
29/04/2025
🔵 Die Realität:
Die Hundewelt verändert sich. Und nicht immer zum Guten.
Mehr Hunde.
Mehr unterschiedliche Haltungsformen.
Mehr Herausforderungen – für alle.
Und leider auch:
🟦 Menschen, die sich einen Hund anschaffen, ohne wirklich vorbereitet zu sein
🟦 Hunde, die Bedürfnisse haben, die oft nicht erkannt oder erfüllt werden
🟦 Situationen, die für Hunde und Menschen unnötig stressig oder gefährlich werden
Aber es geht nicht darum, mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Es geht darum, hinzuschauen.
Verstehen, statt verurteilen.
Miteinander wachsen, statt gegeneinander arbeiten.
🐾 Ein Hund bedeutet Verantwortung.
🐾 Ein Hund bedeutet stetiges Lernen.
🐾 Ein Hund bedeutet Rücksichtnahme – gegenüber anderen Hunden, Haltern und der Umwelt.
Wir ALLE tragen dazu bei, wie das Miteinander auf Spaziergängen, in Parks und im Alltag aussieht.
Mit Respekt. Mit Achtsamkeit. Mit Verständnis.
Und es gibt sie – die wunderbaren Halter:innen:
❤️ Die, die sich Zeit nehmen.
❤️ Die, die sich informieren und reflektieren.
❤️ Die, die mit Herz und Verstand erziehen.
Ihr seid der Grund, warum Hoffnung bleibt.
Ihr seid diejenigen, die echte Veränderung möglich machen.
📢 Hundehaltung ist keine Nebensache.
📢 Hundehaltung ist eine Lebensaufgabe.
📢 Hundehaltung ist Respekt – für sich, für den Hund, für die Gemeinschaft.🐾
💬 Was wünschst du dir für ein besseres Miteinander in der Hundewelt?
👇 Erzähl es uns in den Kommentaren! 🇨🇭 🐾