Dog2love - Der mobile Hunde Coach

Dog2love - Der mobile Hunde Coach Dipl.Hundetrainerin &Verhaltensberaterin
Hundebedarf,Verkauf,Lieferung
Beratung

Wissen & Verkauf
Ernährung & Gesundheit
Verhaltens - Erziehungsberatung
Geistige & Körperliche Fitness

24/04/2020

DER KANGAL GILT NUN IN HERBORN ALS "GEFÄHRLICH"

In jedem Bundesland Deutschlands sind unterschiedliche Hunderassen als „gefährlich“ gelistet. Einige Bundesländer unterscheiden bei den Listenhunden zusätzlich zwischen zwei Kategorien. Hunde der Kategorie eins sind demnach gefährlicher als Hunde der Klasse zwei. Diese zweigeteilten Listen werden in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen geführt. Die anderen Bundesländer haben eine einheitliche Rasseliste und somit keine Abstufungen.

Herborns Stadtverwaltung macht Besitzer solcher Hunde darauf aufmerksam, dass sie für deren Halten ab sofort eine Erlaubnis benötigen. Informationen dazu gibt es im Ordnungsamt.

Halter von Tieren der Rasse Anatolischer Hirtenhund benötigen dafür ab sofort eine Erlaubnis. Darauf macht die Herborner Stadtverwaltung aufmerksam.

"Mit Änderung des Rassestandards der Fédération Cynologique Internationale, dem größten Dachverband für Hundezüchter, sind Anatolische Hirtenhunde dem Rassestandard Kangal-Hirtenhund zugeordnet", heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Das wiederum führ dazu, dass sie gemäß der Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden als "gefährlicher Hund" eingestuft seien und der Erlaubnispflicht unterlägen.

Weitere Informationen dazu gibt es im Rathaus bei den Mitarbeitern des Fachdiensts Öffentliche Ordnung, Telefon 0 27 72-70 80 E-Mail: [email protected].

Bitte gebt euren 4 beinern Zeit , mit der Maske
09/04/2020

Bitte gebt euren 4 beinern Zeit , mit der Maske

Bitte gebt auch den Hunden Zeit sich an das Tragen eurer Masken zu gewöhnen. Das ist unheimlich für viele Vierbeiner

12/03/2020

Info

‼️‼️‼️‼️‼️
10/03/2020

‼️‼️‼️‼️‼️

HUNDEHALTER UND CORONA

Die erfreuliche Nachricht ist, der Hund überträgt SARS-CoV-2 nicht, die weniger erfreuliche Nachricht: wenn Herrchen oder Frauchen unter Quarantäne gestellt werden, dann sieht es düster aus, sobald es ums Gassi gehen geht.

Hundehalter die über einen Garten verfügen brauchen sich keine Sorgen zu machen, aber Hundehalter die in einer Wohnung wohnen, sollten sich ein Sicherheitsnetz schaffen, denn der Gesetzgeber kann Personen, bei Verdacht auf SARS-CoV-2, in der Wohnung festsetzen, das nennt sich häusliche Quarantäne.

Die Bestimmungen variieren europaweit etwas, wir stellen die Situation in Österreich und Deutschland dar.

IN ÖSTERREICH

Wer sich in "Heim-Absonderung" befindet, darf die Wohnung nicht verlassen. Auch nicht zum Gassigehen mit dem Vierbeiner. Der Österreichische Tierschutzverein empfiehlt: "Zur Sicherheit sollten Hundebesitzer bereits im Vorfeld eine geeignete Betreuungsstelle oder Person suchen, die im Ernstfall einer Ansteckung mit Corona die Betreuung des Tieres übernehmen könnte."

Das ist keine Empfehlung sondern ein "Muss". Ruth Jily vom Wiener Veterinäramt präzisiert: "Den Anweisungen der Landessanitätsbehörde ist zu folgen. Hundebesitzer brauchen eine Ersatzbetreuung für ihr Tier."

IN DEUTSCHLAND

Dort ist der Infektionsschutz größtenteils Sache der Bundesländer. Deshalb ordnet das jeweils zuständige Gesundheitsamt die Quarantäne an. Es beurteilt die Lage und entscheidet dann, wie weiter verfahren wird. Betroffene werden meist unter häusliche Quarantäne gestellt, vereinfacht Hausarrest.

