Hippobalance

Hippobalance Die mobile Pferdewaage: Wissen statt schätzen!
(1)

Mit unserer mobilen digitalen Pferdewaage bringen wir Dir Klarheit übers Gewicht und zwar direkt bei Dir im Stall – stressfrei und unkompliziert.

Tadaaa! Es war an der Zeit, unseren Aufbau zu verbessern. Ab sofort sind wir noch schneller im Aufbau, das Gewicht ist a...
04/08/2025

Tadaaa! Es war an der Zeit, unseren Aufbau zu verbessern. Ab sofort sind wir noch schneller im Aufbau, das Gewicht ist automatisch für die Station gespeichert und auch jegliche Sorgen von Euch wegen der Kabel könnt Ihr getrost vergessen. Die Hippobalance wiegt nun kabellos! Und noch ein Bonus: So manch ein Ross testet den Aufbau auf seine Art 😅 Die Ladebalken können nun bis 2500 kg wiegen und es macht der Waage nichts aus, wenn der Percheron darauf Schlagzeugspielen übt. 💪

Ihr kennt das - unsere Touren findet Ihr hier: https://www.hippobalance.ch/touren-buchen-1

Wir freuen uns auf Euch!
Das Team der Hippobalance

Und hier sind auch schon die nächsten Tourdaten:🐎🐴 August / September 🐴🐎Samstag, 23. August 2025Tour SG/FL/GR/GL und gre...
24/07/2025

Und hier sind auch schon die nächsten Tourdaten:

🐎🐴 August / September 🐴🐎

Samstag, 23. August 2025
Tour SG/FL/GR/GL und grenznahes Ausland
Tour BE
Samstag, 30. August 2025
Tour ZH/SH/TG/SG/AR/AI und grenznahes Ausland
Samstag, 06. September 2025
Tour ZH/ZG/SZ/UR/NW/OW/LU/GL
Tour BE
Samstag, 13. September 2025
Tour AG/BL/SO und grenznahes Ausland
Sonntag, 14. September 2025
Tour AG/BL/SO und grenznahes Ausland
Samstag, 27. September 2025
Tour ZH/SH/TG/SG/AR/AI und grenznahes Ausland
Tour BE

Teilweise hat es auch schon für Oktober Touren auf unserer Website, weitere Touren sind bereits in Planung!

Termine buchen bitte hier:

Wissen statt schätzen. Mieux savoir qu'estimer. Preise. Découvrez sur hippobalance.ch notre passage dans votre région et réservéz und date.

Die Wiegesaison Frühjahr 2025 startet - wollt Ihr wieder Wissen statt Schätzen, sind wir an folgenden Daten wie gewohnt ...
18/02/2025

Die Wiegesaison Frühjahr 2025 startet - wollt Ihr wieder Wissen statt Schätzen, sind wir an folgenden Daten wie gewohnt für Euch unterwegs:

🐎🐴 April / Mai 2025 🐴🐎

Samstag, 5. April 2025
Tour BE/Jura

Samstag, 12. April 2025
Tour AG/BL/SO und grenznahes Ausland (1 freier Termin)

Sonntag, 13. April 2025
Tour AG/BL/SO und grenznahes Ausland (wenige freie Termine)

Karfreitag, 18. April 2025
Tour ZH/SH/TG/SG/AR/AI und grenznahes Ausland (AUSGEBUCHT!)

Samstag, 26. April 2025
Tour BE/Thun/Interlaken

Sonntag, 27. April 2025
Tour SG/FL/GR/GL und grenznahes Ausland

Samstag, 03. Mai 2025
Tour ZH/ZG/SZ/UR/NW/OW/LU/GL

Samstag, 17. Mai 2025
Tour AG/BL/SO und grenznahes Ausland

Sonntag, 18. Mai 2025
Tour AG/BL/SO und grenznahes Ausland

Samstag, 24. Mai 2025
Tour ZH/SH/TG/SG/AR/AI und grenznahes Ausland

Donnerstag, 29. Mai 2025 (Auffahrt)
Tour SG/FL/GR/GL und grenznahes Ausland

Weitere Touren sind bereits in Planung!
Termine buchen bitte hier:

Wissen statt schätzen. Mieux savoir qu'estimer. Preise. Découvrez sur hippobalance.ch notre passage dans votre région et réservéz und date.

05/01/2025

Wissen statt schätzen!

