Zoo Vienna Schönbrunn

Zoo Vienna Schönbrunn Official Facebook Site Tiergarten Schönbrunn www.zoovienna.at
(24586)

GPS-Sender sind heute unverzichtbare Werkzeuge für Forschung und Artenschutz. 🔍 Doch sie bergen auch Herausforderungen: ...
07/10/2025

GPS-Sender sind heute unverzichtbare Werkzeuge für Forschung und Artenschutz. 🔍 Doch sie bergen auch Herausforderungen: Die Geräte können den Energiehaushalt der Tiere deutlich belasten. Das Waldrappteam hat daher erstmals die Aerodynamik von GPS-Sendern systematisch erforscht und setzt damit neue Maßstäbe verantwortungsvolle Wildtierforschung. 💡

➡️ Mehr dazu in unserer Infografik!

Heute feiern wir nicht nur den Welttierschutztag, sondern auch den Welttag der Tierpflegerinnen und Tierpfleger! 🐾❤️Währ...
04/10/2025

Heute feiern wir nicht nur den Welttierschutztag, sondern auch den Welttag der Tierpflegerinnen und Tierpfleger! 🐾❤️

Während unsere tierischen Bewohner stets im Rampenlicht stehen, wollen wir heute den Fokus auf die Menschen hinter den Kulissen legen. Denn unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger sind 365 Tage im Jahr, bei Wind und Wetter, mit Hingabe für unsere Schützlinge da. 🐒🦒🐧

Daher möchten wir euch heute ein riesiges Dankeschön aussprechen: Danke, dass ihr euch Tag für Tag mit liebevoller Sorgfalt und großer Fachkompetenz um unsere rund 6.000 tierischen Bewohner kümmert. 🦁🐘🦜 Gerade in einer Zeit, in der so viele Arten von der Ausrottung bedroht sind, ist es unverzichtbar, dass es Menschen wie euch gibt, die sich mit viel Wissen und Hingabe für ihren Schutz einsetzen. Außerdem sorgt ihr dafür, dass ein Besuch bei uns ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt wird. 🙏✨

👉 In den Kommentaren könnt auch ihr gerne die Gelegenheit nutzen, unseren Tierpflegerinnen und Tierpflegern Danke zu sagen! 💕

Foto: Zupanc Fotografie

03/10/2025

Happy Weekend! 🙌 Das schöne Wetter ruft – also nichts wie raus und Sonne tanken. ☀️ Genau so machen’s unsere Orang-Utans! 🌳🦧 Im Reel bekommt ihr außerdem ein Update zu unserem älteren Jungtier. 🧡

Wir nehmen Abschied von Dr. Jane Goodall – einer außergewöhnlichen Frau, die mit ihrer Forschung, ihrem Mut und ihrer Li...
02/10/2025

Wir nehmen Abschied von Dr. Jane Goodall – einer außergewöhnlichen Frau, die mit ihrer Forschung, ihrem Mut und ihrer Liebe zu Tieren und zur Natur die Welt verändert hat. 🌍💚
Das Leben und Wirken von Jane Goodall haben nicht nur unser Verständnis von Schimpansen 🐒 und vielen anderen Arten geprägt, sondern auch unser Bild von der Menschheit und der Umwelt, die wir alle teilen. 🌿

Sie weckte Neugier, Hoffnung und Mitgefühl und ebnete den Weg für zahlreiche Menschen – besonders für die junge Generation, die ihr stets Hoffnung für die Zukunft machte. 🌱

Wir hatten das große Privileg, Jane Goodall mehrmals im Tiergarten Schönbrunn begrüßen zu dürfen. Danke Jane für deinen unermüdlichen Einsatz für Mensch, Tier und Natur. Dein Vermächtnis wird weiterleben. ✨

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

Es ist wieder soweit!🎉 Gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien findet diesen Freitag, den 3.10. der Lotterien Tag b...
01/10/2025

Es ist wieder soweit!🎉 Gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien findet diesen Freitag, den 3.10. der Lotterien Tag bei uns im Tiergarten statt. 🤗 Wer an diesem Tag mit einem Produkt der .at in den Zoo kommt, erhält freien Eintritt.🙌🏼

Als Vorweis gültig sind zum Beispiel Lotto-, oder EuroMillionen-Quittungen sowie auch Brief- oder Rubbellose.
Die Quittung bzw. das Los muss dabei nicht aus einer aktuellen Runde bzw. Los-Serie sein.

