Zoo Vienna Schönbrunn

Zoo Vienna Schönbrunn Official Facebook Site Tiergarten Schönbrunn www.zoovienna.at
(24668)

Dürfen wir vorstellen? Unsere neuen Bewohner in der Gebirgsanlage! 🏔️🐐 Zum ersten Mal in der Geschichte des Tiergartens ...
17/07/2025

Dürfen wir vorstellen? Unsere neuen Bewohner in der Gebirgsanlage! 🏔️🐐 Zum ersten Mal in der Geschichte des Tiergartens gibt es bei uns Goldtakine zu sehen, eine seltene und beeindruckende Tierart aus den Gebirgswäldern der zentralchinesischen Provinz Shaanxi.

Nach einer kurzen Eingewöhnung hinter den Kulissen wurden die beiden männlichen Tiere zunächst erfolgreich miteinander vergesellschaftet 🤝 und anschließend behutsam an ihre neuen Mitbewohner, die Himalaya-Tahre, herangeführt. 🐏 Inzwischen erkunden alle gemeinsam die 1.400 Quadratmeter große Gebirgsanlage.

Mit ihrer kräftigen Statur, dem goldfarbenen Fell und ihrer außergewöhnlichen Trittsicherheit beeindrucken die Goldtakine auf Anhieb. 🐐✨ In ihrer Heimat gelten sie als gefährdet ⚠️ und auch in zoologischen Gärten sind sie nur selten anzutreffen.

👉 Umso mehr freuen wir uns, euch diese besondere Tierart nun vorstellen zu können! 🧡

Fotos: Daniel Zupanc Fotografie

Wer purzelt denn da in den Montag? 🐾Nach der verregneten letzten Woche lädt das Sommerwetter endlich wieder zu Freudenpu...
14/07/2025

Wer purzelt denn da in den Montag? 🐾Nach der verregneten letzten Woche lädt das Sommerwetter endlich wieder zu Freudenpurzelbäumen ein – zumindest bei unserem Präriehund-Nachwuchs! 😍 Die im Mai geborenen Jungtiere entwickeln sich prächtig und tollen neugierig durch ihre Anlage. Ein echter Gute-Laune-Start für die Woche! ☀️

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

Bald heißt’s: Mit Schwung ins Wochenende! Und passend dazu blinzelt auch die Sonne endlich wieder durch die Wolken. 🌤️ P...
11/07/2025

Bald heißt’s: Mit Schwung ins Wochenende! Und passend dazu blinzelt auch die Sonne endlich wieder durch die Wolken. 🌤️ Perfektes Wetter für einen Besuch bei unserem Tierischen Sommerabend! 🦁🦓🦩

Von 17:00 bis 21:00 Uhr erwarten euch erfrischende Drinks 🍹, leckeres Essen 🍔, entspannte Chill-Out-Areas 🧘‍♀️ und fantastische Live-Musik 🎶.
Genießt diese einmalige Gelegenheit, unsere Tiere in einer ganz besonderen Abendstimmung zu erleben. ✨

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

Flauschiger Nachwuchs bei unseren Eurasischen Luchsen! 🐱💕 Mitte Mai kamen Drillinge zur Welt. Anfangs noch blind, hilflo...
10/07/2025

Flauschiger Nachwuchs bei unseren Eurasischen Luchsen! 🐱💕 Mitte Mai kamen Drillinge zur Welt. Anfangs noch blind, hilflos und von ihrer Mutter gut geschützt in einer Hütte aufgezogen, sind sie mittlerweile kleine Abenteurer. Neugierig erkunden sie das große Waldgehege 🌳, schleichen sich an und jagen sich gegenseitig – ganz nach Katzenmanier. 🐾 All das geschieht natürlich unter den wachsamen Augen ihrer Mutter. 👀

Die Geburt der Drillinge ist ein wichtiger Erfolg für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm. Erst letztes Jahr wurde das Zuchtpaar neu zusammengestellt – mit erfreulichem Ergebnis, wie man sieht. 💚

Fotos: Daniel Zupanc Fotografie

Unser im Mai neu eingezogenes Orang-Utan-Männchen wagte kürzlich erstmals den Schritt auf die Außenanlage. 🐒🌿 Dort erwar...
09/07/2025

Unser im Mai neu eingezogenes Orang-Utan-Männchen wagte kürzlich erstmals den Schritt auf die Außenanlage. 🐒🌿 Dort erwartet ihn ein echtes Kletterparadies, das auch unsere zwei Jungtiere begeistert. Mit ihnen versteht er sich bestens, gemeinsam wird gespielt, getobt und geklettert. 🧡

Wusstet ihr eigentlich, dass ausgewachsene Orang-Utan-Männchen markante Wangenwülste und ein langes, zotteliges Haarkleid entwickeln? Beides Merkmale, die bei unserem neunjährigen Neuankömmling noch fehlen. Noch sieht er den Weibchen zum Verwechseln ähnlich, aber das wird sich mit der Zeit ändern. 😊

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

09/07/2025
📢 Aufgepasst! Diesen Mittwoch könnt ihr euch von 9:00-15:00 Uhr bei uns in der Tiergarten ORANG.erie kostenlos die ID Au...
07/07/2025

