Julia Vögl - Easy Expression

  • Home
  • Julia Vögl - Easy Expression

Julia Vögl - Easy Expression Tiertrainerin & Expertin für Tierschutzhunde

Kommunikationsschulung für Mensch & Hund

Körpersprache ist nicht gleich Körpersprache…Wie du bei deinem Hund erkennst was er dir sagen möchte und wie deine Körpe...
27/06/2025

Körpersprache ist nicht gleich Körpersprache…
Wie du bei deinem Hund erkennst was er dir sagen möchte und wie deine Körpersprache bei deinem Hund ankommt, erfährst du unter anderem beim Körpersprachen Workshop am 6.7.2025

Ein toller Tipp, den ich selbst oft bei meinen Hunden nutze!Danke Rubi ;)
23/06/2025

Ein toller Tipp, den ich selbst oft bei meinen Hunden nutze!

Danke Rubi ;)

Bonnies Reise hat gerade mal vor 10 Tagen begonnen, und sie macht sich schon 😊 🔸Leinenführigkeit und Orientierung werden...
17/05/2025

Bonnies Reise hat gerade mal vor 10 Tagen begonnen, und sie macht sich schon 😊
🔸Leinenführigkeit und Orientierung werden jeden Tag besser, doch bevor sie in Ihr finales zu Hause ziehen darf, wird natürlich auch noch an den Basics im Haus und im Garten gearbeitet. 🔹Themen wie Ruhe im Haus, allein bleiben, Stubenreinheit, Ressourcverwaltung usw., die das Zusammenleben leichter machen werden von Tag 1 (im Haus) an etabliert.

🧩Wünscht du dir auch einen solchen Neustart mit deinem Hund?
🧩Diesen Sommer gibt es einige Möglichkeiten nicht nur in Kursen sondern auch in der Sommerakademie sehr individuell an AlltagsThemen zu arbeiten.
Hier geht’s zu den Infos
⬇️
https://easyexpression.at/aktuelles-veranstaltungen-kurse-und-mehr/

20/02/2025

Einfach wichtig, egal wie brav der Hund ist!!!

10/12/2024

Genau so… 😊

🐾✨ **Fairness im Hundetraining – das geht doch gar nicht !?** ✨🐾Ist es wirklich möglich, fair im Hundetraining zu sein? ...
07/10/2024

🐾✨ **Fairness im Hundetraining – das geht doch gar nicht !?** ✨🐾

Ist es wirklich möglich, fair im Hundetraining zu sein?

Ja meiner Meinung nach schon!

Für mich ist Fairness ein entscheidender Aspekt im Umgang mit Tieren, denn nur wenn ich fair arbeite, kann ich erwarten, dass mein Hund mir vertraut, sich an mir orientiert und bereit ist, in neue Situationen mit einem „Vertrauensvorschuss“ mir gegenüber entspannt und ruhig zu bleiben.

„fair sein“ bedeutet für mich vorhersehbar, klar und vertrauensvoll zu handeln!⏳💎🧡

Wenn ich beispielsweise eine Grenze setze, bestehe ich konsequent darauf, dass diese eingehalten wird. Wenn ich meinen Hund z. B. bei der Begrüßung immer aufspringen lasse, werde ich ihn nicht plötzlich dafür bestrafen. Möchte ich eine Änderung des Verhaltens sollte auch eine Änderung von mir vorausgehen.

Wir müssem täglich Entscheidungen treffen, die unsere Tiere betreffen. Und um dies möglichst fair zu gestalten, überlege ich mir immer im Vorfeld, was genau ich möchte, noch bevor ich aktiv mit meinem Hund interagiere und in die Ansprache gehe.

**Mein Tipp für mehr Fairness im Training:** Nutze die „3-Sekunden-Regel“. Bevor Du eine Anweisung gibst oder eine Entscheidung triffst, halte für drei Sekunden inne und überlege, ob deine Reaktion und Handlungen in Einklang mit deinen Prinzipien stehen. Diese kurze Pause kann helfen, impulsive Entscheidungen zu vermeiden und die vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund zu stärken.

Was bedeutet Fairness für dich? Kommentiere gerne deine Gedanken und Erfahrungen! 💬🐾

✨ Ein Blick hinter die Kulissen einer verletzten Hundetrainerin ✨Nach meinem Autounfall war ich doch gehandicapter als g...
15/09/2024

✨ Ein Blick hinter die Kulissen einer verletzten Hundetrainerin ✨

Nach meinem Autounfall war ich doch gehandicapter als gedacht. Trotz Massagen und ruhiger Bewegung war mein Körper noch nicht ganz zufrieden, und die letzten Wochen waren eine echte Herausforderung! 🙈 Gerade stehen? Entspannt gehen, mit schmerzendem Knie? Schwerpunkt verlagern? Autsch…⚡️
Wie ich trotzdem klar und fair mit den Hunden in Kontakt getreten bin? 👌☘️🤝

Ich ha da die beste Lösung überhaupt😉: Meine Tiere spielen Dolmetscher. 🐶❤️🐈‍⬛

Aber auch ohne Unterstützung gibt es Möglichkeiten, klar zu kommunizieren, selbst wenn es körperlich mal nicht so läuft, wie man will.

