Tierhilfe Steiermark

Tierhilfe Steiermark 🐾 Wir retten Tiere in Not
🚨 Unterstützen Einsatzorganisationen
ℹ️ Erteilen Auskunft

Auch die 🐾Tierhilfe Steiermark🐾 wird beim Tag der offenen Tür der FF Wagnitz am 13.09. von 13-17 Uhr mit einem Infostand...
03/09/2025

Auch die 🐾Tierhilfe Steiermark🐾 wird beim Tag der offenen Tür der FF Wagnitz am 13.09. von 13-17 Uhr mit einem Infostand vertreten sein 🤩

Schaut’s vorbei, lernt uns und unseren Verein kennen und verbringt mit uns einen lustigen Nachmittag mit tollem Rahmenprogramm! 🚒

💚🐾 Danke für ein unvergessliches Fest! 🐾💚Am Samstag durften wir mit euch gemeinsam feiern – von Hüpfburg & Kinderschmink...
02/09/2025

💚🐾 Danke für ein unvergessliches Fest! 🐾💚

Am Samstag durften wir mit euch gemeinsam feiern – von Hüpfburg & Kinderschminken über Tombola, Kaffee & Kuchen bis hin zu Livemusik und Disco. 🎉
Wir sind überwältigt von eurer Unterstützung, eurer guten Laune und der großartigen Stimmung am 1. Fest der Tierhilfe Steiermark!

📸 Hier ein erster kleiner Einblick – in den nächsten Tagen folgt noch ein Reel mit den schönsten Momenten des Tages.

👉 Vielen Dank an alle Gäste, Helfer:innen und Unterstützer:innen – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

Einsatz 673/25 – EbersdorfMehrere Spatzenküken wurden aus einem Nest gefallen vorgefunden. Wir übernahmen die Transporth...
01/09/2025

Einsatz 673/25 – Ebersdorf
Mehrere Spatzenküken wurden aus einem Nest gefallen vorgefunden. Wir übernahmen die Transporthilfe und brachten die Tiere sicher zu WIN.

Einsatz 674/25 – Graz
In einer Wiesen-Freifläche nahe eines Shopping-Centers wurde eine verletzte Taube entdeckt. Nach Sicherung erfolgte der Transport zu WIN. Der Zustand des Tieres war leider sehr schlecht.

Einsatz 675/25 – Weiz
Eine Katze mit stark eingeschränktem Allgemeinzustand wurde gemeldet: Erbrechen, Humpeln und Blut im Kot. Wir leisteten Sicherungshilfe und brachten das Tier umgehend zu einer Tierärztin.

Einsatz 676/25 – Graz
Eine Drossel, die nicht ganz fit wirkte, wurde gefunden. Nach Übernahme des Tieres erfolgte der Transport zu WIN.

Einsatz 677/25 – Gleinstätten
Ein verletzter Spatz wurde aufgefunden und von uns nach Sicherung zu WIN gebracht.

Gemeinsam können wir vielen Tieren helfen – danke an alle, die aufmerksam bleiben und melden.

Einsatz 668/25In Oberhart wurde ein unversorgtes, tagaktives Igel-Jungtier gefunden. Wir übernahmen die Transporthilfe z...
31/08/2025

Einsatz 668/25
In Oberhart wurde ein unversorgtes, tagaktives Igel-Jungtier gefunden. Wir übernahmen die Transporthilfe zu Wildtiere in Not.

Einsatz 669/25
Kinder sicherten in Mooskirchen eine verletzte Taube bis zu unserem Eintreffen. Die Wunde war infiziert und bereits von Maden befallen. Der Vogel wurde zu Wildtiere in Not gebracht.

Einsatz 670/25
Ein verletzter Vogel aus Köflach wurde übernommen und zu Wildtiere in Not transportiert.

Einsatz 671/25
In Wildon wurde ein Sperber mit neurologischen Problemen im Garten entdeckt. Nach der Sicherung erfolgte der Transport zu Wildtiere in Not und anschließend ins Naturschutzzentrum.

Einsatz 672/25
Eine Taube mit neurologischen Ausfallerscheinungen wurde in Oberpremstätten gesichert und zu Wildtiere in Not gebracht.

Nur gemeinsam können wir helfen – danke an alle, die aufmerksam sind und melden!

Einsatz 663/25In Leibnitz wurden drei unversorgte Küken gefunden. Sie wurden notversorgt und anschließend zu Wildtiere i...
30/08/2025

Einsatz 663/25
In Leibnitz wurden drei unversorgte Küken gefunden. Sie wurden notversorgt und anschließend zu Wildtiere in Not gebracht.

Einsatz 664/25
In Judendorf-Strassengel wurde ein Igel mit schwerer Verletzung und Madenbefall gesichert. Er hatte großflächig nekrotisches Gewebe und kam umgehend zu Wildtiere in Not.

