Kleintierpraxis am Obersee GmbH

  • Home
  • Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Kleintierpraxis am Obersee GmbH Persönliche Kleintierpraxis mit dem Wohlergehen von Patient*in und Besitzer*in im Mittelpunkt Unsere Kundenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang.

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 Kleintierärzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde für Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen,

Chinchilla und Degu, betreuen wir auchSchildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die Lebensqualität Ihres Lieblings kümmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der übertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerüstet:
- Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie)
- Hautkrankheiten: Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie
- Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall)
- Innere Medizin mit eigenem modernen Labor
- Operationen (Allgemeine Chirurgie, Orthopädische Chirurgie)
- Orthopädie (Hinken, Lahmheit und Rückenschmerzen, Schmerztherapie)
- Orthopädische Therapien: Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie
- Radiologie: Digitales Röntgen und Ultraschall
- Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen)
Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchführen können, behalten wir immer den Patienten und seine Lebensqualität als Ganzes im Auge und suchen das Gespräch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung für das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine Diät nötig, dazu haben wir eine breite Diätfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne künstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind Diätfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhältlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und dieHochfrequente Elektrotherapie, Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur Verfügung. Zudem führen wir natürlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht über das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am Zürichsee sind die Praxisräume leicht zu finden. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. Für Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

28/07/2025
katzenpraxis ist nicht nur in der Schweiz ein immer wichtigeres Thema. Die Vereinigung International Cat Care ist weltwe...
28/06/2025

katzenpraxis ist nicht nur in der Schweiz ein immer wichtigeres Thema. Die Vereinigung International Cat Care ist weltweit aktiv. Wir besuchen gerade den internationalen Katzenmedizin Kongress in Edinburgh um auf dem neusten Stand zu bleiben, damit unsere Katzenpatientli bekommen, was ihnen gebührt! Die volle Beachtung haben sie sowieso schon;-)

Bei beiden Praxen stark im Fokus: Zahnerkrankungen. Wobei bei uns natürlich die Hunde gleich häufig zur Zahnsanierung vo...
26/05/2025

Bei beiden Praxen stark im Fokus: Zahnerkrankungen. Wobei bei uns natürlich die Hunde gleich häufig zur Zahnsanierung vorgestellt werden wie Katzen im Gegensatz zu unserer Schwesterpraxis in Horgen, die sich voll auf Katzen konzentriert.

Spannend! Hunde sind eben unsere besten Freunde, wieso also nicht? 😎
21/05/2025

Spannend! Hunde sind eben unsere besten Freunde, wieso also nicht? 😎

Flugreisen in Italien werden haustierfreundlicher: Von nun an dürfen auch grössere Vierbeiner in der Kabine mitreisen und auf dem Sitz neben ihrem Herrchen Platz nehmen. 🐕✈️

Was die genauen Bedingungen für die Reise mit Vierbeiner sind, erfährst du via Link in der Bio. 📲

Momente der Freude: Gemeinsam mit den Patientenbesitzern leiden aber eben auch zusammen sich freuen und Erfolge feiern, ...
21/05/2025

Momente der Freude: Gemeinsam mit den Patientenbesitzern leiden aber eben auch zusammen sich freuen und Erfolge feiern, das ist Tiermedizin!

In diesem Fall stand eine dringend nötige Zahnsanierung an einem uns seit Jahren bekannten Mini-Hund an, der schon mehr als 16 Jahre alt ist, aber zu stark an Zahnbeschwerden litt, als dass wir das so sein lassen konnten. Wir haben alles gemacht, um das Narkoserisiko so tief als möglich zu halten und den Eingriff erfolgreich durchgeführt. Grosse Erleichterung und Freude nun danach beim Obersee-Team und der lieben Besitzerin, die uns zum Dank diese tollen Cupcakes gebracht hat!🤩🤩Lieben Dank dafür!

Nun hoffen wir auf eine gute Erholung des Patientli und noch weitere glückliche Jahre mit der Besitzerin!

19/05/2025

Bei vielen Vogelarten ist der Nachwuchs schon geschlüpft und für die Jungen beginnt die sogenannte „Ästlingsphase“. In dieser Phase sind die Jungvögel noch nicht voll flugfähig, verlassen aber schon das Nest und erforschen die Welt. Findet ihr ein laut tschilpendes oder rufendes Vogelkind, lasst es bitte einfach sitzen! 🐥

Es sind Bettelrufe! Außerdem hält der Nachwuchs so Kontakt zu den Eltern. Die sind meist in der Nähe und damit beschäftigt, Nahrung für die hungrigen Schnäbelchen ranzuschaffen 😊. Das ist bei Amseln, Meisen und Spatzen genauso wie bei Eulen, Elstern und Greifvögeln und seit jeher so. In der Stadt fällt es uns nur immer häufiger auf.

Würdet ihr dann das Tierchen mitnehmen, wäre das fatal! Die Bindung zwischen Alt- und Jungvogel würdet ihr damit unterbrechen und die Zukunft für den Ästling ungewiss.