Man kann nicht einfach "Nein" sagen. Die Quarantäne darf auch gegen den Willen der Betroffenen erfolgen, da der Schutz der Allgemeinheit jenen der persönlichen Freiheit überwiegt Das Bundesgesundheitsministerium betont, dass „bei einem naheliegenden Verdacht“ Quarantäne angeordnet werden kann. Falls die betroffene Person sich weigert, kann die Entscheidung gerichtlich vollstreckt werden, auch das Hinzuziehen der Polizei ist möglich. Verstöße gegen eine angeordnete Quarantäne können mit einer Geld- oder sogar einer Freiheitsstrafe geahndet werden.

Ähnlich wie in Österreich, betrifft auch in Deutschland die häusliche Quarantäne Hundebesitzer nur dann, wenn sie keinen Garten haben. Wohnt man in einer Wohnung, muss man jemanden finden, der mit dem Vierbeiner Gassi geht.

Das letzte Wort hat das lokal zuständige Gesundheitsamt. Grundsätzlich gilt seine Einschätzung der individuellen Situation.

Hat man einen Vierbeiner und lebt in einer Wohnung. muss man also jemanden finden, der den Hund Gassi führt. Gelingt das nicht, muss man den Hund in einer Tierpension oder einem Tierheim unterbringen.

HUNDE ÜBERTRAGEN DEN AKTUELLEN CORONA VIRUS NICHT

Man muss allerdings keine Angst haben, dass der Vierbeiner SARS-CoV-2 bekommt oder übertragen kann. Es gibt zwar einen Fall, wo die Schnauze eines Hundes in Hongkong leicht positiv getestet wurde aber der Virologen Jonathan Ball gibt Entwarnung. Er geht von einer zufälligen Messung aus und spricht von unnötiger Hysterie.

Bild: EP Foto
Text: dognews/red

Hoffe das keiner mehr auf Dänemark fährt
04/03/2020

Hoffe das keiner mehr auf Dänemark fährt

DÄNEMARK IST NICHTS FÜR EINEN URLAUB MIT HUND

Das Land ist schön, die Strände sind toll und wenn man ein kühles Meer schätzt, dann sind die Küsten Dänemarks perfekt. Für Hundehalter ist eine Urlaub in Dänemark trotzdem keine gute Idee.

Viele Hundehalter glauben, das dänische Gesetz betrifft "ja nur" die Listenhunde, mit einem nicht gelisteten Hund wäre man auf der sicheren Seite und könnte mit dem Vierbeiner jede Freiheit genießen - dem ist nicht so.

Grundsätzlich gilt für alle Hunde in Dänemark ganzjährige Leinenpflicht in den Wäldern und vom 1. April bis zum 30. September auch an den Stränden. Hunde dürfen aus Hygienebestimmungen keine Restaurants betreten, es sei denn, es handelt sich um Assistenzhunde oder das Restaurant verfügt über eine besondere Erlaubnis. Wer also Fotos von fröhlichen tobenden, leinenlosen Hunden am Strand postet, der hat bereits eine Gesetzesübertretung begangen.

FÜR 13 RASSEN VÖLLIG VERBOTEN

Die gelisteten Hunde werden abgenommen und eingeschläfert. Einzige Ausnahme ist die Durchreise, die ist gestattet. Der Listenhund darf dabei bestenfalls aufs Klo gehen.

DIE GELISTETEN RASSEN

Pit Bull Terrier
Tosa Inu
American Staffordshire Terrier
Fila Brasileiro
Dogo Argentino
American Bulldog
Boerboel
Kangal
Zentralasiatischer Owtscharka
Kaukasischer Owtscharka
Südrussischer Owtscharka
Tornjak
Šarplaninac

und alle Mischlinge aus den angeführten Rassen

Bei Mischlingen ist man von der Einschätzung der dänischen Behörden abhängig. Wer keine Papiere für seinen Hund hat (Stammbaum) der sollte, so sein Hund einer der aufgeführten Rassen ähnelt, dänischen Boden niemals mit Hund betreten.

