EQUI Tensic

EQUI Tensic EQUI Tensic - Biodynamisches Faszientraining & Bewegungscoaching

🍪🎄🦄  Weihnachtskekse für Pferde ?  🦄🎄🍪Gerade erst habe ich ein Video mit einer Rezeptur für Weihnachtskekse für Pferde g...
21/12/2024

🍪🎄🦄 Weihnachtskekse für Pferde ? 🦄🎄🍪

Gerade erst habe ich ein Video mit einer Rezeptur für Weihnachtskekse für Pferde gesehen. Anfangs dachte ich, das dies eine nette Sache ist, doch dann wurden jede Menge Zutaten in den "Teig" geworfen, die vielleicht lieber nicht ins Pferd sollten.

Und ich erzähle euch jetzt wieso:

🦄 **Zutaten können schädlich sein**
Viele Kekse enthalten Zutaten, die für Pferde schädlich oder sogar giftig sein können, darunter:

🔸 Zucker: Zu viel Zucker kann Stoffwechselproblemen, Hufrehe, wie auch Karies und Parodontose fördern.
🔸 Schokolade: Schokolade enthält Theobromin, das für Pferde giftig ist.
🔸 Künstliche Süßstoffe: Einige wie Xylit sind giftig für Tiere. Bei Hunden kann dies zum Tode führen.
🔸 Gewürze: Zimt oder Muskat können problematisch sein und sollten nicht verfüttert werden.

🦄 **Verdauungssystem von Pferden**
Das Verdauungssystem von Pferden ist empfindlich und nicht darauf ausgelegt, verarbeitete Lebensmittel wie Kekse zu verarbeiten.

🔸schmerzhafte Koliken durch Gasbildung (Fehlgärung) oder Verstopfung können die Folgen sein.
🔸weiters kann es deinem Pferd Durchfall bescheren und dehydrieren.

🦄 **Gesundheitsprobleme**
Regelmäßiger Konsum von zuckerreichen und unverträglichen Lebensmittel kann langfristig zu folgendes verursachen:

🔸Übergewicht
🔸Zahnproblemen
🔸Stoffwechselstörungen wie dem Equinen Metabolischen Syndrom (EMS)

❗ ** Warum kann auch Obst problematisch sein?**🥕🍌🍎

Obst kann bei Pferden zwar eine beliebte Leckerei sein, sollte aber mit Vorsicht und in Maßen gefüttert und in manchen Fällen gänzlich darauf verzichtet werden

➡**Zu hoher Zuckergehalt**

🔸Problem: Obst enthält natürlichen Zucker (Fruktose), der in großen Mengen das Risiko für
Stoffwechselerkrankungen wie Hufrehe (Laminitis) und das Equine Metabolische Syndrom (EMS) erhöhen
kann.
🔸Empfindliche Pferde: Pferde mit Insulinresistenz, EMS oder Cushing-Syndrom reagieren besonders empfindlich auf Zucker.

➡ **Verdauungsprobleme & Gewichtszunahme**
🔸Problem: Zu viel Obst kann die empfindliche Darmflora von Pferden aus dem Gleichgewicht bringen. Dies kann zu Koliken, Durchfall oder Blähungen führen. Auch kann die Veränderung des Blutzuckerspiegels zu Trägheit führen, was wiederum die für die Verdauung wichtige Bewegung hemmt.
🔸Grund: Der Magen-Darm-Trakt von Pferden ist für faserreiche Nahrung wie Gras und Heu optimiert, nicht für große Mengen Fruchtzucker. Bei jedem Schritt wird dieser Nahrungsbrei weitertransportiert. Vermehrtes Stehen aus Trägheit, kann daher die Verdauung negativ beeinträchtigen. Durch mangelnde Bewegung und zuckerreicher Fütterung wird eine Gewichtszunahme gefördert und Gelenke wiederum belastet.