Rationsberechnung, Medikamentengabe, Trainingskontrolle oder die Nutzlast des Pferdeanhängers - kennst du das Gewicht deines Pferdes?

Es gibt mehrere Arten der Gewichtsermittlung:

Schätzen - sogar für Tierärzte mitunter sehr schwierig, da auch rassetypische Abweichungen möglich sind

Gewichtsformeln - du musst mindestens 7 Parameter messen und es braucht zumeist mindestens 3 Leute

Bandmass - ist zwar genauer als schätzen, aber von voll zutreffend bis 100 kg Abweichung kann alles dabei sein (da die Messskala ursprünglich auf trainierte Warmblüter ausgelegt wurde)

Waage - je nach Waage auf bis zu +/- 2 kg genau (alles darüber hinaus ist für Pferde Unsinn)

Ergo: Das einfachste und zuverlässigste Mittel, das Gewicht des Pferdes zu bestimmen, ist und bleibt die Pferdewaage.

Unser erfahrenes Team gibt dir zusätzlich weitere Infos zu Futter- und Trainingszustand und hat auch den ein oder anderen Tipp zum Thema Fütterung.

Willst du auch lieber "WISSEN STATT SCHÄTZEN"? Dann melde dich jetzt an unter: https://www.hippobalance.ch/touren-buchen-1

Die mobile Pferdewaage: Wissen statt schätzen!
Mit unserer mobilen digitalen Pferdewaage bringen wir Dir Klarheit übers Gewicht und zwar direkt bei Dir im Stall – stressfrei und unkompliziert.

Ein Frohes Neues Jahr vom Team der Hippobalance!Lasst uns die leeren 365 Seiten mit tollen Momenten voll schreiben!Und? ...
01/01/2025

Ein Frohes Neues Jahr vom Team der Hippobalance!

Lasst uns die leeren 365 Seiten mit tollen Momenten voll schreiben!

Und? Schon mit den guten Vorsätzen gestartet? Ist einer davon vielleicht mehr Sicherheit beim Reiten? Speziell: Reithelm?

Falls unterm Weihnachtsbaum noch kein neuer Reithelm gelegen hat, schaut doch mal nach, wie alt Euer Helm ist. Das Herstelldatum findet Ihr auf der Innenseite Eures Helms.

Denn auch, wenn man nicht stürzt, hält der leider nicht ewig... Warum ist das so? Reithelme bestehen aus Kunststoffen, die mit der Zeit spröde werden und ihre gewünschten Eigenschaften verlieren. Die Aussenschale besteht regelmässig aus Thermoplasten, die Innenschale zumeist (auch bei den teuren) aus Steife reduzierten, schlagfesten Polystyrolen. Wenn das nicht pfleglich behandelt wird - also möglichst bei Raumtemperatur aufbewahrt wird - dann wird das Material noch früher spröde und kann unseren Kopf nicht mehr ausreichend schützen.

Zu kalte und zu heisse Temperaturen sowie UV-Strahlung stressen Kunststoffe jeglicher Art sehr, so dass der Helm seine "flexible" Schlagfestigkeit verliert und mit sprödem Material einen Schlag durch z.B. Sturz nicht mehr wie gewünscht abfangen kann. Stattdessen geht der Schlag mehr oder weniger ungedämpft auf den Kopf, da das Material lediglich "aufplatzt"… Wenn es bei einer Gehirnerschütterung bleibt - Glück gehabt. Aber je nachdem wie heftig die ausfällt auch wieder nicht…

Ein grober Richtwert für die heutzutage verwendeten Kunststoffe: In Abhängigkeit von der Intensität der Nutzung sollte man den Helm nach drei bis fünf Jahren tauschen. JA, richtig gelesen: auch der Turnierhelm, der selten eingesetzt wird und daheim im Kleiderschrank liegt, schützt nach 5 Jahren nicht mehr ausreichend…

Und noch ein Tipp: keine gebrauchten Helme kaufen! Auch und gerade nicht für Kinder! Ein vernünftiger Fahrradhelm erfüllt den Zweck auch für Reiter.

