ÖRC.Ausbildungsstätte.MURTAL

ÖRC.Ausbildungsstätte.MURTAL Hundeschule

Sehr viel wiederholt, gelernt und ausprobiert, Sedrick, mein kleiner Freund, wächst immer mehr zu einem treuen Begleiter...
13/07/2025

Sehr viel wiederholt, gelernt und ausprobiert, Sedrick, mein kleiner Freund, wächst immer mehr zu einem treuen Begleiter in vielen Sparten des Hundesports heran. Weiter geht's, damit unsere Kursteilnehmer von diesem Wissen profitieren.

28/06/2025

Liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde,🐶🐾

☀️Mit dem Hund gesund durch den Sommer - wie Ihr Eure Vierbeiner optimal schützen könnt. Wir begleiten Euch in den kommenden Wochen mit den wichtigsten Tipps durch die heiße Jahreszeit. ☀️

Physiologischen Besonderheiten machen Hunde besonders anfällig für Überhitzung und andere hitzebedingte Gesundheitsrisiken. Wichtig zu wissen ist, wie die Thermoregulation bei Hunden funktioniert.

Hunde besitzen nur wenige Schweißdrüsen, die sich ausschließlich an den Ballen der Pfoten befinden. Ihr wichtigster Kühlmechanismus ist das Hecheln. Durch die Verdunstung von Speichel über die Atemwege wird Wärme abgeführt und das Blut gekühlt. Dieses System gerät jedoch an seine Grenzen, wenn die Umgebungstemperatur hoch oder die Luftfeuchtigkeit stark erhöht ist. Bereits bei Außentemperaturen über 28 Grad Celsius kann ein Hund seine Körpertemperatur nicht mehr ausreichend regulieren. Während die normale Körpertemperatur eines gesunden Hundes zwischen 37,5 und 39 Grad Celsius liegt, kann sie bei Überhitzung in kürzester Zeit auf über 41 Grad ansteigen.

Überhitzung, kann schwerwiegende Organschäden verursachen und binnen weniger Minuten tödlich verlaufen. Besondere Aufmerksamkeit bedürfen ältere Hunde, Welpen, übergewichtige Tiere und Hunde mit verkürzten Atemwegen, diese tragen ein erhöhtes Risiko.

👉👉Typische Symptome einer Überhitzung umfassen:
🆘 Starkes, unkontrolliertes Hecheln
🆘 Apathie oder Desorientierung
🆘 Erbrechen oder Durchfall
🆘 Erhöhte Herzfrequenz
🆘 Rot verfärbte Schleimhäute
🆘 Krampfanfälle im fortgeschrittenen Stadium

Im Zweifelsfall unbedingt einen Tierarzt aufsuchen!!!

👉👉Was tun um diese gesundheitsgefährdenden Symptome zu vermeiden?
⛱ Schon früh am Morgen für schattige Plätze im Garten, auf der Terrasse oder im Haus sorgen.
⛱ Reduktion der direkten Sonneneinstrahlung durch Markisen, Sonnenschirme, etc.
💦 Feuchte Tücher auf dunklen Böden- durch Verdunstungskälte wird ein lokaler
Kühleffekt erzielt
💦 Kühlmatten, die mit Gel oder Wasser gefüllt sind. Wichtig: Euer sollte immer selbst entscheiden dürfen, ob er sie nützt. Dauerhafte Nutzung kann zu einer ungewollten Unterkühlung führen.
💦 Manche Hunde bevorzugen kühle Fliesenböden oder graben sich eine Mulde in den Gartenboden, um sich darin abzukühlen.
⛱Tagsüber Fenster verdunkeln, erst in den kühleren Abend- und Nachtstunden lüften. Ventilatoren können die Luftzirkulation verbessern, ersetzen jedoch keine aktive Abkühlung. Sie sollten auch nicht direkt auf den Hund gerichtet werden, um Augen- und Atemwegsreizungen zu vermeiden.