➡Gefahr durch Kerne und Steine
🔸Giftstoffe: Einige Obstsorten, wie Äpfel oder Kirschen, enthalten in ihren Kernen Blausäure, die für Pferde giftig ist. Besonders giftig wäre die Avocado.
🔸Verletzungsgefahr: Große Kerne (z. B. von Pfirsichen oder Pflaumen) können zur Erstickungsgefahr führen. Auch Verletzungen an den Zähnen können die Folgen sein, wenn man die Pferde unter dem Zwetschgenbäumen grasen lässt.

➡ Allergien und Unverträglichkeiten
🔸Reaktion:** Manche Pferde reagieren empfindlich auf bestimmte Obstsorten, was zu Hautproblemen, Pusteln oder Verdauungsbeschwerden führen kann.

🍎🍏Bedenke das gerade sehr reifes Obst meist einen höheren Zuckergehalt in sich birgt.

❓Profi Tipp: Was kann ich meinem Pferd dann als Leckerbissen geben?

🐎Pferde profitieren am meisten von einer faserreichen, zuckerarmen Ernährung. Obst sollte also eine Ausnahme bleiben, um ihre Gesundheit zu fördern. Achte lieber darauf, dass die Heuqualität stimmt, dein Pferd genügend Heu aber nicht zu viel des Guten abbekommt und sorge mit regelmäßiger Bewegung für einen gesunden Pferdekörper! --> Gerne zeige ich dir in einem Equitensic - Training wie du das am Besten machst.

🌿Es spricht natürlich nichts gegen "gesunde" und zuckerfreie Kekse. Pferde gehen auch nicht von einem Keks kaputt. Achte jedoch auch beim Clickertraining und Belohnung mittels Leckerlis, dass du diese zusätzliche Energiequelle am Ende von der Tagesration abziehst. Es gibt auch gute zuckerfreie/zuckerreduzierte Alternativen zu Leckerlis.

In diesem Sinn wünsche ich gesunde und schlanke Weihnachten.

🐴 TRENSEN & ANATOMIE - Alles was du wissen musst!Du hast dich immer schon gefragt, worin der Unterschied zwischen den un...
28/10/2024

🐴 TRENSEN & ANATOMIE - Alles was du wissen musst!

Du hast dich immer schon gefragt, worin der Unterschied zwischen den unterschiedlichsten Trensen liegt?

👉Welche Auswirkung haben Legierungen?
👉Warum gibt es so viele verschiedene Formen?
👉 Braucht mein Pferd ein einfach oder doppelt gebrochenes Gebiss?
👉Ist ein Stangengebiss weicher oder schärfer im Maul?
👉Und wo liegt das Gebiss überhaupt?

➡️Was hat der Wolfszahn und die Maulspalte mit dem Gebiss zu tun?
➡️Warum ist Zahnkontrolle so wichtig und wie kann ein "Bit-Seat" meinem Pferd bei Gebissproblemen helfen?

In diesem LIVE WEBINAR bekommst du Antworten auf deine Fragen. Wir gehen das Thema Gebisse, Anatomie und Einwirkung der unterschiedlichen Modell gemeinsam durch.

💬 Am Ende des Kurses bleibt noch Zeit für DEINE Fragen!

👨‍🎓 Der Kurs eignet sich für Anfänger wie auch Fortgeschrittene und kann als Weiterbildung angerechnet werden. Teilnahmebestätigung ist inklusive!

🔸🔸🔸🔸KURSDATEN 🔸🔸🔸🔸
📆 SONNTAG, 10. November
🕒 10:00 - 12:00 Uhr
📍 ONLINE - Live
💵 45 € / Teilnehmer
Info & Anmeldung:
📧 [email protected]
🟢Whatsapp 0664 4194392
🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸

Hier gehts zum Veranstaltungslink: https://fb.me/e/5PExVemGG

🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸🔸

LETZE CHANCE vor meiner WINTERPAUSE! Hier gibt es noch die letzten Termine für Touren für dieses Jahr! Ich bin ab 10.Nov...
02/10/2024

LETZE CHANCE vor meiner WINTERPAUSE!

Hier gibt es noch die letzten Termine für Touren für dieses Jahr!
Ich bin ab 10.November in Winterpause :-) BIS MÄRZ! 😱😁

Das heißt, wer jetzt noch die Chance nutzen möchte - Schnell melden!

