Kleintierpraxis Linz-Neue Welt

Kleintierpraxis Linz-Neue Welt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kleintierpraxis Linz-Neue Welt, Tierarzt, Gießhübl.

13/04/2025
06/04/2025

🚨 𝐀𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠, 𝐖𝐢𝐥𝐝𝐭𝐢𝐞𝐫𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐞! 🚨

Der Frühling ist da, und überall in Wiesen und Feldern sitzen kleine Feldhasen. 🐰 Doch bitte denkt daran: 𝐒𝐢𝐞 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐅ä𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐊𝐄𝐈𝐍𝐄 𝐦𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞!

➡️ 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐛𝐚𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐢𝐧?
Feldhasenmütter lassen ihre Jungen gut getarnt im hohen Gras zurück und kommen nur ein wenige Male am Tag zum Säugen. Das ist völlig normal und schützt die Kleinen vor Feinden!

➡️ 𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞?
❌ Wenn sie verletzt oder offensichtlich krank sind
❌ Wenn ihr sicher seid, dass die Mutter nicht zurückkehrt (z. B. durch einen Unfall)
❌ Wenn ein Haustier sie verletzt hat

💡 𝐃𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞? 𝐍𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐚𝐧𝐟𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧!
Wer einen scheinbar verlassenen Hasen findet: 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧! Beobachtet ihn aus der Ferne – meist ist die Mutter in der Nähe und alles in Ordnung.

🐾 Bitte helft mit, unnötige „Rettungsaktionen“ zu vermeiden und teilt diesen Hinweis! 🐾

04/11/2023

In Döbling ist vergangene Woche ein illegaler Handel mit Katzenwelpen aufgeflogen. In diesem Zusammenhang haben wir eine Bitte an euch: Kauft keine Tiere im Internet! Internetkäufe führen dazu, dass Tiere unkontrolliert gezüchtet werden. Ihr habt auch keinerlei Infos über Herkunft und Gesundheitszustand der Tiere...

Wer glaubt in Wien einem illegalen Tierhandel zum Opfer gefallen zu sein, kann dies unter Angabe des Namens der verkaufenden Person, einer genauen Adresse, dem Zeitpunkt und der Art und Anzahl der verkauften Tiere dem Veterinäramt melden. Dieses kann dann ermitteln und weitere Schritte setzen.

Kontakt:
01 4000-8060 oder [email protected]

Weitere Infos zum Thema: https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/zucht-handel/illegal/

Fotocredit: Tierquartier Wien

17/08/2023

Katzen landen sprichwörtlich immer auf den Pfoten 🐾
‼ Aber Achtung: Gekippte Fenster, angelehnte Terrassen- oder offenstehende Wohnungstüren in höheren Stockwerken können schnell zum Verhängnis werden 🐈
Verlieren Katzen in luftiger Höhe das Gleichgewicht und fallen, können sie eine Fallgeschwindigkeit von bis zu 100km/h erreichen und schwere Verletzungen davontragen 💨
Damit es dazu gar nicht erst kommt, lest euch bitte unsere "Tipps fürs Tier" zum heutigen Weltkatzentag aufmerksam durch → www.vetmeduni.ac.at/fenstersturz-katzen-tipps-fuers-tier

Kollege Rückert hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht!
26/06/2022

Kollege Rückert hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht!

Fünf Minuten Gassi gehen pro Lebensmonat? Vernünftige Regel oder schlichter Unfug? - Ulm - Tierarzt Ralph Rückert, seit 1989 steht Ihnen die Kleintierpraxis in Ulm / Neu-Ulm zur Verfügung.

24/11/2021

Das Online-Portal für Tierärzte & Tiermedizin-Studenten. Kostenlose Informationen, Community für Fachkreise plus Veranstaltungen und Jobbörse.

es gibt Hoffnung!
08/11/2021

es gibt Hoffnung!

Ihr Lebensraum wird immer begrenzter u sie verhungern einfach.Die Gärten sind „steril“ der Weg durch Mauern, dichte Gart...
26/08/2021

Ihr Lebensraum wird immer begrenzter u sie verhungern einfach.
Die Gärten sind „steril“ der Weg durch Mauern, dichte Gartenzäune versperrt.
Wer jetzt tagsüber einen Igel auf der Straße findet der sich nicht einrollt, nicht sofort die Flucht ergreift oder bedrohlich pfaucht, kann sicher sein, dass dieser Igel Hilfe benötigt. Bitte sichern, aufwärmen u an eine Igelstation oder einem igelkundigen Tierarzt übergeben!