Habt ihr besonders gute Erfahrungen mit dem einen oder anderen Tipp gemacht? Teil eure Berichte sehr gerne mit uns🐾💦💦💦💦

Unser Training am Mittwoch in einem schönen, grünen Trainingsgebiet
29/05/2025

Unser Training am Mittwoch in einem schönen, grünen Trainingsgebiet

Bitte meldet euch bei mir. Danke Sonja
22/05/2025

Bitte meldet euch bei mir. Danke Sonja

Danke😀
22/05/2025

Danke😀

18/05/2025

Von Sandra Reifert, ÖRC Kursleiterin i. A. bei uns in der Ausbildungsstätte Murtal.
Danke Sandra, mache weiter so voller Freude, Geduld, inspirierenden Ideen und Offensein für alles Neue😍

Mit einem Lächeln im Gesicht.

Heute durften wir als Team zur GAP 2 in Studenzen antreten. Und ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir erneut mit 100 /100 vom Platz gingen. Es war ein tolle Prüfung unter der Leitung von Sonja Pircher und Leistungsrichter Wolfgang Ragitsch. Danke euch Zwein!

ÖRC.Ausbildungsstätte.MURTAL

Aber das Wichtigste, für mich ist, dass ich mit einem Lächeln im Gesicht durch die Prüfung ging. Denn das bedeutet wir hatten Spaß dabei. Ein Lächeln auf den Lippen ist soooo wertvoll. Und dieses Lächeln ist kein Zeichen von Leistung, sondern von Wohlbefinden.

Liebe Sonja, danke, dass du uns von der ersten Minute, meiner Retrievertätigkeit begleitet hast. Diese erste Minute liegt jetzt auch schon wieder 5 Jahre zurück. und ich durfte soooo viel lernen. Und ohne Dich, hätte ich diese Luft nicht schnuppern können.

Danke an die Familie Schlapfer für das wunderschöne Revier und die herzliche Bewirtung.
Wir waren alle eine wirklich nette Runde.

Und natürlich gilt auch mein Dank wie immer an Andrea Haas mit ihrer Luckymover Zuchtstätte. Ohne sie gebe es meinen geliebten Flynn nicht. Und auch ihr danke ich, dass sie stetig ein offenes Ohr für meine Anliegen hat und uns zur Seite steht.

Voller Emotionen schreibe ich heute von unserer GAP in Studenzen. Es waren 17 Teams (10 GAP 1, 6 GAP 2, 1 GAP 3) dabei u...
18/05/2025

Voller Emotionen schreibe ich heute von unserer GAP in Studenzen. Es waren 17 Teams (10 GAP 1, 6 GAP 2, 1 GAP 3) dabei und "Hurra!!!!" alle haben mit echt tollen Leistungen bestanden. Die Hunde waren alle extrem gut vorbereitet, konnten die Aufgaben durch so schönes Arbeiten gemeinsam mit den Hundeführern zeigen. Wir gratulieren Euch herzlich, ihr müsst unbedingt weitermachen, bitte🐾.

Dabei waren, da die Prüfung auch für Nichtretriever ist, ein Spaniel und ein Dackel, danke für eure Teilnahme und den schönen Arbeiten, die ihr gezeigt habt, außer der Hundegröße konnte man keinen Unterschied zu unseren Retriever sehen.

Um zu so einer Prüfung anzutreten braucht es Training, die Bereitschaft mit dem Hund gemeinsam Übungen zu erarbeiten, ob es das "Fußgehen", das "Apportieren", "das ruhige Sitzenbleiben",... ist.
Eben das wichtigste: Spaß zu haben, gemeinsam mit dem Hund etwas zu machen. Und genau das, dieser Spaß war am gestrigen Prüfungstag zu sehen. Immer wieder sehe ich viele Teams, die genau diese Freude zeigen und genau das ist es was uns dazu bringt, Prüfungen anzubieten. Denn es bedarf viel Zeit und Kopfarbeit die Prüfungen vorzubereiten, Helfer zu finden, Reviere zu bekommen, die computertechnischen Arbeiten zu können (danke Franz Buchgraber, ohne dich wäre ich hinterwälderisch mit der Hand dabei, alles zu schreiben😉), sich die Prüfungsordnungen zu erarbeiten, das Aufstellen der Übungen zu planen (wo machen wir das Laufschema, wohin fällt die Markierung, was ist das Suchengebiet,...).

Jedoch braucht es auch eine gute Zusammenarbeit von Richter und Prüfungsleiter damit es für die Prüfungsteams eine stressfreie und freundliche Umgebung wird. Danke, KommR. Wolfgang Ragitsch für Deine Ruhe und die freundlichen Worte für jedes einzelne Team.

