Dr. Karin Hofer & Team - Tiermedizin für Kleintiere

  • Home
  • Dr. Karin Hofer & Team - Tiermedizin für Kleintiere

Dr. Karin Hofer & Team - Tiermedizin für Kleintiere HAUSRUCK.VET steht für Tiermedizin speziell für Kleintiere auf höchsten Standard mit Liebe zum Tier!

24/06/2025
16/06/2025

Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,

unsere Praxis bleibt am Freitag, den 20.06.2025, geschlossen.
Ab Montag, dem 23.06.2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Tierkliniken in Schwanenstadt (unsere Überweisungsklinik) oder Sattledt.
Bitte vorher anrufen, um sich anzumelden, da nicht alle Kliniken einen 24-Stunden-Dienst anbieten.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag und ein erholsames, verlängertes Wochenende!

Herzliche Grüße,
Eure Kleintierpraxis Prambachkirchen
💛☀️🏖️

Der süße Kater Seppi wurde kürzlich in unserer Praxis im Rahmen seiner jährlichen Gesundheitsuntersuchung und Impfung be...
16/06/2025

Der süße Kater Seppi wurde kürzlich in unserer Praxis im Rahmen seiner jährlichen Gesundheitsuntersuchung und Impfung betreut. Besonders auffällig sind seine beiden unterschiedlich gefärbten Augen, die ihm ein einzigartiges Erscheinungsbild verleihen.
🐈💙💛🐈💙💛🐈

Die drei Kurzhaardackel-Herren waren bei uns zur jährlichen Gesundheitsuntersuchung und Impfung. Der kleine Welpe Janus ...
19/05/2025

Die drei Kurzhaardackel-Herren waren bei uns zur jährlichen Gesundheitsuntersuchung und Impfung. Der kleine Welpe Janus hat sich dabei ganz stolz vor seinen älteren Gefährten Degenhart und Anton präsentiert. 🐕🐶💚💛💚

In diesem Video wird anschaulich erklärt, warum eine Intubation während einer Operation oder Zahnreinigung so wichtig is...
29/04/2025

In diesem Video wird anschaulich erklärt, warum eine Intubation während einer Operation oder Zahnreinigung so wichtig ist. In unserer Ordination legen wir großen Wert auf eine sanfte und sichere Narkose, damit wir Ihre Fellnase optimal versorgen können. Eine Intubation und Überwachung unserer Patienten ist deshalb ein wichtiger Standard.

Die liebe Ragdoll-Katze Daisy war heute bei uns für ihren jährlichen Gesundheitscheck und Impfung. Sie hat sich offensic...
28/04/2025

Die liebe Ragdoll-Katze Daisy war heute bei uns für ihren jährlichen Gesundheitscheck und Impfung. Sie hat sich offensichtlich sehr wohlgefühlt und hat sogar angeboten, eine kleine Kuschelrunde zu machen. 😻😻😻

Ein ganz besonderer Fall: Die Katze kam mit Würgereiz zu uns in die Praxis. Auf den ersten Blick zeigte die Katze äußerl...
22/04/2025

Ein ganz besonderer Fall:

Die Katze kam mit Würgereiz zu uns in die Praxis. Auf den ersten Blick zeigte die Katze äußerlich keine Verletzung oder andere Symptome. Am Röntgenbild konnte die Ursache gefunden werden. Wer hat eine Diagnose für uns?

Auflösung folgt 😉. Nur schon mal vorweg: es ist alles gut ausgegangen.

Der süße Kurzhaardackel-Welpe Janus besuchte kürzlich unsere Praxis zur Erstuntersuchung. Er hat sich sichtlich wohlgefü...
07/04/2025

Der süße Kurzhaardackel-Welpe Janus besuchte kürzlich unsere Praxis zur Erstuntersuchung. Er hat sich sichtlich wohlgefühlt. Wir können es kaum erwarten, ihn beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. 🐶🐾🩺💙

Die Zahngesundheit ist ein oft vernachlässigter, aber entscheidender Aspekt der allgemeinen Gesundheit von Hunden und Ka...
10/03/2025

Die Zahngesundheit ist ein oft vernachlässigter, aber entscheidender Aspekt der allgemeinen Gesundheit von Hunden und Katzen. Leider werden Zahnprobleme in den allermeisten Fällen nicht bemerkt, da sich das Fressverhalten kaum merklich ändert. In vielen Fällen bemerkt erst der Tierarzt bei der Untersuchung, dass Zahnstein oder Zahnerkrankungen vorhanden sind.