In Dänemark ist nicht nur die Zucht, sondern auch der Besitz dieser 13 Hunderassen und Kreuzungen daraus verboten (das Verbot gilt auch für Touristen). Die Polizei, die das dänische Hundegesetz umsetzt, kann daher alle Vierbeiner dieser Rassen legal beschlagnahmen und eine Tötung anfordern. Von dieser Regelung ausgenommen sind nur Hunde, die vor dem 17. März 2010 geboren worden sind; allerdings gilt dies nicht für Tosa Inu und Pitbull Terrier, die bereits seit 1991 verboten sind.

LEBEN NUR LISTENHUNDE GEFÄHRLICH?

Nein - es kann jeden Hund, jeder Rasse treffen. Wenn ein Hund beißt, dann kann der Hund abgenommen und getötet werden.

Der Fall Valdemar zeigt, dass man in Dänemark kein Listenhund sein muss um die Todesspritze zu bekommen. Ein Moment Unaufmerksamkeit hat gereicht, Valdemar hat einen kleinen Hund gebissen, Valdemar ist tot.

"Ein eigentlich kerngesunder Hund muss erst drei Jahre vollkommen isoliert in einem Zwinger leben, ohne sein Herrchen und Frauchen oder anderen menschlichen Kontakt. Als er seine Besitzer das erste Mal wieder sieht, ist es gleichzeitig das letzte Mal: Der Hund wird eingeschläfert.

Auf der Facebookseite „Hjælp Valdemar“ teilt Valdemars Frauchen Pia Meisner ihren jahrelangen Kampf mit den Behörden. Dass es überhaupt zu dem Biss kommen konnte, sei ein Missverständnis gewesen. Pias Freund Kim habe mit Valdemar einen Bekannten im Rollstuhl besucht. Danach habe er vergessen, Valdemar das Lederhalsband anzulegen, und die Leine am Flohhalsband befestigt. Dieses hatte allerdings nur einen Klettverschluss." (Quelle: Deine Tierwelt)

"Valdemar war ein Broholmer, stand also nicht auf der Liste der in Dänemark verbotenen Hunderassen. Doch auch Hunde anderer Rassen können „zum Tode verurteilt“ werden, wenn sie andere Tiere oder Menschen beißen. Das gilt übrigens auch für Hunde, die mit ihren Haltern in Dänemark Urlaub machen. Darüber informiert unter anderem das Dänische Außenministerium." (Quelle: Deine Tierwelt)

MIR PASSIERT DAS NICHT

Die Hoffnung, dass die Polizei bei Touristenhunden alle Augen zudrückt um den Tourismus nicht zu gefährden würde sich im Fall der Fälle nicht erfüllen. Beißt ein Hund, dann stirbt er. Dessen muss sich jeder Hundehalter, der mit seinem Vierbeiner in Dänemark urlaubt, bewusst sein.

Es muss kein Biss gegen Menschen sein, ein Biss gegen einen anderen Hund reicht aus. Was in Deutschland oder Österreich noch mittels Gericht und Gutachten "gelöst" werden kann, ist in Dänemark ein Todesurteil. Wenn ein großer Hund einen kleinen Hund beißt, ist er automatisch "schuld", egal was der kleinere Vierbeiner vorher angestellt hat.

DOGnews - Die Seite schließt sich daher der Empfehlung des ÖHV - Österr. Hundehalterverband an und rät Hundehaltern Dänemark mit Hund zu meiden. Ein Urlaubsvergnügen steht in keiner Relation zu den möglichen, daraus resultierenden, Konsequenzen.

Bitte teilen
08/01/2020

Bitte teilen

WO SIND DIE WELPEN?

(bitte teilen)

Die Gute Tat - Tierheim Dechanthof hat einen Fundhund, eine Hündin, die in einem schrecklichen Zustand aufgefunden wurde. Es handelt sich um einen Fall extremer Vernachlässigung - aber nicht nur - die Hündin hatte vor kurzer Zeit einen Wurf, dieser ist "verschwunden".

Die Überlebenschancen der Welpen sind ohne Mutter gering.

Der Dechanthof bittet daher um Hilfe bei der Suche nach den Welpen:

"Schon am Fundtag war den Pflegern schnell klar: Aurelia versorgt aktuell Welpen!

