29/06/2025
SICHERHEIT UND SINNHAFTIGKEIT FÜR ALLE
In unserer Gesellschaft ist es weder möglich noch erwünscht, dass unsere Fellnasen ihre territorialen Bedürfnisse selbst befriedigen.
Denn was würde dies in unserer eng mit Menschen und Hunden besiedelten Umgebung bedeuten?
Mein Hund verteidigt drinnen und draussen unser Territorium loyal gegenüber rudelfremden Artgenossen und fremden Menschen.
Wie? Zähne zeigen, Knurren, Bellen und wenn das nicht fruchtet schnappen, zubeissen, vertreiben. Das ist natürliches hündisches Territorialverhalten.
Wie können wir nun ein Zusammenleben gewährleisten, in welchem sowohl die hündischen territorialen als auch die menschlichen Bedürfnisse nach entspanntem Unterwegs-sein in dicht besiedeltem Gebiet befriedigt werden?
Indem wir Menschen den territorialen Sicherheitsjob unserer Fellnasen übernehmen und ihnen Sicherheit vermitteln, so wie dies die Elterntiere gegenüber ihren Jungtieren tun.
Wie kann ich dies tun? Indem ich als Mensch Situationen regle, Tabus setze, mit der Sprache der Hunde; sprich der Körpersprache kommuniziere, etc.
Wenn Du mehr erfahren möchtest wie die natürlichen Instinkte der Hunde in die Erziehung eingebunden werden, melde Dich gerne unter [email protected].
Mit einem artgerechten Verhalten wie z.B. der Übernahme des Sicherheitsjobs gewährleisten wir nicht nur die Sicherheit unserer Fellnase, sondern auch die Sicherheit unserer Mitmenschen und deren Hunde.
Nehmen wir die natürlichen Territorialinstinkte unserer Fellnasen ernst. Nehmen wir unsere Verantwortung als Hundebesitzer wahr.