1 Lotterienprodukt = 1 gratis Eintritt 🎟️

📷: Daniel Zupanc Fotografie

🎓 Während an der Universität Wien morgen das Wintersemester für tausende Studierende beginnt, fällt auch für die Zusamme...
30/09/2025

🎓 Während an der Universität Wien morgen das Wintersemester für tausende Studierende beginnt, fällt auch für die Zusammenarbeit zwischen Universität und Tiergarten Schönbrunn ein wichtiger Startschuss. ✨

Am 1. Oktober übernimmt die promovierte Zoologin 👩‍🔬 Univ.-Prof. Dr. Angela Stöger-Horwath die vom Tiergarten finanzierte neue Professur „Zoo Conservation Science“ mit Schwerpunkt Ex-situ-Artenschutz – also der Haltung und Zucht von bedrohten Tierarten außerhalb ihres natürlichen Lebensraums. 🌍💚

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

Wie verdauen Schlangen eigentlich Knochen? 🐍🤔 Das erfahrt ihr in der heutigen Infografik! Foto: Daniel Zupanc Fotografie
26/09/2025

Wie verdauen Schlangen eigentlich Knochen? 🐍🤔 Das erfahrt ihr in der heutigen Infografik!

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

Mitmachen, staunen, schützen: Am 27. und 28. September laden wir euch wieder zu unseren alljährlichen Artenschutztagen e...
25/09/2025

Mitmachen, staunen, schützen: Am 27. und 28. September laden wir euch wieder zu unseren alljährlichen Artenschutztagen ein. 🌍🐯🐼🌿

Zwei Tage lang bieten wir gemeinsam mit 32 Tier-, Natur- und Artenschutzorganisationen die Möglichkeit, Spannendes über bedrohte Tierarten und Artenschutzaktivitäten zu erfahren. Mit dabei ist auch etwa wieder der Nationalpark Donau-Auen mit Quiz-Glücksrad und spannenden Einblicken in ein Sumpfschildkröten-Nest.

Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die Diensthundestaffel des Österreichischen Zolls, die am Samstag den 27.9. um 11:30 und 13:30 Uhr ihr Können unter Beweis stellt. 🐕‍🦺

Das Beste: Ihr benötigt lediglich eine normale Eintrittskarte oder eine Jahreskarte, um an den Artenschutztagen teilzunehmen.

Wir freuen uns auf euren Besuch! 💚

Verantwortungsvolle Entscheidung zum Schutz aller Papageienarten: Unsere Felsensittiche haben gestern ein neues Zuhause ...
24/09/2025

Verantwortungsvolle Entscheidung zum Schutz aller Papageienarten: Unsere Felsensittiche haben gestern ein neues Zuhause bei Tierschutz Austria in Vösendorf gefunden. 🐦💛

Warum dieser Schritt notwendig war, erfahrt ihr im Beitrag!

2025 war für uns ein Jahr voller Neuzugänge: Zum ersten Mal in der Geschichte des Tiergartens könnt ihr nun Goldtakine b...
23/09/2025

2025 war für uns ein Jahr voller Neuzugänge: Zum ersten Mal in der Geschichte des Tiergartens könnt ihr nun Goldtakine bestaunen, die sich eine Gemeinschaftsanlage mit den Himalaya-Tahren teilen. Erst vor wenigen Wochen haben Feldhamster und Blauracken ihr historisches Zuhause bezogen. 🐹🦜Und im Frühjahr eröffneten Artenschutzhaus erwarten euch zahlreiche spannende Reptilien und Amphibien. 🦎🐸

Außerdem steht schon bald ein weiterer Neuzugang bevor: Onager, für die derzeit eine Steppen- und Wüstenlandschaft entsteht. 🐎

Swiped durch die Galerie und entdeckt unsere tierischen Neulinge – vielleicht habt ihr ja schon den ein oder anderen live gesehen? Wenn nicht, wird’s höchste Zeit für einen Besuch! 💚🐾

Fotos: Daniel Zupanc Fotografie

Majestätisch, kraftvoll und echte Schwergewichte der Tierwelt – die Rede ist von Nashörnern! 🦏💚 Zum heutigen Weltnashorn...
22/09/2025

Majestätisch, kraftvoll und echte Schwergewichte der Tierwelt – die Rede ist von Nashörnern! 🦏💚 Zum heutigen Weltnashorntag haben wir ein Quiz in unserer Story für euch vorbereitet. 👉 Testet euer Wissen über diese faszinierenden Tiere und schreibt uns in die Kommentare, wie viele Antworten ihr richtig hattet! 📝✨

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

Feuerrotes Fell, schwarze Knopfaugen und ein buschiger Schwanz: Morgen ist wieder Roter Panda-Tag, um auf die Gefährdung...
19/09/2025

Feuerrotes Fell, schwarze Knopfaugen und ein buschiger Schwanz: Morgen ist wieder Roter Panda-Tag, um auf die Gefährdung der kleinen Bambusfresser aufmerksam zu machen. 🌿🌍
👉 Heute verraten wir euch 3 spannende Fakten über die Katzenbären. 🐾

Adresse

Maxingstrasse 13b
Wien
1130

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag 09:00 - 17:30

Telefon

43187792940

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Vienna Schönbrunn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt. Er wurde 1752 gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn. Fünf Mal in Folge wurde er als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Er bietet einen Lebensraum für über 700, zum Teil hochbedrohte Tierarten. Die populärsten Bewohner sind die Großen Pandas. Aber auch Giraffen, Pinguine, Elefanten, Tiger und Erdmännchen erfreuen über 2 Millionen Besucher im Jahr.