22/08/2021

Jedes Tier empfindet Gefühle wie Schmerz, Liebe, Freude und Einsamkeit - genau wie wir. Und jedes Tier verdient es, vor dem herzzerreißenden Gefühl bewahrt zu werden, in ein Tierheim gebracht oder, noch schlimmer, auf der Straße ausgesetzt zu werden. An diesem Internationalen Tag der Straßen-Tiere möchten wir Sie an einige grundlegende Tipps erinnern, die Sie Ihren Kund:innen mitteilen sollten, wenn sie erwägen, ein Haustier zu adoptieren:

💛 Lernen Sie das Tierheim und das Tier vorher kennen und verbringen Sie Zeit miteinander
💛 Handeln Sie nicht aus einem Impuls heraus: Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil
💛 Geben Sie dem Tier Zeit, sich anzupassen und die neuen Regeln zu lernen
💛 Seien Sie auf die Unordnung und das eventuelle Chaos vorbereitet: Schaffen Sie ein sicheres Zuhause für Ihren neuen tierischen Mitbewohner
💛 Denken Sie daran: auch Urin und Kot gehören zum Geschäft
💛 Planen Sie einen Besuch in der Tierarztpraxis ein

gemeinsam die Welt entdecken
13/08/2021

gemeinsam die Welt entdecken

03/07/2021

DR DORIT FEDDERSEN-PETERSEN HAT VERMUTLICH RECHT

Sie spricht von einer Entfremdung in der Mensch-Hund-Beziehung. Sie spricht davon, dass der Mensch zunehmend verlernt den Hund als Hund zu sehen. Und das was sie sagt, das liest sich traurig.

Dr. Dorit Feddersen-Petersen sagt :

"Es steckt dahinter, dass in sehr, sehr vielen Hund-Mensch-Beziehungen eine ganz starke Naturentfremdung vorhanden ist, dass viele Menschen nicht wissen, was ein Hund überhaupt ist. Sie finden einen Hund schön, holen ihn sich ins Haus, weil so ein Hund womöglich gut zum Mobiliar oder zum Auto passt – vielfach ist es ja tatsächlich so. Oder sie vermenschlichen einen Hund sehr konsequent und sagen: 'Ich mag die Menschen nicht mehr, ich hole mir jetzt einige Hunde, mit denen ich zusammenleben möchte.' Und das, obwohl diese Menschen von Hunden und deren Bedürfnissen überhaupt keine Ahnung haben. Das sind dann vielfach auch Hunde, die besondere Ansprüche haben, wie z. B. Laufhunde oder Jagdhunde oder Schutzhunde, die wirklich eine sehr gute Erziehung brauchen. Es ist vielfach so grotesk, wie Hunde gehalten werden, dass man sich fragt, wieso eigentlich nur so wenig passiert. Es kommt sehr, sehr häufig vor, dass ein Hund gar nicht erzogen wird und stattdessen im Stile von Laisser-faire mit ihm umgegangen wird. Es kommt auch sehr häufig vor, dass Hunde sozial verkommen, was ebenfalls ganz, ganz schlimm ist: Sie werden alleine gelassen, häufig zu mehreren, und man macht nur ab und zu etwas mit ihnen."

Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Sie weiß viel von Hunden und sie hat viele kluge Sachen über Hunde gesagt und geschrieben. Ihre Vorträge sind gut, ihre Bücher auch.

Ihr Eindruck deckt sich mit unserem. Ja, der Mensch verlernt was ein Hund ist. Die Wirtschaft (Hundefuttermittelhersteller, Zoozubehör, Hundetrainer, Hundeflüsterer, Hundekommunikatoren, Hundepsychologen) haben den Hund als kommerziellen Faktor entdeckt und die Werbung gaukelt ein Bild vom Hund vor, das unser Vierbeiner oft nicht ist.

Für viele Menschen ist der Hund Ersatz - Ersatz für eine Welt mit der sie nicht zurecht kommen. Der Mensch flüchtet in eine "Hundewelt" und erwartet, dass der Vierbeiner seine emotionalen Bedürfnisse abdeckt.

Auch wir sind manchmal besorgt, in welche Richtung sich die Mensch-Hunde-Beziehung entwickelt ...

Bild: Dr.Dorit Feddersen-Petersen

Adresse

Gießhübl

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Mittwoch 16:00 - 18:00
Freitag 16:00 - 18:00

Telefon

+436641522288

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Linz-Neue Welt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Linz-Neue Welt senden:

Teilen

Kategorie