☝ Hilfe ist erst dann angeraten, wenn der Vogel auf einer Straße hockt oder anderen Gefahrenquellen (frei laufende Hunde/Katzen/Fahrräder etc.) ausgesetzt ist. In diesem Fall hilft der beherzte Transport in das nächste Gebüsch oder in einen niedrigen Baum in unmittelbarer Umgebung des Fundortes. Dort können die Altvögel die Jungen auch wiederfinden und weiter versorgen. 🌳

Nachtrag:
Wir wurden von euch auf eine wichtige Sache hingewiesen, die wir hier einmal ergänzen möchten:
Bei einigen Vogelarten ist durchaus Hilfe notwendig, wenn ihr sie auf dem Boden findet, zum Beispiel bei Mauerseglern. Mauersegler sind aufgrund ihrer Biologie anders zu behandeln, da sie sich natürlicherweise nicht auf dem Boden aufhalten. Jeder Mauersegler, der auf dem Boden gefunden wird, ist grundsätzlich hilfsbedürftig.
Höhlenbrüter (wie zum Beispiel auch Meisen, wie hier auf dem Bild) verlassen die Bruthöhle normalerweise flugfähig, doch es gibt viele natürliche Gründe, weshalb sie trotzdem zu früh auf dem Boden gefunden werden.
Bei Eulen, Turmfalken und Greifvögeln solltet ihr euch an die Wildvogelstation wenden, da hier eine fachliche Einschätzung der Situation notwendig ist.
Auf unserer Webseite findet ihr einen Entscheidungsbaum zu "Wildvogel gefunden - was tun?". Dort findet ihr alle wichtigen Infos: https://berlin.nabu.de/.../wildvog.../erste-hilfe/index.html

Wir gehen Ostereier suchen! Enzo und Fiona sind schon am trainieren!😊Wir haben im Grundsatz keine Betriebsferien. Ausnah...
15/04/2025

Wir gehen Ostereier suchen!

Enzo und Fiona sind schon am trainieren!😊Wir haben im Grundsatz keine Betriebsferien. Ausnahmsweise nimmt unser Praxisteam jedoch ein kleines 'Oster time out'.

Osterferien:

Freitag 18.4. bis Montag 21.4.2025 Praxis geschlossen.

Hausapotheke aufgefüllt? Bis Donnerstag 17.4. um 18 Uhr sind wir noch erreichbar.

Wir bitten um Verständnis.

Liebe Hundehalter vergesst nicht, dass ab dem 1.April bis 31. Juli auch im Kanton Züri die Leinenpflicht im Wald und bis...
08/04/2025

Liebe Hundehalter vergesst nicht, dass ab dem 1.April bis 31. Juli auch im Kanton Züri die Leinenpflicht im Wald und bis 50 m vom Waldrand entfernt gilt. Tierfreunde nehmen Rücksicht auf alle Tiere! Diese Regelung ist weit besser als die generelle Leinenpflicht im Kanton Schwyz, die hoffentlich bald fällt, denn sie ist nicht tiergerecht!

Umso wichtiger, dass die Zürcher Regelung konsequent eingehalten wird und funktioniert!

Dear dog owners, don't forget that from April 1 to July 31, leashes are compulsory in the forest and up to 50 meters from the edge of the forest in the canton of Zurich. Animal lovers show consideration for all animals! This regulation is far better than the general leash requirement in the canton of Schwyz, which will hopefully be abolished soon, because it is not animal-friendly!

It is therefore all the more important that the Zurich regulation is consistently adhered to and works!

Notfall-Pechvogel der Woche: Emma😅Die stürmische junge Hunde - Dame hat sich offenbar im Wald vergnügt: Da steckt doch w...
15/03/2025

Notfall-Pechvogel der Woche: Emma😅

Die stürmische junge Hunde - Dame hat sich offenbar im Wald vergnügt: Da steckt doch was im Hinterbein, Aua!?!

In einer Notfall-Kurznarkose haben wir einen beachtlich grossen Holzsplitter entfernt, der zum Glück kein grosses Blutgefäss getroffen hat...nochmal Glück gehabt!

Alles gut gegangen und bereit zu neuen Abenteuern! 🤪🫣

Neu im Team der Obersee-Praxis ab März 2025: Jasmin Härtsch, Veterinär Anästhesie Technikerin und Tiermedizinische Praxi...
13/03/2025

Neu im Team der Obersee-Praxis ab März 2025: Jasmin Härtsch, Veterinär Anästhesie Technikerin und Tiermedizinische Praxisassistentin

Die sympathische Bündnerin hat 2016 die Lehre in Sargans zur TPA abgeschlossen. Danach hat sie an der Tierklinik Aarau West in Oberentfelden bis 2021 gearbeitet und dabei die VASTA Weiterbildung zur Veterinär Anästhesie Technikerin erfolgreich durchlaufen. Danach ist sie nochmals in Ihre ‚Stammpraxis‘ nach Sargans zurückgekehrt.