TERMINE:

👉5. Oktober: Obersteiermark - Peggau - GrazNord
👉6.Oktober: Obersteiermark - Bruck/Mur - Leoben - Judenburg
👉19. Oktober: Aspang - Neunkirchen - Wr. Neustadt
👉20. Oktober: Kärnten - Wolfsberg - Griffen - Völkermarkt

RAUM: Graz - Leibnitz - Lannach - Stainz - Gamlitz - Spielfeld
(Gesamte Süd-Ost-West Steiermark)

👉Montag, 7.Oktober
👉Dienstag, 15.Oktober
👉 Montag, 21.Oktober
👉Dienstag, 29. Oktober

Du möchtest einen anderen Termin oder noch einen Gruppenkurs im Stall organisieren? Dann melde dich gerne für einen Wunschtermin und wir organisieren gerne noch eine weitere Tour.

Infos & mehr
🟩Whatsapp 0664 4194392
oder PN Martina Klünsner

Raum GRAZ & UMGEBUNG - LEIBNITZ - LANNACH - STAINZ - VOITSBERG  -  mehrere Termine!! 🗓️Dienstag, 24. September 🗓️Sonntag...
17/09/2024

Raum GRAZ & UMGEBUNG - LEIBNITZ - LANNACH - STAINZ - VOITSBERG - mehrere Termine!!

🗓️Dienstag, 24. September
🗓️Sonntag, 29. September
🗓️Montag, 30. September
🗓️Dienstag, 1. Oktober

👉 Verladetraining
👉 Gelassenheit /Horsemanship
👉 Faszientraining & Bewegungstraining
👉 Equitensic / Longieren / Stangenarbeit/ Muskelaufbau

ANMELDUNG: PN an mich Martina Klünsner
🟩WhatsApp: 0664 4194392

Du willst mehr dazu sehen?

🐴👉
🐴👉
🐴👉

Alle Preise, Infos und mehr findest du auf der Webseite:
www.TrickyHorse.at

TEILEN, LIKEN, KOMMENTIEREN 🥰🥰🥰

🐴😱WAS TUN BEI HOCHWASSER IM STALL ❗️Tipps zum Weiterleiten - 4 Phasen für Sicherheit bei Hochwasser!🌊Bei Hochwasser im P...
15/09/2024

🐴😱WAS TUN BEI HOCHWASSER IM STALL ❗️
Tipps zum Weiterleiten - 4 Phasen für Sicherheit bei Hochwasser!

🌊Bei Hochwasser im Pferdestall ist schnelles und gut geplantes Handeln erforderlich, um die Pferde und andere Tiere zu schützen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die du in einem solchen Notfall unternehmen solltest:

PHASE 1️⃣: **Frühzeitige Vorbereitung**

📌 **Gefahrenlage beobachten:**
Informiere dich über die aktuelle Hochwasserlage über Nachrichten, Wetter-Apps oder lokale Warnsysteme.

📌**Notfallplan entwickeln:**
Lege einen Plan für den Fall von Hochwasser fest, einschließlich sicherer Evakuierungsrouten und eines Notunterkunftsplatzes für die Pferde. Muster für solche Pläne findest du gleich über eine Google Suche.

📌 **Transportmittel bereitstellen:**
Stelle sicher, dass genügend Anhänger oder Transportmöglichkeiten vorhanden sind, um die Pferde im Ernstfall schnell zu evakuieren. Steigt dein Pferd nicht ein, solltest du mit deinem Tierarzt bezüglich Sedierung im Notfall sprechen!

PHASE 2️⃣: **Evakuierung der Pferde**

📌**Frühzeitig handeln:**
Warte nicht zu lange, bis das Wasser den Stall erreicht. Beginne die Evakuierung rechtzeitig, um stressige Situationen zu vermeiden. Beschränke dich dabei auf das Wichtigste: Pferd, Stallhalfter & Ersatzhalfter, Stricke, Futter und Medikamente. Bei ausgekühlten Pferden auch eine Decke zum trocknen und warm halten.