Nicht zu vergessen die Reviergeber, Evelyn Schlapfer und Wolfi haben für uns das perfekte Umfeld geschaffen um zu diesem Erfolg beizutragen, die gemeinsame Jausenstation für alle mit Sitzmöglichkeiten, kalten Getränken, Kaffee, Kuchen, Weckerl mit Aufstrichen,.. war der beliebte Treffpunkt für alle zum Plaudern, Kennenlernen, Trainingstipps weiterzugeben. Danke für alle fleißigen Helfer der Kuchenspenden, der Aufstiche, der Getränke,... mit euch allen gemeinsam macht dieser Tag noch mehr Spaß.

Und unsere Helfern, wir bringen euch hier diese Wertschätzung entgegen, die euch gebührt, danke, dass ihr wirklich unsere Ausbildungsstätte immer unterstützt, wenn wir Hilfe brauchen, oft spontan aber mit Leidenschaft und Begeisterung. Diese Prüfungen brauchen oft Flexibilität und genau diese haben wir bei uns, danke, danke, danke 😀.

Wir werden eure Eindrücke von der Prüfung auf dieser Seite teilen, als Zusammenfassung für einen mit besten Leistungen und in toller Atmosphäre erlebten Tag.

Sonja gemeinsam mit unserem Team der Ausbildungsstätte Murtal

Fotos von Sandra Reifert , Julia Klamminger, Christine Hofer-Lukic
und Sonja Pircher.

Heute fand das letzte Training vor der morgigen GAP statt. Ich bin sehr erfreut, dass ich so viele neue, liebe Menschen ...
16/05/2025

Heute fand das letzte Training vor der morgigen GAP statt. Ich bin sehr erfreut, dass ich so viele neue, liebe Menschen mit tollen Hunden kennenlernen konnte.

Ich freue mich auf einen schönen Prüfungstag mit euch und euren Hunden.

Alles Gute für morgen, vor allem eine schöne gemeinsame Zeit mit euren Hunden.

Sonja und
das Team der Ausbildungsstätte Murtal

Die Vorbereitungen für die GAP am 17.5.2025 bei unseren lieben Freunden Wolfi und Evelyn Schlapfer (ÖRC Kursleiterin) si...
10/05/2025

Die Vorbereitungen für die GAP am 17.5.2025 bei unseren lieben Freunden Wolfi und Evelyn Schlapfer (ÖRC Kursleiterin) sind voll im Gange.

Die ersten beiden Trainingsfreitage sind vorbei und die anwesenden Prüflinge haben sehr gut mitgearbeitet und die Hunde waren sehr brav.

Das Gelände haben wir gut ausgesucht und für die jeweiligen Stufen gut gewählt. Jedoch ist es bei diesem Gelände nicht schwer gewesen, da es wunderschön ist.

Danke Evelyn und Wolfi für Eure Gastfreundschaft und dass wir die Prüfung in Eurem Zuhause abhalten dürfen.

Danke auch an Sandra Reifert (ÖRC Kursleiter i.A.) , für Deine Hilfe bei den Trainings.

Hier sind noch ein paar Impressionen vom letzten Freitag.

Wir freuen uns auf euch!

Email mit Starterliste und Essensauswahl für das gemeinsame Mittagsessen nach der Prüfung geht noch heute Samstag, an die Starter.

Herzlichen Dank an Euch, die mit uns gemeinsam trainiert, gefeiert und schöne Stunden mit unseren Hunden verbracht haben...
24/12/2023

Herzlichen Dank an Euch, die mit uns gemeinsam trainiert, gefeiert und schöne Stunden mit unseren Hunden verbracht haben.
Wir freuen uns auf das Jahr 2024 mit vielen schönen Erlebnissen mit Euch allen.🐾🐾.
Wir wünschen Euch ein Frohes Fest 🌲🎉🎁& ein schönes, gutes Neues Jahr 🎉🍀

Das Team der ÖRC Ausbildungsstätte Murtal

Adresse

Knittelfeld

Telefon

+436767007471

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÖRC.Ausbildungsstätte.MURTAL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ÖRC.Ausbildungsstätte.MURTAL senden:

Teilen

Kategorie