
19/08/2025
Die Alpung ist ein jahrhundertealtes Stück Tiroler Landwirtschaftskultur – eng verbunden mit der Geschichte des Tiroler Haflinger Pferdes.
Es ist auch ein Qualitätsmerkmal in der Aufzucht im Haflinger Pferdezuchtverband Tirol und steht für eine besonders artgerechte Aufzucht und Haltung, da auch viele Züchter aus dem alpinen Bereich kommen. Die Fohlen wachsen so in der Herde auf, lernen Sozialverhalten und entwickeln sich zu ausgeglichenen Pferden. Bewegung auf unebenem Gelände stärkt Sehnen, Bänder und Gelenke. Die frische Bergluft und das kräuterreiche Futter fördern Vitalität und Widerstandskraft. Sie müssen jeder Witterung trotzen und auch das prägt einen starken Charakter wie die wunderschönen Impressionen von Elisabeth Leitner und Silvia Auer beispielhaft darstellen. Tiroler Haflinger Pferde im Einklang mit der Natur. Nun nähert sich bereits das Ende des Almsommers und damit die Bekanntgabe der Fohlenvorschau Termine 2025:
https://www.haflinger-tirol.com/de/aktuell/fohlenvorschauen-2025.html
Wer ein gesundes, ausgeglichenes und charakterstarkes Fohlen sucht, kommt zur 59. Tiroler Haflinger Stutfohlenauktion.
🐴✨ 59. Fohlenauktion | Fohlenhof Ebbs! ✨🐴
Gesunde, typvolle Stutfohlen aus allen 7 Blutlinien und unterschiedlichen Zuchtklassen erwarten Euch bei der Stutfohlenauktion des Haflinger Pferdezuchtverbandes Tirol.
📍 Wann: 27.09.2025
📍 Wo: Fohlenhof Ebbs
🌿 Was: Rund 100 Tiroler Haflinger Stutfohlen aus allen 7 Blutlinien – bereit für eine Zukunft in Zucht, als Freizeit- oder Familienpferd oder für den Pferdesport.
👉 Seid dabei und verpasst nicht nicht die Chance, euer Traumpferd zu finden!