Bisher erreichten uns zahlreiche Hinweise, die sich alle decken und auf die selben Personen hinweisen. Nun haben wir auch den Beweis, dass Aurelia in den letzten Wochen geworfen hat.

Nun geht es darum die Welpen zu ihrer Mutter zurück zubringen. Da wir ja davon ausgehen, dass die Welpen aus dem Haus geschafft wurden, appellieren wir an die Menschen, die die Welpen womöglich für diese Familie verstecken.

Wir hoffen noch immer, dass man sie uns bringt oder mit uns eine anonyme Übergabe vereinbart. Es geht uns lediglich darum das Leben der Welpen zu retten ... wenn noch möglich."

Unsere Bereitschaftsnummer kann jederzeit für eine Übergabe kontaktiert werden: 0664/5041106

Weitere Hinweise bitte per Email [email protected]

BITTE GEBT AURELIA NACH ALL DEM LEID IHRE WELPEN ZURÜCK!

TIERHEIM DECHANTHOF www.tierheim-dechanthof.at
2130 Mistelbach, Assisiweg 1

Diesen Aufruf teilen wir, in der Hoffnung, dass sich Menschen melden, die sachdienliche Hinweise geben können. Der Aufruf bezieht sich vorwiegend auf Österreich, genauer Niederösterreich.

Bild: Dechanthof

Es ärgert mich sehr,als erster scharf machen und dann ist wieder der Hund schuld 😡 schon wenn ich lese „Killer Hunde“ ge...
27/11/2019

Es ärgert mich sehr,als erster scharf machen und dann ist wieder der Hund schuld 😡 schon wenn ich lese „Killer Hunde“ geht mir die Wut über echt

Die neuen Erkenntnisse des dramatischen Vorfalls in der Kaserne Flugfeld werfen immer mehr Fragen auf.

Mein Beileid, der ganzen Familie 😢
16/11/2019

Mein Beileid, der ganzen Familie 😢

Die zwei Militärhunde sind isoliert worden. Was mit ihnen geschehen soll, ist noch nicht geklärt.

02/11/2019

Kein Verständnis für die nun im NÖ Landtag beschlossene Änderung des Hundehaltegesetzes hat Manfred Rieger, Spartenvorsitzender des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft.

29/10/2019

Hunde und Katzen können dabei helfen, Abschied vom Leben zu nehmen. So werden Tiere in der Sterbebegleitung eingesetzt

Ja da kommen Sie allein nimma raus 🙃
18/10/2019

Ja da kommen Sie allein nimma raus 🙃

Beinahe wäre in Kalsdorf bei Graz ein Hund in einem Swimmingpool ertrunken. Das Tier war schon völlig entkräftet, als die Polizei eintraf. Ein ...

❤️👍
05/09/2019

❤️👍

Die Hunde Vitesse und Todd gehören fest zum Team der Palliativmedizin im Frankfurter Krankenhaus Nordwest. Seit eineinhalb Jahren besuchen die Therapiehunde dort schwerkranke Patienten. Die Bilanz der Ärzte ist positiv: Die Tiere helfen nicht nur den Patienten, sondern auch dem Personal.

😀
11/08/2019

😀

Vierbeiner sind nicht ohne Grund die besten Freunde des Menschen. Denn immer wieder verzücken sie uns mit zuckersüßen und liebenswerten Gesten. Wenn sie ihren Kopf zur Seite neigen zum Beispiel...

❤️
10/07/2019

❤️

HUNDE"MAMA"

Mein Hund ist nicht mein Sohn. Ich habe es satt, dass mir ständig Leute sagen, dass ich ihn so behandeln würde.

Ich weiß, dass er nicht mein Sohn ist, aber er ist mein Hund

Ich habe einen Hund, den ich liebe und der, anders als ein Kind, niemals die geistige Reife eines Erwachsenen haben wird.

Er wird nie ausziehen und er wird sich auch nicht um mich kümmern, wenn ich alt bin.

Er wird nie unabhängig sein: Er wird mich immer brauchen, wenn er essen oder trinken will oder einfach ein bisschen Bewegung nötig hat.

