Tierarztpraxis-Uetendorf

Tierarztpraxis-Uetendorf Wir legen grossen Wert auf gute Beratung,

In unseren hellen grossen Räumen und unseren modernen Geräten sind wir bemüht, Ihre Tiere nach neuartigsten Behandlungsmethoden und möglichst stressfrei zu behandeln. Die moderne und kompetente Behandlung Ihrer Lieblinge bei gleichzeitig einfühlsamer und liebevoller Betreuung ist unsere Motivation.

14/08/2025
❗️Frühjahresangebot❗️Einen Gesundheitscheck für ältere Hunde und Katzen.🐾❗️20% günstiger❗️Ein Geriatrieprofil (Blut- und...
13/05/2025

❗️Frühjahresangebot❗️

Einen Gesundheitscheck für ältere Hunde und Katzen.🐾

❗️20% günstiger❗️

Ein Geriatrieprofil (Blut- und Urinuntersuchung) zu ermässigtem Preis!

Ziel von Vorsorgeuntersuchungen bei älteren Hunden und Katzen ist es, Erkrankungen, Leiden und Schmerzen frühzeitig zu erkennen und folgend die entsprechenden, helfenden Massnahmen einzuleiten. Damit eurem Liebling eine möglichst lange, symptomfreie Lebenszeit bei guter Lebensqualität geschenkt werden kann.

Eine frühzeitige Therapie ist zudem häufig kostengünstiger und erfolgreicher.

Vereinbaren sie mit uns telefonisch einen Termin und wir untersuchen ihren Liebling auf seine Gesundheit mit einem Geriatrieblutbild und einer Urinuntersuchung zu einem top Preis.

Dieses Angebot ist gültig vom 01.06.2025 bis 30.06.2025.

Bald ist Ostern…🐰🍫Schokoladeneier und Osterhasen stehen wieder als Deko in der Wohnung.Aber aufgepasst:Schokolade ist fü...
16/04/2025

Bald ist Ostern…🐰🍫
Schokoladeneier und Osterhasen stehen wieder als Deko in der Wohnung.

Aber aufgepasst:
Schokolade ist für Hunde giftig.
Schuld daran ist das im Kakao oder kakaohaltigen Erzeugnissen erhaltene Theobromin.
Da Theobromin als Inhaltstoff in kakaohaltigen Lebensmittel nicht extra ausgewiesen werden muss, kann man sich nur an den Durchschnittswerte orientieren.

Als Faustregel gilt:
Milchschokolade: 60 g /kg Körpergewicht kann tödlich sein
schwarze Schokolade: 6 g /kg Körpergewicht kann tödlich sein.
Falls sie unsicher sind oder Fragen haben, empfehlen wir Ihnen den Notfalltierarzt ( Tel.: 0900 654 243 Region Thun) zu kontaktieren.
Daher die Schokoladen am besten selber essen und/oder gut im Schrank verschliessen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Ostern!🐰🌷

Das Praxis-Team der Tierarztpraxis Uetendorf🐾

Cherry Eye beim Hund„Cherry Eye“ bezeichnet eine Erkrankung, bei der das dritte Augenlid des Hundes hervortritt und eine...
04/04/2025

Cherry Eye beim Hund

„Cherry Eye“ bezeichnet eine Erkrankung, bei der das dritte Augenlid des Hundes hervortritt und eine rote, geschwollene Drüse sichtbar wird. Diese Drüse befindet sich im inneren Augenwinkel und produziert einen Teil der Tränenflüssigkeit. Wenn sie sich nicht richtig zurückzieht, erscheint sie wie ein rotes, kugelförmiges Gebilde – daher der Name „Cherry Eye“ (Kirschauge).

Symptomatik:

• Rote, geschwollene Drüse im inneren Augenwinkel
• Möglicherweise vermehrter Tränenfluss
• Irritation oder Reizung des Auges, was zu häufigem Blinzeln führen kann
• In einigen Fällen kann es zu einer Entzündung kommen

Behandlung:

Meistens wird das „Cherry Eye“ chirurgisch behandelt, um die Drüse zurück in ihre ursprüngliche Position zu bringen. Es ist wichtig, frühzeitig einen Tierarzt aufzusuchen, um eine geeignete Therapie zu beginnen. 🐾👁️

Bei Fragen beraten wir Sie gerne bei uns in der Praxis oder telefonisch.

GiardienbefallGiardia intestinalis sind einzellige Geisseltierchen, welche weltweit vorkommen. Beim Hund und der Katze g...
24/03/2025

Giardienbefall

Giardia intestinalis sind einzellige Geisseltierchen, welche weltweit vorkommen. Beim Hund und der Katze gehören die Giardien neben den Spul- und Bandwürmer zu den häufigsten vorkommenden Darmparasiten.
Die Übertragung erfolgt über Schmierinfektionen, verschmutzte Umgebung sowie Fäkal-oral (Kotpartikel ins Maul). In den meisten Fällen zeigen die Tiere keine Symptome, trotz Giardienbefall im Darm.
Vor allem bei Jungtieren oder Tiere mit schlechtem Immunsystem, kann es zu starkem übelriechendem, wässerig-schleimigen Durchfall kommen. Ab und zu ist sogar etwas Blutbeimengungen im Stuhl zu finden. Ein zusätzliches Symptom kann auch ein gestörtes Allgemeinbefinden sein.

Die Diagnose wird mittels Kotuntersuchung im Labor nachgewiesen. Da Giardien nicht bei jedem Stuhlgang ausgeschieden werden, empfiehlt man die Untersuchung mit mindestens drei Kotproben durchzuführen.🐾

Gerne beraten wir Sie bei uns in der Praxis!