📌 **Sichere Evakuierungswege:**
Vermeide tiefe oder schnell fließende Gewässer, da diese für Mensch und Tier gefährlich sind. Unterschätze nicht die Kraft und Geschwindigkeit von Wasser. Achte auf aktuelle Straßensperren, Murenabgänge und vermeide es durch Wälder zu fahren. Baumsturzgefahr.

📌**Notunterkunft vorbereiten:**
Organisiere eine sichere Unterkunft für die Pferde auf höher gelegenem Gelände oder in anderen Ställen. Auf Facebook findest du aktuell viele Ställe die Notfallboxen anbieten. Gerne könnt ihr solche Beiträge/Kontakte unten in den Kommentaren verlinken!

PHASE 3️⃣: **Sicherheitsmaßnahmen im Stall**

👉Falls eine sofortige Evakuierung nicht möglich ist:

📌**Pferde losbinden:**
Binde die Pferde nicht fest, damit sie bei steigendem Wasserstand die Möglichkeit haben, sich selbst in Sicherheit zu bringen.

📌 **Gefahrenquellen sichern:**
Entferne alle Gegenstände, die durch das Wasser zur Gefahr werden könnten, wie Werkzeuge oder schwere Ausrüstungsgegenstände.
Vorsicht mit offenen Stromquellen und Elektrogeräten! Lebensgefahr!!

📌**Erhöhung schaffen:**
Wenn möglich, schaffe im Stall eine erhöhte Plattform oder einen höher gelegenen Bereich, wo sich die Pferde zurückziehen können.

PHASE 4️⃣: **Nach dem Hochwasser**

📌**Gesundheitscheck:**
Lass die Pferde von einem Tierarzt untersuchen, um Verletzungen oder Infektionen durch kontaminiertes Wasser auszuschließen.

📌**Stall reinigen. Futter/ Wasser prüfen:**
Reinige den Stall gründlich, entferne Schlamm, Schmutz und kontaminiertes Heu oder Futter. Beachte dass Brunnenwasser und auch Trinkwasser aus der Leitung aktuell kontaminiert sein könnte.
Erkundige dich bei deinem Wasserversorger!

📌**Langfristige Maßnahmen:**
Überlege, wie du deinen Stall langfristig vor Hochwasser schützen kannst, z.B. durch bauliche Maßnahmen oder die Lagerung von Futter und Ausrüstung an sicheren Orten.

Frühzeitige Planung und schnelles Handeln sind entscheidend, um im Hochwasserfall das Leben der Pferde zu schützen.

‼️ Leite diese Info an deine Freunde weiter ‼️

Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück!

Spezialtour STEIERMARK - WIEN -  BURGENLAND !!📆11. September🚗 Wr. Neustadt - Baden - Wien - Stockerau 📆 21. - 22. Septem...
29/08/2024

Spezialtour STEIERMARK - WIEN - BURGENLAND !!

📆11. September
🚗 Wr. Neustadt - Baden - Wien - Stockerau

📆 21. - 22. September
🚗Wr. Neustadt - Eisenstadt - Bruck/Leitha - Podersdorf

❗️+ Steiermark Richtung Wien:
Hartberg - Aspang - Sebenstein - Neunkirchen

👉 Horsemanship & Kommunikation
👉 Sicherheit - Vertrauen und Respekt
👉 Verladetraining & Transportvorbereitung
👉 Faszientraining & Faszienarbeit
👉 Ganganalyse & Bewegungscoaching
👉 Freiarbeit & Liberty vom Boden aus
👉 Feines Reitern gebiss /gebisslos
👉Gymnastizierung & EquiTensic Physiofit Training
👉Biomechanisch korrektes Longieren
und vieles mehr...