Er wird niemals ein Teenager sein und ich werde niemals die typischen Sätze hören, die Jugendliche in dem Alter oft ausstoßen: "Du verstehst mich nicht", "Es ist schrecklich, dass du meine Mutter bist"

Aber gleichzeitig werde ich auch niemals ein "Ich liebe dich", "Dankeschön" oder ein "Ich brauche dich" zu hören.

Er verurteilt mich nicht und hinterfragt niemals meine Entscheidungen und Gedanken.

Anders als bei einem Kind werde ich niemals einen Teil von mir in ihm entdecken – weder körperlich noch geistig.

Ich werde zusehen, wie mein Hund aufwächst und alt wird.

Nicht nur werde ich dann für ihn sorgen und ihn pflegen, ich werde auch mitansehen, wenn er für immer von mir geht. Das ist unausweichlich.

Das ist einfach der Weg, der uns vorbestimmt ist.

Mein Hund ist ein Tier, keine Person. Und schon gar nicht mein Sohn.

Trotzdem: Ja, ich bin seine Mutter.

Ist das widersprüchlich?

Wie kann das sein?

Ich denke, es ist klar, was ein Sohn ist, aber eine Mutter?

Was denkt ihr, was eine Mutter ist?

Eine Mutter ist diese wundervolle Person, die sich für ihre Kinder aufopfert, die für alles eine Lösung hat und die ihr Leben für das Wohl der Familie ändert.

Eine Mutter verwöhnt, erzieht und liebt bedingungslos.

Aus diesen Gründen ist mein Hund nicht mein Sohn. Ich aber bin seine Mutter.

Ich bin alles, was er hat. Die Anführerin des Rudels.

Er gehört mir nicht. Für ihn gehöre ich zur Familie.

Mir tun die Menschen leid, die es nicht verstehen, denn sie werden niemals erfahren, was es bedeutet, etwas zu lieben, das nicht sprechen kann, das nicht erwachsen wird und das sich nicht wie ein Mensch ausdrückt.

Ihr werdet niemals haben, was ich habe, wenn ich meinen Hund ansehe und er mir mit einem Blick alles sagt.

Mein Hund ist nicht mein Sohn, aber ich bin seine Mutter. Dank mir lebt er ein gesundes, erfülltes und glückliches Leben.
Ich muss ihm fast nichts geben und dafür bin ich sein Ein und Alles.

Eine Beziehung zwischen Mutter und Sohn ist ganz natürlich, es gibt nichts, was ihr gleichkommt.

Dagegen ist die Beziehung zwischen Mensch und Tier nicht immer so natürlich und nicht jeder kann dieses wunderbare Gefühl erleben.

Ich hoffe , dass die Kinder der Leute, die diese Liebe nicht empfinden und nicht verstehen, dass manchen Leuten ihre Tiere so wichtig sind, irgendwann auch einmal ein Tier haben, mit dem sie die Verbindung empfinden können, die ich mit meinem Hund habe.

Quelle: Internetfund
Foto: Dognews

http://imisurec.emmi-ultrasonic.de/
18/06/2019

http://imisurec.emmi-ultrasonic.de/

Electric and sonic toothbrushes are becoming ever more popular and promise a professional standard of dental cleaning and hygiene. However, Emmi-dent, with its unique and patented dental care system, is now setting a new trend for a completely new kind of dental cleaning and oral hygiene. The name o...

👍
26/05/2019

👍

Im August 2018 wird ein einjähriges Kind auf offener Straße von einem Rottweiler so schwer am Kopf verletzt, so dass es wenige Wochen später im Krankenhaus stirbt. Die Hundehalterin ist mit 1,4 Promille Alkohol im Blut mit ihrem Hund unterwegs. Die Großeltern, die mit dem Kind unterwegs sind, sp...

👍
03/05/2019

👍

Die Wasserrute beim Hund ist immer noch wenig erforscht. Warum nicht nur Hunde, die schwimmen erkranken & wie du deinem Hund hilfst, fasse ich dir zusammen.

21/04/2019

Frohe Ostern 2019 🐣🐰🐇

Adresse

Kleingartensiedlung 78
Sierndorf
2011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dog2love - Der mobile Hunde Coach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dog2love - Der mobile Hunde Coach senden:

Teilen

Kategorie