Pfotenbande

Pfotenbande Hundeverhaltenstherapeutin - Positive Emotionsveränderungen mit Hundepsychologie nach Cesar Millan. Hundepsychologie nach Cesar Millan

08/11/2025

Hundebegegnungen Übungsstunde!
Zu wissen wie man seinem Hund durch stressige Situationen hilft, gehört auch für Menschen geübt.

⚠️Online Beratung! ⚠️Arielle bleibt stehen und geht nicht mehr weiter. Spazieren gehen ist so seit einem Jahr nicht mögl...
08/11/2025

⚠️Online Beratung! ⚠️
Arielle bleibt stehen und geht nicht mehr weiter. Spazieren gehen ist so seit einem Jahr nicht möglich.
Nach Zusendung von Videos konnte ich eine Charakteranalyse erstellen . Frauchen schilderte mir genau die problematischen Situationen.
Somit konnte ich ihr eine Technik vermitteln, die Arielle sanft dazu bringt doch noch mit spazieren zu gehen.

07/11/2025

Wenn zwei Hunde (Akira und Aska) aufeinandertreffen, passiert ganz schön viel – Aufregung, Aufregung, Aufregung.
Keine Worte, aber jede Menge Körpersprache und Energie.
Mit Hilfe meines Assistenten Dudley habe ich ihren beiden Frauchen gelernt, genauer hinzusehen, damit solche Begegnungen und die Zeit gemeinsam für alle entspannter ablaufen. 💚

05/11/2025

Wenn Tierärzte mit ihren Hunden zu uns kommen sagt das etwas positives über Hundepsychologie und unsere Arbeit aus! Milo aus dem Tierschutz❣️

04/11/2025

Was braucht es, dass Hunde nach dem Öffnen des Kofferraumes nicht gleich herausstürzen? Das kann auch extrem gefährlich sein!
Der Frage und natürlich der Lösung dafür sind wir heute hundepsychologisch auf den Grund gegangen. Lucia, Enzo und Cola

Don lernt seine Impulse zu beherrschen. Mit seinen 5 Monaten fällt ihm das halt auch wirklich schwer wenn doch soviel Sp...
03/11/2025

Don lernt seine Impulse zu beherrschen. Mit seinen 5 Monaten fällt ihm das halt auch wirklich schwer wenn doch soviel Spannendes um ihn herum passiert. 💪🏻

Danke für dieses besondere Zoominar heute zum Thema „Dein Tierschutzhund! 🐾💛Es hat mich unglaublich berührt zu sehen, mi...
02/11/2025

Danke für dieses besondere Zoominar heute zum Thema
„Dein Tierschutzhund! 🐾💛
Es hat mich unglaublich berührt zu sehen, mit wie viel Liebe, Geduld und Engagement ihr euren Hunden aus dem Tierschutz begegnet.
Wir haben darüber gesprochen, warum viele Tierschutzhunde ein anderes Tempo brauchen, welche unsichtbaren Erfahrungen sie mitbringen und wie wichtig es ist, Sicherheit vor Erwartungen zu setzen.
Jeder Hund, der aus dem Tierschutz kommt, hat seine eigene Geschichte – und jeder von euch hat heute gezeigt, dass ihr bereit seid, euren Hund wirklich zu verstehen statt ihn nur „erziehen“ zu wollen.
Das macht den Unterschied. 🧡🐶
👉 Was war heute dein wichtigster Aha-Moment über deinen Tierschutzhund?
Teile es sehr gerne in den Kommentaren – es kann auch anderen helfen.

Wenn keine Allergie dahintersteckt, kann Kratzen auch psychische Ursachen haben. Hundepsychologie hilft, den Grund zu fi...
02/11/2025

Wenn keine Allergie dahintersteckt, kann Kratzen auch psychische Ursachen haben.
Hundepsychologie hilft, den Grund zu finden. 🐾 Marple

01/11/2025

Kobe und Amy -
Wenn zwei Hunde sich gegenseitig hochschaukeln...
Bei der Sichtung eines fremden Hundes steigert sich oft einer – und der andere zieht mit. 🔥Aus Aufregung wird Spannung, aus Spannung wird Stress – und die Leine ist plötzlich nur noch Nebensache.
Die beiden sind heute zu uns gekommen, um genau das zu verändern. Mit Hundepsychologie statt Kommandos:🧠 Wir arbeiten an innerer Ruhe, gegenseitiger Balance und Vertrauen. Nicht durch Worte – sondern in der Sprache der Hunde.So lernen sie, gelassen zu bleiben, auch wenn die Welt um sie herum aufregend wird.

01/11/2025

🐾 Impulskontrolle – in der Sprache der Hunde 🐶 Ohne Kommandos, einfach auf der Ebene kommunizieren, die Hunde wirklich verstehen.
Mit Elementen aus der Hundepsychologie üben wir innere Ruhe und Selbstbeherrschung, statt Gehorsam auf Abruf. So lernen Hunde, von sich aus gelassen zu bleiben, auch wenn draußen Reize locken – und das Ziehen an der Leine wird ganz von selbst weniger.
👉 Vertrauen, Körpersprache und Energie statt Worte – das ist echte Kommunikation. 💛

30/10/2025

🐾 Ich finde die Ursache, warum dein Hund auf Artgenossen negativ reagiert. Erst danach kann man sein Verhalten, seine Reaktion verändern.
🔹 Unsicherheit oder Angst
🔹 Überforderung
🔹 Beschützendes Verhalten
🔹 Frust/ fehlende Auslastung etc…
Yello

30/10/2025

Hunde Sichtung Bernau 3170 im Wald.
Foto und Sicherung leider nicht möglich gewesen.
Mittelgroß, längeres Fell,braun/schwarz

Adresse

Traisner Straße
Grosswilfersdorf
3170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfotenbande erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pfotenbande senden:

Teilen