📢 Aufgepasst! Diesen Mittwoch könnt ihr euch von 9:00-15:00 Uhr bei uns in der Tiergarten ORANG.erie kostenlos die ID Austria freischalten lassen – ganz ohne Behördengang! 🙌📱

Die ID Austria ist euer staatlicher Ausweis fürs Internet – schon jetzt in Österreich und ab 2026 in der gesamten EU gültig. Damit könnt ihr euch sicher per Smartphone ausweisen und viele Amtswege bequem online erledigen. Auch Führerschein, Zulassungsschein und e-Card könnt ihr damit direkt am Handy vorzeigen. 💳📲
Nutzt also die Gelegenheit und verbindet euren Tiergartenbesuch mit etwas Nützlichem! 🐾

👉 Die Registrierung ist kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht nötig – ihr zahlt nur den regulären Eintritt in den Tiergarten. 🎟️🦁

Alle weiteren Infos findet ihr hier: www.id-austria.gv.at/de/registrieren/uebersicht/checkliste

Foto: Daniel Zupanc Fotografie

In unserer Anlage der Schwarzschwanz-Präriehunde herrscht derzeit reges Treiben – sowohl über als auch unter der Erde. 🐾...
03/07/2025

In unserer Anlage der Schwarzschwanz-Präriehunde herrscht derzeit reges Treiben – sowohl über als auch unter der Erde. 🐾 Denn Mitte Mai sind sechs Jungtiere zur Welt gekommen! 💛🦫

Bei der Geburt noch n***t und blind, wurden sie rund einen Monat lang in einem unterirdischen Bau von ihrer Mutter versorgt. 🕳️ Mittlerweile zeigen sich die Kleinen regelmäßig an der Oberfläche, knabbern neugierig am frischen Gras 🌱 und toben munter durch die Anlage. Ein Anblick, den ihr nicht verpassen solltet! 👀✨

Wusstet ihr, dass Schwarzschwanz-Präriehunde mit unseren heimischen Murmeltieren verwandt sind und zur Familie der Hörnchen gehören? 🐿️ Ihren Namen verdanken sie ihrer schwarzen Schwanzspitze sowie ihrem typischen Alarmruf, der wie ein Bellen klingt und Artgenossen vor Feinden wie Greifvögeln, Kojoten oder Schlangen warnt. 🚨

Fotos: Daniel Zupanc Fotografie

✨ GEWINNSPIEL: Schnappt euch Tickets fürs Naturhistorische Museum! ✨Ab heute erwartet euch im NhM Naturhistorisches Muse...
02/07/2025

✨ GEWINNSPIEL: Schnappt euch Tickets fürs Naturhistorische Museum! ✨

Ab heute erwartet euch im NhM Naturhistorisches Museum Wien die Sonderausstellung „FREIGHTED – VERFRACHTET“, entworfen von der südafrikanischen Künstlerin Fritha Langerman. Im Mittelpunkt stehen Transportkisten – Symbol für das Schicksal der Nashörner, die als exotische Tiere von ihren ursprünglichen Habitaten in Afrika oder Asien nach Europa verfrachtet wurden. 🦏 Die Ausstellung lädt dazu ein, über unseren Blick auf das Fremde, die Geschichte des Sammelns und unsere Verantwortung gegenüber bedrohten Tierarten nachzudenken. 🌍💭

Was gibt’s zu gewinnen?
🎟️ 2x2 Tickets für die Ausstellung „FREIGHTED – VERFRACHTET“

So könnt ihr teilnehmen:
1️⃣ Liked diesen Beitrag ❤️
2️⃣ Kommentiert, wer euch zur Ausstellung begleiten soll!

Das Gewinnspiel ist offen für Österreich und endet am Montag, den 07.07.2025, um 10:00 Uhr. Die glücklichen Gewinner werden am 07.07.2025 per Direktnachricht informiert. 💌 Schaut also unbedingt in eure Nachrichtenanfragen! Alle weiteren Infos und die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Website. ➡️https://www.zoovienna.at/ueber-uns/teilnahmebedingungen-fur-facebook-gewinnspiel/

Wusstet ihr, dass ein Viertel aller Süßwasserfische von der Ausrottung bedroht ist!? Einer davon ist der Scardinius raco...
01/07/2025

Wusstet ihr, dass ein Viertel aller Süßwasserfische von der Ausrottung bedroht ist!? Einer davon ist der Scardinius racovitzai, eine seltene Rotfeder-Art, die wir seit 2014 im Tiergarten züchten. 🐟

Jetzt gibt es gute Nachrichten: Ein ungarisches Forscherteam hat einen wichtigen Durchbruch erzielt! 👏

➡️ Mehr dazu lest ihr in unserer Infografik!

Adresse

Hietzing

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 18:30
Sonntag 09:00 - 18:30

Telefon

43187792940

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Vienna Schönbrunn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt. Er wurde 1752 gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn. Fünf Mal in Folge wurde er als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Er bietet einen Lebensraum für über 700, zum Teil hochbedrohte Tierarten. Die populärsten Bewohner sind die Großen Pandas. Aber auch Giraffen, Pinguine, Elefanten, Tiger und Erdmännchen erfreuen über 2 Millionen Besucher im Jahr.