Mit Jasmin haben wir eine perfekte Verstärkung für unsere Praxis dazu gewinnen können. Sie bringt eine hervorragende Ausbildung und sowohl viel Klinik- als auch Praxiserfahrung mit. Sie wird neben dem Praxisalltag auch im OP eine wichtige Rolle spielen, denn wir führen zahlreiche Sedationen und Narkosen durch und dabei ist uns ein erfahrenes Team wichtig.

Jasmin liebt Tiere aller Art und hilft neben Ihrem 80% Pensum bei uns noch auf dem Bauernhof Ihres Freundes in der Region mit. Ihre 2 Katzen, Reca und Sid, beides Findlinge, sollen natürlich auch nicht zu kurz kommen, aber sie ziehen ja nun auf einen Bauernhof, da ist das Katzen-Leben sowieso spannend.

Willkommen im Team Jasmin!😊

Neu im Obersee-Team 2025: Shannon Grellmann:Shannon ist eine äusserst sympathische 'Quereinsteigerin' mit deutschem Pass...
12/03/2025

Neu im Obersee-Team 2025: Shannon Grellmann:

Shannon ist eine äusserst sympathische 'Quereinsteigerin' mit deutschem Pass aber in Namibia aufgewachsen, ihre Muttersprache ist daher Englisch. Aber da sie deutsche Grosseltern geht das mit der deutschen Sprache auch schon gut.

Genauso spannend wie Ihre Herkunft, ist Ihr beruflicher Werdegang: Nachdem erfolgreichen Abschluss Studium in Animal Science (BSC Agriculture), hat sie noch drei Jahre Tiermedizin angehängt bevor eine Babypause ihre weitere akademische Ausbildung beendete.

Seither war sie wiederholt als Assistentin in Kliniken und sogar Wildtierparks tätig. Nach dem Umzug nach Irland war sie zwei Jahre an der Maynooth University für die Betreuung der stationären Tiere der Bio-Resources Unit zuständig bis sie nun bei uns angekommen ist. Sie unterstützt nun unser Team der Tiermedizinischen Assistentinnen.

Shannon ist mit Ehemann und den zwei Kindern in die Schweiz gezogen. Dackel ‚Max‘ war natürlich als Weltreisender immer mit dabei! Shannon ist zudem eine begnadete Sängerin und als solche in Namibia bekannt gewesen und hat dort auch wunderschöne Wildtierfotografien gemacht.

Es ist spannend mit Shannon zusammen zu arbeiten, denn sie hat schon viel gesehen und erlebt. Mit viel Sozialkompetenz und Freundlichkeit und Empathie ausgestattet betreut Sie Kundschaft und Patienten bestens.

Viel zu oft liest man im Moment auf den sozialen Medien, wie schlimm unser Beruf sei, dauernd arbeiten, putzen, selbstlo...
11/03/2025

Viel zu oft liest man im Moment auf den sozialen Medien, wie schlimm unser Beruf sei, dauernd arbeiten, putzen, selbstloser Einsatz der nicht gedankt wird und vieles mehr in diesem Stil. Natürlich kann man die Tiermedizin nicht als Hobby betreiben, es braucht viel viel mehr dazu, wir sind Profis, die hart arbeiten. Auch muss unser Team viele schwierige Ereignisse verarbeiten. Aber fleissige Arbeit bringt auch schöne Erfolgserlebnisse.

Hier soll einmal gesagt werden, dass wir viele tolle Stammkunden haben, die uns immer wieder nette 'Gschenkli' bringen, liebe Dankeskarten schreiben oder andere Aufmerksamkeiten organisieren. Herzlichen Dank an unsere lieben Kunden! Eure positiven Reaktionen bleiben nicht ohne Wirkung, sie werden dankbar angenommen und motivieren immer wieder neu :-)

Es lohnt sich sehr in der Tiermedizin zu arbeiten! Eben nicht 'nur' wegen den Tieren, die uns natürlich ganz besonders wichtig sind, das ist ja klar. Aber gerade wegen den besorgten Tierbesitzern, die zugegeben manchmal mit den Emotionen über das Ziel hinaus schiessen, denn manchmal leiden sie unter dem Stress, dass es ihrem Liebling nicht gut geht und schwierige Entscheidungen anstehen. Aber schlussendlich folgen Sie doch meistens unseren Empfehlungen und wir gehen gemeinsam durch diese schweren Zeiten und holen das Beste für unsere geliebten Patientli heraus. Denn das ist es war wir alle gemeinsam haben, wir wollen wirklich nur das Beste für unsere Haustiere!☺️

Wir sind dankbar, dass wir in diesem tollen Beruf arbeiten dürfen und Sie liebe Tierbesitzer uns Ihre Lieblinge anvertrauen!

Address


Opening Hours

Monday 07:45 - 12:00
13:30 - 18:00
Tuesday 07:45 - 12:00
13:30 - 18:00
Wednesday 16:00 - 20:00
Thursday 07:45 - 12:00
13:30 - 18:00
Friday 07:45 - 12:00
13:00 - 17:00
Saturday 07:45 - 12:00

Telephone

+41554621600

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kleintierpraxis am Obersee GmbH posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kleintierpraxis am Obersee GmbH:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share