ZeckenprohylaxeMit den steigenden Temperaturen steigt auch die Aktivität der Zecken. Der Befall mit den Blutsaugern ist ...
12/03/2025

Zeckenprohylaxe

Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Aktivität der Zecken. Der Befall mit den Blutsaugern ist für Hunde und Katzen lästig. Es kommt zu Juckreiz und lokalen Hautrötungen. Aufgrund der möglichen Übertragungen von Krankheitserregern stellt es sowohl für das Tier und den Mensch ein Risiko da.
Der in der Schweiz häufig vorkommende Holzbock überträgt u.a. Borrelien und Anaplasmen.
Borrelien können verschiedene Krankheitserscheinungen hervorrufen. Besonders Fieber und Gelenksentzündungen zählen dazu.
Die Anaplasmen verursachen ebenfalls Fieber, Mattigkeit, gelegentlich Gelenksentzündungen und häufig Blutveränderungen.

Die Buntzecke ist vor allem aber als Vektor für Babesien (Parasiten die rote Blutkörperchen befallen) von Bedeutung. Eine solche Infektion führt u.a. zu einer Anämie (Blutarmut) und unbehandelt häufig zum Tod.

Nicht jeder Kontakt mit einer infizierter Zecke muss zu einer Infektion führen. Und nicht jede Infektion zu einer schwereigenden Erkrankung!
Dennoch besteht in der Schweiz bei Hunden und Katzen die sich regelmässig im Freiland befinden ein erhebliches Risiko einer Ansteckung und Erkrankung durch von Zecken übertragene Erreger.

Deshalb empfehlen wir ihren Liebling während der Zeckensaison zu schützen.

Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis. ☀️🌿🐾

⭐️ Weihnachtsstern ⭐️In der Weihnachtszeit sieht man sie überall, Weihnachtssterne (Euphoriba pulcherrima). Auch Advents...
06/12/2024

⭐️ Weihnachtsstern ⭐️

In der Weihnachtszeit sieht man sie überall, Weihnachtssterne (Euphoriba pulcherrima). Auch Adventsstern oder Christstern genannt.
Aufgrund ihres schönen Aussehens und den leuchtigen Farben ist sie eine beliebte Zimmerpflanze während der Adventszeit.
Der Weihnachtsstern gehört zu den Wolfsmilch-Gewächsen und produziert einen Milchsaft mit giftigen Substanzen. Für Haustiere ist diese Pflanze gefährlich.
Haben Katzen, Hunde oder andere Haustiere an den Blättern des Weihnachtssterns geknabbert, können sich Vergiftungserscheinungen bemerkbar machen. Die Tiere leiden dann unter:

- Erbrechen
- starker Speichelfluss
- Muskelkrämpfen
- Zittern / Taumeln
- Durchfall (evtl. blutig)
- Magenkrämpfen
- verengte oder erweiterte Pupillen
- abnormale Atemfrequenz

Bei solchen Symptomen sollte der Tierarzt kontaktiert werden!

Am besten werden die Pflanzen in ein Zimmer gestellt, das für die Tiere nicht zugänglich ist. Wessen tierische Mitbewohner besonders neugierig und knabberfreudig sind, sollte lieber ganz auf die weihnachtliche Pflanze verzichten.

Eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen,
Ihr Praxisteam

Zahnerkrankungen beim Kaninchen🐰🦷Zahnerkrankungen kommen bei Kaninchen besonders häufig vor. Alle Zähne wachsen lebensla...
23/10/2024

Zahnerkrankungen beim Kaninchen🐰🦷

Zahnerkrankungen kommen bei Kaninchen besonders häufig vor. Alle Zähne wachsen lebenslang, so auch die Schneidezähne. Treffen die Zähne nicht aufeinander, kommt es zu fehlendem Abrieb und die Zähne wachsen aneinander vorbei. Wird dies nicht rechtzeitig bemerkt, kann das Kaninchen unter Umständen nicht mehr genügend Nahrung aufnehmen und ernsthaft erkranken.

Fall 1: Bei diesem Patienten müssen die Zähne regelmässig gekürzt werden. Die vier Schneidezähne wachsen aneinander vorbei, das heisst die physiologische Abnutzung fehlt. Das Kaninchen kommt ca. alle fünf Wochen zu uns, um die Zähne mittels Trennscheibe zu kürzen. Dies wird wach durchgeführt und dauert wenige Minuten.

Fall 2: Durch fehlende Schneidezähne im Oberkiefer und dadurch fehlende Abnutzung wächst bei diesem Patienten der verbliebene untere Schneidezahn bis fast ins Nasenloch. Auch hier wird der Zahn in regelmässigen Abständen gekürzt um ein Einwachsen zu verhindern und eine normale Nahrungsaufnahme zu gewährleisten.

Chip-Aktion im November🐈‍⬛💉Melden Sie sich für einen Termin bei uns in der Praxis.
16/10/2024

Chip-Aktion im November🐈‍⬛💉

Melden Sie sich für einen Termin bei uns in der Praxis.

Enya Rüedi begann am 05.08.2024 bei uns die Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin. Wir wünschen Ihr viel Er...
05/09/2024

Enya Rüedi begann am 05.08.2024 bei uns die Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin.
Wir wünschen Ihr viel Erfolg und viel Spass in der Lehrzeit.

Adresse

Bahnhofstrasse 10
Uetendorf
3661

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:30 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+41333450010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis-Uetendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis-Uetendorf senden:

Teilen

Kategorie