18/05/2025
Voller Emotionen schreibe ich heute von unserer GAP in Studenzen. Es waren 17 Teams (10 GAP 1, 6 GAP 2, 1 GAP 3) dabei und "Hurra!!!!" alle haben mit echt tollen Leistungen bestanden. Die Hunde waren alle extrem gut vorbereitet, konnten die Aufgaben durch so schönes Arbeiten gemeinsam mit den Hundeführern zeigen. Wir gratulieren Euch herzlich, ihr müsst unbedingt weitermachen, bitte🐾.
Dabei waren, da die Prüfung auch für Nichtretriever ist, ein Spaniel und ein Dackel, danke für eure Teilnahme und den schönen Arbeiten, die ihr gezeigt habt, außer der Hundegröße konnte man keinen Unterschied zu unseren Retriever sehen.
Um zu so einer Prüfung anzutreten braucht es Training, die Bereitschaft mit dem Hund gemeinsam Übungen zu erarbeiten, ob es das "Fußgehen", das "Apportieren", "das ruhige Sitzenbleiben",... ist.
Eben das wichtigste: Spaß zu haben, gemeinsam mit dem Hund etwas zu machen. Und genau das, dieser Spaß war am gestrigen Prüfungstag zu sehen. Immer wieder sehe ich viele Teams, die genau diese Freude zeigen und genau das ist es was uns dazu bringt, Prüfungen anzubieten. Denn es bedarf viel Zeit und Kopfarbeit die Prüfungen vorzubereiten, Helfer zu finden, Reviere zu bekommen, die computertechnischen Arbeiten zu können (danke Franz Buchgraber, ohne dich wäre ich hinterwälderisch mit der Hand dabei, alles zu schreiben😉), sich die Prüfungsordnungen zu erarbeiten, das Aufstellen der Übungen zu planen (wo machen wir das Laufschema, wohin fällt die Markierung, was ist das Suchengebiet,...).
Jedoch braucht es auch eine gute Zusammenarbeit von Richter und Prüfungsleiter damit es für die Prüfungsteams eine stressfreie und freundliche Umgebung wird. Danke, KommR. Wolfgang Ragitsch für Deine Ruhe und die freundlichen Worte für jedes einzelne Team.
Nicht zu vergessen die Reviergeber, Evelyn Schlapfer und Wolfi haben für uns das perfekte Umfeld geschaffen um zu diesem Erfolg beizutragen, die gemeinsame Jausenstation für alle mit Sitzmöglichkeiten, kalten Getränken, Kaffee, Kuchen, Weckerl mit Aufstrichen,.. war der beliebte Treffpunkt für alle zum Plaudern, Kennenlernen, Trainingstipps weiterzugeben. Danke für alle fleißigen Helfer der Kuchenspenden, der Aufstiche, der Getränke,... mit euch allen gemeinsam macht dieser Tag noch mehr Spaß.
Und unsere Helfern, wir bringen euch hier diese Wertschätzung entgegen, die euch gebührt, danke, dass ihr wirklich unsere Ausbildungsstätte immer unterstützt, wenn wir Hilfe brauchen, oft spontan aber mit Leidenschaft und Begeisterung. Diese Prüfungen brauchen oft Flexibilität und genau diese haben wir bei uns, danke, danke, danke 😀.
Wir werden eure Eindrücke von der Prüfung auf dieser Seite teilen, als Zusammenfassung für einen mit besten Leistungen und in toller Atmosphäre erlebten Tag.
Sonja gemeinsam mit unserem Team der Ausbildungsstätte Murtal
Fotos von Sandra Reifert , Julia Klamminger, Christine Hofer-Lukic
und Sonja Pircher.