
20/07/2025
Liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde,🐶🐾
☀️Mit dem Hund gesund durch den Sommer - wie Ihr Eure Vierbeiner optimal schützen könnt. Wir begleiten Euch in den kommenden Wochen mit den wichtigsten Tipps durch die heiße Jahreszeit.
🐳💦Diesmal geht es um die Abkühlung im Wasser, die Fluch und Segen zugleich sein kann.
Viele Hunde genießen es, an heißen Tagen zu schwimmen. Vorsicht ist jedoch bei folgenden Dingen geboten :
⚠️Stehende Gewässer (Teiche, kleine Seen): Im Sommer oft Brutstätten für Blaualgen (Cyanobakterien). Kontakt mit- oder Trinken von kontaminiertem Wasser kann bei Hunden zu schweren Vergiftungen führen!
👉Symptome sind Erbrechen, Durchfall, Krampfanfälle und im schlimmsten Fall Organversagen.
⚠️Bei zu langem Aufenthalt im Wasser steigt das Risiko einer Wasservergiftung (Hyponatriämie), insbesondere wenn der Hund beim Schwimmen übermässig viel Wasser aufnimmt.
👉Erste Anzeichen sind Unruhe, Aufblähen des Bauches und neurologische Störungen.
⚠️Wie auch bei uns kann ein Sprung ins kalte Wasser bei stark erhitztem Körper einen Temperaturschock mit Kreislaufproblemen oder sogar Herzrhythmusstörungen auslösen.
Einige Zusatz TIPPS, damit der Badetag auch ein Vergnügen für alle bleibt: 🐶🐶🐾
👉Idealerweise sollte der Hund nur an bekannten, überwachten Stellen schwimmen. Danach sollte der Hund sorgfältig abgetrocknet werden, insbesondere bei kaltem Wasser oder windigen Bedingungen.
👉Schwimmen in sehr kaltem Wasser vermeiden, da dies Blasenentzündungen kann.
👉Nach Schwimmen im Meer sollte das Fell gründlich mit Süsswasser abgespült werden um Salzrückstände zu entfernen, die Haut und Fell reizen können.
💦🌊In diesem Sinne- viel Spaß beim Schwimmen mit Euren Hunden.🐳💦