Ein ganz einfacher Weg, um die Kommunikation zu verfeinern, ist das Anwenden von Stimm-Signalen 🎶 – und nein, damit sind keine Kommandos gemeint! 💡

Mehr Einblicke in mein Training bekommt ihr bei meinen Pack Walks! 💪 Im Rudel beobachten, lernen & verstehen 🔆💡

**Ich bin seit kurzem wieder fit, möchte euch aber an meinen Insights teilhaben lassen

Wenn du weitere Details zu der Übung erfahren willst, kommentiere mit „Parcours“Details zum exklusiven Kurs findest du h...
25/08/2024

Wenn du weitere Details zu der Übung erfahren willst, kommentiere mit „Parcours“

Details zum exklusiven Kurs findest du hier:

https://www.puradies.com/angebote/hunde-camp-mit-julia-inmitten-der-natur-2.html

🌟 Kennst du das? Du kommunizierst die Grenze mehr als deutlich, und trotzdem versucht dein Hund zum 700. Mal, durch das Gartentor zu kommen.

Das Geheimnis heißt Schwerpunkt: Jeder hat einen Schwerpunkt. Kennst du das? Oft können wir erahnen, was ein Hund, ein Kind oder ein Mensch gleich machen wird, weil dorthin, wo sich der Schwerpunkt verlagert, bald der ganze Hund/Kind/Mensch geht.

Gerade extrovertierte und aktive Hunde sind sehr fein in der Wahrnehmung.
Oft senden wir unbewusst Körpersignale wie „Da…nein, doch da…geh weg, komm her, geh weg“. Und während unser Körper fleißig Weisungen gibt, ärgern wir uns nur noch mehr darüber, was jetzt wieder los ist.

Die gute Nachricht ist: Du kannst lernen, besser zu spüren, wie unser Schwerpunkt unsere Körpersprache beeinflusst.

Meiner Lieblingsübungen. Sehr einfach, aber sehr effektiv:

Baue dir einen Parcours mit vielen Ecken und Wendungen und gehe erstmal immer denselben Weg.
Runde 1: ohne Hund, ohne Leine
Runde 2: ohne Hund – nun fokussiere den Blick immer nur auf die nächste Markierung.
Filme dich dabei und justiere deine Körperhaltung, bis du das Gefühl hast, dein Körper gehorcht dir. 😉
Wiederhole Übung 1 und 2 mit deinem Hund und sieh dir an, wo die Unterschiede liegen.

Je bewusster du in beiden Extremen gehst, desto leichter wird es dir nach einiger Zeit fallen, deine Mitte zu finden. Warum diese und ähnliche Übungen gerade bei extrovertierten Hunden ein echter Game Changer sein können und wie du auch ohne Parcours oder Blickkontakt herausfindest, wie du auf deinen Hund einwirkst und welche Auswirkungen das genau bei deinem Hund hat, erfährst du beim Hundecamp im Puradies. (Diesen Beitrag hat unsere Partnertrainerin verfasst)

🗓️ Im September hat unsere Partnertrainerin Julia Vögl noch 2 Plätze auf ihrem exklusiven Seminar zum Thema feine Kommunikation!

Wann? 19.9.-22.9.2024, Hundecamp im „Puradies“ in Leogang/Salzburger Land

Mehr Infos und Anmeldung direkt bei Julia
via WhatsApp +43 664 187 0723
oder E-Mail [email protected]

16/07/2024

Wie wird die Kommunikation mit meinem Hund feiner? Wie reagiert mein Hund auch auf ganz fein kommunizierte Grenzen?

Wenn ich einen sehr rüpelhaften Hund habe und immer nur ganz zaghaft Grenzen kommuniziere, dann wird das den Rüpelhund kaum interessieren.

Wenn ich einen sehr rüpelhaften und respektlosen Hund habe, dann muss ich auch mal energischer (nicht zu verwechseln mit genervt und aggressiv!) Grenzen setzen und korrigieren. Und ich muss Situationen besser einschätzen lernen, um meine Kommunikation immer weiter zu verfeinern.

Korrigiere ich aber immer sehr intensiv, dann stumpft der Hund irgendwann ab und ich müsste immer intensiver korrigieren, damit der Hund darauf reagiert, was natürlich nicht Sinn der Sache ist.

Die Lösung lautet: so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Wann immer möglich, weiß ich schon im Vorfeld, wie intensiv eine Korrektur ausfallen muss (angepasst an die Situation), sodass mein Hund die Grenze akzeptieren kann, meine Kommunikation aber klar, fair und vorhersehbar bleibt.

Es gibt viele Möglichkeiten, dem Hund schon vor Eskalation klar zu machen, dass man noch nicht ganz zufrieden mit dem Verhalten ist.
Das kann ein Anspannen des Körpers sein, ein Zungenschnalzen oder ein „hey“.
Erst wenn ich also schon fein und zugleich klar eine Grenze gezogen habe und diese ignoriert wird, folgt eine intensivere Korrektur.