Häufige Zahnprobleme

Zahnstein und Plaque:
Plaque ist ein weicher, klebriger Biofilm, der sich auf den Zähnen
bildet. Wenn er nicht entfernt wird, verhärtet er sich zu Zahnstein, der zu Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) führen kann.

Zahnfleischerkrankungen:
Diese Erkrankungen sind die häufigsten dentalen Probleme bei Hunden und Katzen. Sie können von einer milden Entzündung des Zahnfleisches bis hinzu
schweren Infektionen reichen, die zu Zahnverlust führen können.

Auf dem Foto sehen Sie einen stark abgenutzten Reißzahn mit einer Fraktur bei einem Hund. Der Zahn war eröffnet und nicht mehr vital. Die andere Seite sah ähnlich aus. Der Hund zeigte bisher keine Anzeichen und die Diagnose stellten wir während einer
Routineuntersuchung. Der Hund hatte auch keine Gewichtsabnahme. So dass man annehmen könnte, dass er weniger gefressen hätte. Oftmals wird das Futter dann unzerkaut abgeschluckt. Ein häufiger Vorstellungsgrund ist Maulgeruch, welcher in diesem Fall auch nicht merklich vorhanden war.

Leider waren die betroffenen Zähne bereits so beschädigt, dass sie operativ entfernt werden mussten. Um solche Situationen zu vermeiden, können Kontrollen beim Tierarzt, aber auch regelmäßige Kontrollen der Tierhalter selber hilfreich sein. So können wir frühzeitig Probleme erkennen und behandeln.

Der Besitzer hat uns später berichtet, dass der Hund nun wieder spielt und apportiert und auch seine Kausachen wieder gerne annimmt. Dies sei ihm vorher gar nicht so aufgefallen.

Oft sind es tatsächlich nur Kleinigkeiten, die sich im Verhalten langsam einschleichen und deshalb nicht ursächlich mit Schmerzen in Verbindung gebracht werden.

Komplexe Operationen werden bei uns im sterilen OP-Raum durchgeführt. Dies ist wichtig um Wundinfektionen vorzubeugen. B...
17/02/2025

Komplexe Operationen werden bei uns im sterilen OP-Raum durchgeführt. Dies ist wichtig um Wundinfektionen vorzubeugen. Besonderes Augenmerk legen wir auch auf sichere Narkosen. Gerade für längere Eingriffe ist eine Intubation mit maschineller Überwachung von Atmung, Herz, Blutdruck und Temperatur unerlässlich um das Narkoserisiko zu senken und um es unseren Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Eine Assistentin (in diesem Fall unsere Andrea) überwacht zusätzlich die Vitalparameter am Patienten. Eine weitere Person assistiert meist bei den Operationen.
Nach der Operation geht es in den Aufwachraum wo unsere Patienten unter der Wärmelampe gemütlich ausschlafen dürfen.

Dieser Aufwand ist nötig um Operationen so sicher und komplikationsarm wie möglich durchführen zu können. So ist ihre Fellnase bald wieder fit und kann zu Ihnen nachhause.

Warum wird eine Herzultraschalluntersuchung durchgeführt?Katzen und Hunde können an verschiedenen Herzerkrankungen leide...
11/02/2025

Warum wird eine Herzultraschalluntersuchung durchgeführt?

Katzen und Hunde können an verschiedenen Herzerkrankungen leiden. Manche sind angeboren und manche entwickeln sich im Laufe des Lebens. Um eine gezielte Therapie veranlassen zu können um das Herz zu entlasten, ist eine Ultraschalluntersuchung notwendig. Auch für Zuchtuntersuchungen ist manchmal ein Herzultraschall vorgeschrieben damit nur gesunde Tiere in die Zucht aufgenommen werden.

Hier wird gerade der Maine C**n Kater „Silvester“ untersucht. Maine C**ns, aber auch andere Rassen wie z.B. British Kurzhaar Katzen, können vermehrt an HCM (Hypertrophe Kardiomyopathie), welche mit einer Verdickung des Herzmuskels einhergeht, erkranken. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind notwendig um die Erkrankung bestmöglich kontrollieren zu können.

Was ist bei einer Untersuchung wichtig?

Eine stressfreie und liebevolle Atmosphäre, denn die Tiere müssen einige Minuten in Seitenlage liegen bleiben. „Silvester“ ist immer sehr tapfer und genießt seine Streicheleinheiten durch unsere Assistentinnen während der Untersuchung. 😻

Address


Opening Hours

Monday 13:30 - 19:00
Tuesday 08:00 - 13:00
Wednesday 13:30 - 19:00
Thursday 07:00 - 11:00
Friday 08:00 - 13:00

Telephone

+43727727465

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Dr. Karin Hofer & Team - Tiermedizin für Kleintiere posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share