Silvretta Tierärzte AG Klosters

Silvretta Tierärzte AG Klosters Auf dieser Seite möchten wir nützliche, amüsante aber auch berührende Informationen aus oder in Zusammenhang mit unserer Praxis veröffentlichen.

Vor allem aber auch Tieren helfen, die noch keine Zuhause oder es verloren haben.

25/07/2025
25/07/2025

Findlings-Katerli „Milo“ wieder bei vollen Kräften. Gestern erste Spielstunde…😻😻

Findlings-Kätzli ist „über dem Berg“!Am Montag noch total entkräftet mit einer ausgeprägten, hochfiebehaften Lungenentzü...
23/07/2025

Findlings-Kätzli ist „über dem Berg“!
Am Montag noch total entkräftet mit einer ausgeprägten, hochfiebehaften Lungenentzündung, zusätzlich eine deutliche Anisokorie (unterschiedlich grosse Pupillen), heute nach intensiver Behandlung in den letzten zwei Tagen zwar auch noch schwach, aber aufmerksam zeigt unser Katerli nun grossen Hunger und haut rein, was der Napf hergibt. Auch die Pupillen sind wieder ok.

Welch ein Glück für den kleinen Fratz, dass dieser eine Automobilist bei strömenden Regen im Gegensatz zu vielen vor ihm das arme Geschöpf von der Strasse aufhob (es war tatsächlich auf und nicht neben der Strasse) und es zu uns brachte.
Vielen Dank an dieser Stelle all jenen, die Hilfe bzw. dem Kleinen ein neues Zuhause angeboten hatten. Ein Besitzer oder ein Besitzer hat sich nicht gemeldet. Er wird nun bei seinem Retter einziehen, sobald er wieder bei vollen Kräften ist.

Dieses kleine Kätzli wurde heute Morgen klatschnass und unterkühlt in der Nähe des Turmhotels in Davos Dorf neben der St...
21/07/2025

Dieses kleine Kätzli wurde heute Morgen klatschnass und unterkühlt in der Nähe des Turmhotels in Davos Dorf neben der Strasse gefunden. Wer weiss etwas dazu? Dann bitte gerne in der Praxis anrufen unter 081 422 32 64

Ivana & Manfred - Die Ursache für die Anfälle!Die Frage was die Epilepsie ähnlichen Anfälle bei den zwei Vierbeinern aus...
20/07/2025

Ivana & Manfred - Die Ursache für die Anfälle!
Die Frage was die Epilepsie ähnlichen Anfälle bei den zwei Vierbeinern ausgelöst hat, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Man weiss, dass Border Terrier wie Ivana eine Veranlagung dafür haben können. Indizien sprechen ausserdem für eine spezielle Form von Unverträglichkeit gegenüber Gluten. Ivana und Manfred hatten etwa 1-2 Stunden vor dem Anfall Teigwaren gefressen. Doch, dass es weitere unbekannte Gründe gibt, zeigen die zwei weiteren Fälle von CECS bei Manfred, obwohl er keine Gluten mehr bekam. Glücklicherweise kann man diese Krankheit aber medikamentös beeinflussen. Und das scheint bei Manfred nun auch Wirkung zu zeigen.

Ivana & Manfred - Die Ursache für den mysteriösen Fall. Wie erwähnt hat es bei beiden Fellnasen ausgesehen wie ein epile...
12/07/2025

Ivana & Manfred - Die Ursache für den mysteriösen Fall. Wie erwähnt hat es bei beiden Fellnasen ausgesehen wie ein epileptischer Anfall am gleichen Tag und zur gleichen Zeit mit dem Unterschied dass sie bei vollem Bewusstsein geblieben sind. Was steckt dahinter? Die Krankheit heisst CECS (Canine Epileptoid Cramping Syndrom) und ist auch bekannt als Spike‘s disease. Die Diagnose steht. Warum diese seltene Krankheit aber gleich zwei Hunde zur selben Zeit trifft, wissen wir natürlich nicht. In Spitälern wird in solchen Fällen, wenn z. B. zwei Herzinfarkte fast gleichzeitig eintreffen, dann aber lange keiner mehr, von „Duplizität der Fälle“ gesprochen. Schon eigenartig… was die Krankheit auslöst, welche Rasse öfters betroffen sind - dazu mehr in einer Woche.

05/07/2025

„Manfred“ - wie ein Spuk aus dem Universum. Siehe dazu vorangehenden Beitrag

Neuer Monat - neues Tier - neuer FallManfred & Ivana - Einflüsse aus dem Universum?Es ist Montagabend. Das Handy klingel...
05/07/2025