Mein Hund lernt also schnell, dass es Sinn macht, schon auf feine Signale zu reagieren.

Wie du deine Kommunikation verfeinerst, Fehlverhalten korrigierst und dein Hund mehr Orientierung und Bindung durch Führung bekommt, das zeigt dir unsere Partnertrainerin Julia Vögl - Easy Expression an einem ihrer beliebten „Hof Tage“.

Die Hoftage haben immer ein spezielles Oberthema: im August steht Bewegungslernen am Programm, und im September werden wir das Thema Impulskontrolle genauer thematisieren.
An einem Hoftag arbeiten rund 8 Hund-Mensch-Teams individuell unter Anleitung an ihren Themen.

Wann: monatlich - noch Plätze für 24.8. verfügbar
Wo: 2123 Wolfpassing an der Hochleiten
Anmeldung per
WhatsApp: 0664/1870723
Infos & Details: www.easyexpression.at
Kosten: 70€/Hund-Mensch-Team,
30€ für Menschen ohne Hund (Partner/Freunde/Zuschauer)

Vielen Dank an alle die mir hier oder auf anderem Weg zum Geburtstag gratuliert haben 🤗 Ich hatte die beste Geburtstagsf...
09/05/2024

Vielen Dank an alle die mir hier oder auf anderem Weg zum Geburtstag gratuliert haben 🤗
Ich hatte die beste Geburtstagsfeier überhaupt und einen wunderbaren Tag mit meinen Liebsten 🥰
Zum Ausklingen gab es wie jedes Jahr eine entspannte Hunderunde 🔆🥰🔆

Trockentraining-sinnvoll ? Wer braucht es wer braucht es nicht ? 🦾🌊🏄‍♀️Letztes Jahr habe ich das Stand- Up-Paddeln für m...
06/05/2024

Trockentraining-sinnvoll ? Wer braucht es wer braucht es nicht ? 🦾🌊🏄‍♀️

Letztes Jahr habe ich das Stand- Up-Paddeln für mich entdeckt.. 🤗
Und bald war dann auch klar, ohne Hund ist es nur halb so schön, daher kam Beni letzes Jahr schon mit
Tatsächlich hat es bei meinen Hunden nicht viel Vorbereitung gebraucht, da wir immer wieder in neue Situationen kommen und ganz klar ist: wenn ich an der Leine möchte dass mein Hund auf SUP steigt, dann bin ich auch sicher das ich die Situation für den Hund meistern kann!

Außerdem ist hier natürlich gute Koordination und Gleichgewichtssinn nötig, was gegebenenfalls noch etwas verbessert werden muss.
Für einen Hund aus dem rumänischen Shelter(wie Beni) , der generell kein Wasser kennt, ist schwimmen etwas unbekanntes- weshalb wir das natürlich separat geübt haben. 🏊🏻🌊
Ich würde daher sagen, Vorbereitung kann nicht schaden ;)
🔆Das Foto entstand tatsächlich beim Material Check- die Hunde wollten nur alle gleich mit dabei sein…🔆

Gibt es bei euch Trockentraining oder gehts gleich raus aufs Wasser?

Super super wichtiges Thema !Ich teile dazu noch einen Gedanken mit euch:Ruhe müssen viele Hunde erstmal lernen, danach ...
17/11/2023

Super super wichtiges Thema !

Ich teile dazu noch einen Gedanken mit euch:
Ruhe müssen viele Hunde erstmal lernen, danach ist es aber sehr wichtig „Ruhe“ auch als Basis zu etablieren.

Wie oft verbringst du Zeit mit deinem Hunden ohne etwas zu wollen, ohne sie zu kontrollieren (ständig zu schauen was der Hund macht)?
Gemeinsam in Ruhe Zeit zu verbringen (an Orten wo ihr euch beide wohl fühlt) stärkt eure Basis und hilft dir auch bei der nächste Ruhe-Übung in einer schwierigen Situation.

Was bedeutet es für einen sehr extrovertierten Hund, wenn man nicht kontinuierlich am Thema Ruhe arbeitet?

In erster Linie Stress!

Manche Menschen finden das süß.
"Er freut sich immer so aufs spazieren gehen!"
"Sie verfolgt mich den ganzen Tag durchs Haus, sogar bis aufs Klo, sie liebt mich!"
"Er rastet vor Freude aus, sobald er fremde Menschen oder Hunde sieht!"

Aber das ist nicht süß! Ein Hund der nicht abschalten kann - und bei sehr extrovertierten Hunden muss man bei dem Thema immer dran bleiben - entwickelt durch den Dauerstress oft eine Reihe von Problemen.

Von Magenproblemen, Durchfall, Allergien, Gereiztheit, Aggressivität bis hin zu Hunden die vor lauter Stress blau anlaufen und umkippen ist alles möglich!

Darum ist es besonders bei extrovertierten Hunden wichtig noch klarer zu sein, wann Zeit für Ruhe, Zeit für Arbeiten, Zeit für Spielen und wann wieder Zeit für Ruhe ist!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Julia Vögl - Easy Expression posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Julia Vögl - Easy Expression:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share