30/08/2025
Katzen zeigen Stress oft nicht so offensichtlich, deshalb denken wir, dass Verhaltensprobleme plötzlich aus dem Nichts entstehen.
In Wirklichkeit beginnen viele Spannungen leise: zu wenig Ruheplätze, ungefragtes Anfassen oder fehlende Auslastung.
So reduziere ich Stress bei meinen Katzen:
😴 Ich lasse sie schlafen und sorge für ausreichend Rückzugsorte, auch in Höhe.
🤚 Ich respektiere ihr Nein. Ein ausgestreckter Handrücken reicht, wenn sie sich abwenden, ist das ein NEIN
🎯 Ich spiele und trainiere regelmässig, fürs Jagdbedürfnis und Energie abzubauen. Klickertraining hilft zusätzlich, Probleme zu lösen und Katzen selbstbewusster zu machen.
👉 Kleine Veränderungen im Alltag bewirken grosse Wirkung. Weniger Stress bedeutet mehr Vertrauen und genau das brauchen unsere Katzen.