Melde dich schnell

Mehr Infos: ℹ️
WhatsApp 🟢 0664 4194392
PN Martina Klünsner
Webseite im Kommentarsektor im Originalbeitrag

WAS BIETE ICH👇
SEO: Pferdegerechtes Training, Pferdepsychologie und Bewegungscoaching für Pferde, Wiederaufbau nach ausgeheilten Verletzungen, Muskelaufbau und Gymnastizierung, klassische Bodenarbeit, Antrainieren nach Boxenruhe, Ängste und Unsicherheiten beim Reiten loswerden, Kommunikation und Körpersprache mit dem Pferd erlernen, Sattelcheck und Fachberatung Rund ums Pferd, Ganganalyse und Exterieur Beurteilung, Aufklärung und Blickschulung, Spaß am Reiten zurück gewinnen, Massagen und Dehnungsübungen angepasst auf das Pferd und das jeweilige Problem, Verladetraining und Transportvorbereitung, feines Reiten auf Gebiss wie auch gebisslos, Reiten mit Bosal, Halsring, Knotenhalfter, Kappzaum, Freiarbeit und biomechanisch korrektes Longieren. Pferdeanatomie mit echten Skelettpräparaten und einfach verständlichen Präsentationen & Anatomiegrafiken /Videos.

Das Training ist geeignet für alle Disziplinen. Angepasst an jegliches Level von Pferd und Reiter. Hochwertiger Reitunterricht und Bodenarbeit.

TrickyHorse Training - TOUR 25. August 2024 - Sonntag Seiersberg - Graz Nord - Peggau - Kumberg  Eggersdorf - Gleisdorf ...
20/08/2024

TrickyHorse Training - TOUR 25. August 2024 - Sonntag

Seiersberg - Graz Nord - Peggau - Kumberg
Eggersdorf - Gleisdorf - Ilz + Umgebung

👉 Verladetraining
👉 Gelassenheit /Horsemanship
👉 Faszienarbeit & Bewegungstraining
👉 Longieren / Stangenarbeit/ Muskelaufbau
👉 Vertrauen / Respekt / Problemlösungstraining
👉 Equitensic Training - Gezielte körperliche und mentale Fitness für dein Pferd

ANMELDUNG:
[email protected]
🟢WhatsApp: 0664 4194392

Jetzt schnell melden und dabei sein!
Warte nicht zu lange, sondern löse die Probleme gleich und genieße eine zufriedene Zeit mit deinem Pferd!

SPONTAN TOUR Montag 15. Juli 2024🚗GLEISDORF - ILZ - HARTBERG - SEBERSDORF - FÜRSTENFELD - JENNERSDORF - FELDBACH 👉 Verla...
14/07/2024

SPONTAN TOUR Montag 15. Juli 2024
🚗GLEISDORF - ILZ - HARTBERG - SEBERSDORF - FÜRSTENFELD - JENNERSDORF - FELDBACH

👉 Verladetraining
👉 Gelassenheit /Horsemanship
👉 Faszientraining & Bewegungstherapie
👉 Longieren / Stangenarbeit/ Muskelaufbau

SCHNELL MELDEN: [email protected]
WhatsApp: 0664 4194392 - Gerne gleich anrufen!

Du willst mehr dazu sehen?

🐴👉
🐴👉
🐴👉

Alle Preise, Infos und mehr findest du auf der Webseite:
www.TrickyHorse.at

TEILEN, LIKEN, KOMMENTIEREN 🥰🥰🥰

14/07/2024
Neue ⭐Tour KÄRNTEN -⭐ Wolfsberg - Völkermarkt - Klagenfurt und alles in der Nähe. --> 4. & 5. MAI 2024 ❤️🐴Wer möchte die...
27/04/2024

Neue ⭐Tour KÄRNTEN -⭐ Wolfsberg - Völkermarkt - Klagenfurt und alles in der Nähe.
--> 4. & 5. MAI 2024

❤️🐴Wer möchte die Chance nutzen?
Bitte schnell melden um da wir gerade die Tour planen!

📧[email protected]
✅Whatsapp oder Tel: 0664 4194392

Adresse

Edelsbach
Edelsbach
8332

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 16:00
Sonntag 10:00 - 13:00

Telefon

+436644194392

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EQUI Tensic erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an EQUI Tensic senden:

Teilen