Einsatz 665/25
Ein Vogel mit vermeintlicher Fußverletzung wurde in Pischelsdorf abgeholt. Äußerlich war zunächst keine Verletzung feststellbar, der Vogel war aber stark geschwächt und verstarb auf dem Transportweg.

Einsatz 666/25
Urlauber fanden in Hartberg einen Igel auf der Straße. Er blutete aus den Ohren und war von Maden befallen. Wir übernahmen den Transport zu Wildtiere in Not.

Einsatz 667/25
Ein Landwirt meldete in Korbin einen Vogel, der in ein Güllebecken gefallen war. Eigene Rettungsversuche blieben erfolglos. Wir konnten den stark verschmutzten Vogel mit einem langen Kescher sichern, reinigen, notversorgen und zu Wildtiere in Not bringen.

Manche Tiere haben nur dank aufmerksamer Menschen eine Chance. Danke, dass ihr meldet und helft!

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung und die immer tolle Zusammenarbeit 🫶🐾
30/08/2025

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung und die immer tolle Zusammenarbeit 🫶🐾

Einsatz 658/25In Bierbaum wurde ein Mäusebussard gemeldet, der stundenlang regungslos im Garten saß. Nach der Sicherung ...
29/08/2025

Einsatz 658/25
In Bierbaum wurde ein Mäusebussard gemeldet, der stundenlang regungslos im Garten saß. Nach der Sicherung erfolgte der Transport ins Naturschutzzentrum – Verdacht auf West-Nil-Virus.

Einsatz 659/25
Ein unversorgtes Siebenschläfer-Baby brauchte in Trofaiach Hilfe. Wir übernahmen den Transport zu Wildtiere in Not.

Einsatz 660/25
Im Schaftal lief ein Hund zu. Nach Chip-Check konnten die Besitzer verständigt werden, der Hund wurde wieder abgeholt.

Einsatz 661/25
In einem Stiegenhaus in Seiersberg wurde eine Taube mit blutiger Wunde entdeckt. Sie konnte gesichert und zu Wildtiere in Not gebracht werden.

Einsatz 662/25
Am Seggauberg wurde ein einzelnes Kaninchen im Wald gefunden – vermutlich ausgesetzt. Es kam in die Obhut einer Pflegestelle.

⬇️ Hast du schon einmal einem Tier geholfen? Erzähl uns gerne in den Kommentaren davon! ⬇️

Einsatz 653/25Auf einer Autobahnbaustelle in Gleisdorf wurde ein Siebenschläfernest entdeckt. Die Jungtiere hatten stark...
28/08/2025

Einsatz 653/25
Auf einer Autobahnbaustelle in Gleisdorf wurde ein Siebenschläfernest entdeckt. Die Jungtiere hatten starken Parasitenbefall. Wir sicherten sie und brachten sie zu Wildtiere in Not.

Einsatz 654/25
In Mixnitz wurde eine verletzte Fledermaus gefunden. Sie wies eine große Bauchverletzung auf und erhielt Transporthilfe zu Wildtiere in Not.

Einsatz 655/25
In Königgraben konnte ein Mäusebussard gesichert werden. Er wurde ins Naturschutzzentrum gebracht. Anfangs fraß er noch selbstständig, später verweigerte er die Nahrung – vermutlich aufgrund einer Rückenverletzung. Er verstarb kurze Zeit darauf.

Einsatz 656/25
In Peggau wurde eine Taube mit Flügelverletzung entdeckt. Sie konnte vor Ort gesichert werden, der Transport zu Wildtiere in Not wurde unterstützt.

Einsatz 657/25
Ein junger Igel wurde bei einer Tierarztpraxis abgegeben. Er hatte Fliegeneierbefall und eine offene Wunde am rechten Schulterbereich. Nach Notversorgung erfolgte der Transport zu Wildtiere in Not.

⬇️ Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – bitte Wildtiere nur an Fachstellen übergeben! ❗

Einsatz 648/25In Bruck an der Mur wurde eine stark geschwächte Katze erst am Nachmittag gemeldet, obwohl sie bereits sei...
27/08/2025

Einsatz 648/25
In Bruck an der Mur wurde eine stark geschwächte Katze erst am Nachmittag gemeldet, obwohl sie bereits seit den Morgenstunden dort lag. Wir machten uns sofort auf den Weg und konnten den Kater sichern.
Beim Tierarzt zeigte sich: etwa 15 Jahre alt, kastriert, zahnlos, extrem lange Krallen und entzündete Augen. Er blieb zur weiteren Untersuchung.

Einsatz 649/25
In Weiz brachte eine Hauskatze einen Specht nach Hause, der schwer am Flügel verletzt war. Bis zu unserem Eintreffen wurde er in einer nahegelegenen Gärtnerei untergebracht. Danach erfolgte der Transport zu Wildtiere in Not.