Neuer Monat - neues Tier - neuer Fall
Manfred & Ivana - Einflüsse aus dem Universum?
Es ist Montagabend. Das Handy klingelt - ein Notfall. Wenige Minuten später warte ich in der Praxis auf Hündlin Ivana, die mit ihrem Frauchen auch schon um die Ecke kommt. Diese erzählt: Als sie nach Hause gekommen sei, zeigte Ivana Krämpfe, konnte nicht stehen, zitterte und hechelte. Es habe ausgesehen wie ein epileptischer Anfall mit dem Unterschied, dass sie bei vollem Bewusstsein war. Bei der Untersuchung stellt sich rasch heraus, dass der Spuk vorbei ist.
Tagsdarauf zeigt mir die Besitzerin eines Labrador-Mischling ein Video (im folgenden Beitrag), das bei ihrem Manfred, so heisst er nämlich, genau das zeigt, was Ivana widerfahren ist. Und dies nicht nur am selben Tag, sondern auch zur gleichen Uhrzeit… auch bei „Mani“ war der Spuk nach einigen Minuten wieder vorbei. Irgendwie mysteriös.. Einflüsse des Universums? Was steckt dahinter? Wie heisst diese Krankheit? Was löst sie aus? Fragen über Fragen. Wir klären auf. Mehr dazu in einer Woche an dieser Stelle.

Pferd Maybe - Wieder alles im Lot?Nachdem der riesige (15cm) grosse Eierstockstumor entfernt ist, stellt sich die spanne...
22/06/2025

Pferd Maybe - Wieder alles im Lot?
Nachdem der riesige (15cm) grosse Eierstockstumor entfernt ist, stellt sich die spannende Frage: „Spinnt Maybe nun nicht mehr?“ - Zehn Tage nach der Operation müssen die Fäden gezogen werden. Die Wunde ist gut verheilt. Und Maybe hat tatsächlich schon ein paar Gänge zurück geschaltet. Inzwischen, gut ein Monat seit der OP , stellt die Besitzerin glücklich und erleichtert fest: „Sie ist wieder die Alte“. Wie gut, dass die Hormone in Maybe‘s Körper keine Purzelbäume mehr schlagen können…
Übrigens: Metastasen sind nicht zu erwarten, da sie glücklicherweise selten sind.

Pferd Maybe - die Operation.Der Eierstockstumor bei Maybe ist entdeckt. Jetzt muss er nur noch weg. Dazu wird bei Maybe ...
15/06/2025

Pferd Maybe - die Operation.
Der Eierstockstumor bei Maybe ist entdeckt. Jetzt muss er nur noch weg. Dazu wird bei Maybe mit einer Kamera und speziellen Geräten über die Flanke Zugang zum Eierstock verschafft. Man nennt dies eine „Laparoskopie“. Sie darf oder muss dabei stehen bleiben. Natürlich bekommt Maybe ein leichtes Schlafmittel, ein sogenanntes Sedativum. Schliesslich soll sie den Eingriff möglichst entspannt mitbekommen oder noch besser gar nicht. Ob die Hormonproduktion sich nach der OP verändert hat und Maybe nicht mehr spinnt, erfährst du in einer Woche. Die Operation selbst ist glücklicherweise ohne Komplikationen verlaufen.

Pferd Maybe - der Grund für ihr komisches Verhalten. Bereits erwähnt: Maybe spinnt und die Besitzerin will, dass wir sie...
08/06/2025

Pferd Maybe - der Grund für ihr komisches Verhalten.
Bereits erwähnt: Maybe spinnt und die Besitzerin will, dass wir sie tiermedizinisch durchchecken. Gesagt - getan. Fazit: Klinisch gesund. Doch unsere Tierärztin Frau Dr. Ambühl vermutet, dass die Ursache für Maybe’s eigenartiges Verhalten hormoneller Natur sein könnte und lässt eine gynäkologische Untersuchung mit Ultraschall folgen. Bingo! Wir erkennen auf dem rechten Eierstock einen riesigen, Kindskopf grossen Tumor und damit höchstwahrscheinlich den Ursprung einer übermässigen und stark veränderten Produktion der Sexualhormone. Rasch wird klar. Der Tumor muss weg. Wir nehmen Kontakt auf mit dem Tierspital und überweisen Maybe.
Wie die Operation gemacht wurde - dazu mehr in einer Woche.

Neuer Monat - Neues Tier - Neuer FallPferd „Maybee" spinnt... also nicht einfach so.Eigentlich nur bei der Anwesenheit a...
01/06/2025

Neuer Monat - Neues Tier - Neuer Fall
Pferd „Maybee" spinnt... also nicht einfach so.
Eigentlich nur bei der Anwesenheit anderer Pferde insbesondere von Stuten. Aha, also gewissermassen „Zickenalarm"... und jetzt könnte ich gleich noch einen Link zum zweibeinigen weiblichen Geschlecht machen... - wie unfair und deplatziert das doch von mir als männlicher Schreibender wäre. Stop. Zurück zur Sachlichkeit! Fest steht: Das Verhalten von Maybee ist nicht nur eine Laune, sondern zieht sich nun schon eine Weile hin. An die Teilnahme bei einem Turnier so wie früher, ist nicht zu denken. Sie benimmt sich wie ein dominanter Hengst. Die Stute ist ansonsten kerngesund. Ist das jetzt wirklich ein Grund den Tierarzt bzw die Tierärztin anzurufen. Maybee's Chefin hat's getan. Was dabei herausgekommen ist - dazu mehr in einer Woche.

Adresse

Klosters-Serneus
7250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Silvretta Tierärzte AG Klosters erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Silvretta Tierärzte AG Klosters senden:

Teilen

Kategorie