Bis zum nächsten Besuch in Eurem Stall (unsere Touren findet Ihr hier: https://www.hippobalance.ch/touren-buchen-1) schicken wir Euch liebe Grüsse

Daniela und Nicole

Das Team der Hippobalance wünscht allen Kunden, Freunden und Unterstützern von Herzen fröhliche Weihnachten und einen gu...
22/12/2024

Das Team der Hippobalance wünscht allen Kunden, Freunden und Unterstützern von Herzen fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Machen wir gemeinsam ein Schönes draus ❤️🎄🍀

Ab Januar sind wir wieder wie gewohnt für Euch und Eure Fellnasen jeder Grösse - von A wie Araber bis hin zu Z wie Zweibrücken - in der ganzen Schweiz und im grenznahen Ausland unterwegs! Touren buchen könnt Ihr wie immer hier: www.hippobalance.ch/touren-buchen-1

08/08/2024

Ist Euch auch warm? Deswegen ist die Hippobalance gerade in der Sommerpause - wir hoffen, dass Ihr Eure Ferien auch geniesst :-)

Die neuen Touren sind aber bereits ausgeschrieben und Ihr könnt gerne schon planen und Euch schon einen Tourplatz reservieren.

Mit unseren professionellen Waagen, die speziell für den mobilen Einsatz auch unter widrigen Bedingungen angefertigt wurden, kommen wir wirklich zu JEDEM Pferd, das gewogen werden soll.

Ab CHF 25,- (abhängig von der Anzahl der Pferde und Lage der Station) könnt Ihr Eure Fellnasen von uns wiegen lassen - Anfahrt UND Einschätzung des Futter- / Trainingszustandes INKLUSIVE! Auf Wunsch messen wir Euch auch gern das Stockmass (+CHF 5,-).

Wir sind ab Ende August wie folgt für Euch unterwegs:

31. August 2024
Tour ZH/SH/TG/SG/AR/AI
Tour Kanton BE

07. - 08. September 2024
Tour AG/BL/SO

14. September 2024
Tour ZH/ZG/SZ/UR/NW/OW/LU/GL
Tour Kanton BE

21. September 2024
Tour SG/FL/GR

28. September 2024
Tour ZH/SH/TG/SG/AR/AI
Tour Kanton BE

05. - 06. Oktober 2024
Tour AG/BL/SO

12. Oktober 2024
Tour ZH/ZG/SZ/UR/NW/OW/LU/GL

19. Oktober 2024
Tour SG/FL/GR

Gern bucht Ihr HIER: https://www.hippobalance.ch/touren-buchen-1
Wir freuen uns auf Euch!

Die mobile Pferdewaage: Wissen statt schätzen!
Mit unserer mobilen digitalen Pferdewaage bringen wir Dir Klarheit übers Gewicht und zwar direkt bei Dir im Stall – stressfrei und unkompliziert.

10/06/2024

Wirklich überall 🤩

Wenn man nach einer tollen Tour die ersten Erdbeeren des Jahres geniessen darf - oh, wait, das ist ja schon die zweite S...
05/05/2024

Wenn man nach einer tollen Tour die ersten Erdbeeren des Jahres geniessen darf - oh, wait, das ist ja schon die zweite Schale, die erste hat es nicht bis nach Hause geschafft 😅

Es hat übrigens noch Plätze in den kommenden Touren - wir kommen zu jedem einzelnen Pferd ☺️

https://www.hippobalance.ch/touren-buchen-1

Sogenannte Dummy Fohlen... Je mehr Züchter dies wissen, desto mehr solcher Fohlen haben eine Chance.https://www.pferdere...
19/04/2024

Sogenannte Dummy Fohlen... Je mehr Züchter dies wissen, desto mehr solcher Fohlen haben eine Chance.

https://www.pferderevue.at/aktuelles/zucht/2017/09/innovative_wickeltechnikrettetfohlenleben.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2XFwsYweNs0kf9bjfM5oh-KeY_l2stafKQyGxEES8yAgvU7S8uDTaLOxw_aem_AZtrF1WgdZf8N9IWYN4abyBJZrz32Y2P_x5q5cbGSVQ7co-5SelCTIf9dgUkTsFCTE3zcwkxggKzevNLB9h8_GHo

Rund fünf von einhundert Fohlen verschlafen buchstäblich ihre Geburt. Die Neugeborenen wirken desorientiert und nehmen ihre Mutter nicht wahr. Bislang war das Überleben solcher Fohlen nur bei Rund-um-die Uhr-Betreuung möglich. Dank einer innovativen, noch wenig bekannten, Behandlungsmethode, kö...

Adresse

Saint Gallen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hippobalance erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hippobalance senden:

Teilen