Einsatz 650/25
Im Ilztal wurde ein Taubenküken mit einem gebrochenen Fuß entdeckt. Es kam zu Wildtiere in Not, wo der Bruch geschient wurde – die Überlebenschancen stehen gut.

Einsatz 651/25
Im Schwimmbad von Weiz wurde eine Taube mit einer Flügelverletzung gefunden. Sie war stark abgemagert und bereits sehr schwach. Trotz aller Bemühungen verstarb sie kurz darauf.

Einsatz 652/25
In Graz stürzte ein Vogelküken in ein Fallrohr und blieb tief im Inneren stecken. Mit einer speziellen Staubsauger-Konstruktion konnte es gesichert werden. Anschließend kam es zu Wildtiere in Not.

⬇️ Jeder Einsatz zeigt: Tierschutz braucht Teamwork – danke an alle Helfer vor Ort! ⬇️

Einsatz 643/25Ebenfalls in Deutschlandsberg wurde ein Fledermausjungtier gefunden. Dankenswerterweise übernahm der Melde...
26/08/2025

Einsatz 643/25
Ebenfalls in Deutschlandsberg wurde ein Fledermausjungtier gefunden. Dankenswerterweise übernahm der Melder des vorherigen Einsatzes (642) den Transport beider Tiere bis zur Übergabe an uns. Sie kamen in professionelle Versorgung.

Einsatz 644/25
In St. Marein musste ein verletzter Eichelhäher zweimal gesichert werden, da er zwischenzeitlich entkommen war. Das Tier wurde an eine Pflegestelle übergeben.

Einsatz 645/25
Bei einer Tierarztpraxis in Hartberg wurden zwei Amseln abgegeben – eine wurde von einer Katze gebracht, die andere hatte eine Flügelverletzung. Leider verstarb eine Amsel, die andere wurde positiv auf das Usutu-Virus getestet.

Einsatz 646/25
In Sausal wurde ein Vogel mit einer Flügelfraktur entdeckt. Er kam umgehend in die fachgerechte Versorgung.

Einsatz 647/25
In Maierhof wurde ein Igel, der in Eigenregie aufgepäppelt wurde, nach einer schweren Hüftfraktur und vermutlich inneren Verletzungen gesichert. Er verstarb leider auf dem Transportweg.

❗ Bitte keine Eigenversuche: Wildtiere gehören in erfahrene Hände! Gut gemeint ist nicht automatisch gut gemacht. ❗

Einsatz 638/25 In Dörfla wurde eine Taube mit einer Flügelverletzung auf einer Terrasse gefunden. Sie wurde vor Ort umge...
25/08/2025

Einsatz 638/25
In Dörfla wurde eine Taube mit einer Flügelverletzung auf einer Terrasse gefunden. Sie wurde vor Ort umgesetzt und anschließend zu Wildtiere in Not gebracht.

Einsatz 639/25
In Schwanberg wurden drei Jungkatzen bei einem Gastronomiebetrieb entdeckt – vermutlich ausgesetzt. Sie wurden gesichert und ins Tierheim Arche Noah gebracht. Keines der Tiere war gechipt, ein Elterntier war nicht auffindbar.
❗ An dieser Stelle ein Aufruf: chippt und registriert eure Tiere – und aktualisiert regelmäßig eure Daten wie Telefonnummer oder Adresse. Das geht ganz einfach online in der jeweiligen Datenbank! ❗

Einsatz 640/25
In Werndorf wurde ein Turmfalke gemeldet, der seit mehreren Tagen nicht mehr fliegen konnte. Nach einer ersten vergeblichen Suche konnte er schließlich mit einem Wäschekorb gesichert werden. Das Federkleid wirkte verbrannt, als wäre der Vogel in ein Feuer geflogen. Er wurde zu Wildtiere in Not gebracht.

Einsatz 641/25
In Thal fanden Wanderer ein Eichhörnchen-Baby auf einer Straße. Die Augen waren noch geschlossen, weitere Tiere waren nicht zu sehen. Nach kurzer Zwischenlagerung beim Schwarzenegger Museum wurde es zu Wildtiere in Not gebracht.

Einsatz 642/25
In Deutschlandsberg wurde eine Fledermaus entdeckt. Nach Rücksprache mit der Berg- und Naturwacht, da ein Flügelproblem vermutet wurde, erfolgte der Transport zu Wildtiere in Not.

⬇️ Danke an alle, die handeln, helfen und nicht wegsehen – jeder Einsatz macht einen Unterschied! ⬇️

Adresse

Steiermark
Steiermark

Telefon

+43800999125

Webseite

https://paypal.me/tierhilfesteiermark

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierhilfe Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierhilfe Steiermark senden:

Teilen

Kategorie