Mobile Pferde und Großtierpraxis Mag. Nora Studer

Mobile Pferde und Großtierpraxis Mag. Nora Studer Willkommen auf der Seite meiner mobilen Tierarztpraxis für Pferde und Großtiere!

14/09/2025
Für alle Ziegenhalter ein wichtiges Thema 😊
27/08/2025

Für alle Ziegenhalter ein wichtiges Thema 😊

📢 Fortbildungstipp für Schaf- und Ziegenhalter:innen:
🐐 Parasitenmanagement bei Ziegen mit Weidegang 🐐
📅 12.09.2025 | 09:00–15:00 Uhr | Wels
‼ Jetzt anmelden: https://ooe.lfi.at/parasitenmanagement-bei-ziegen-mit-weidegang+2500+2878328+++2879590
-----
Expert:innen der HBLFA Raumberg-Gumpenstein & der Vetmeduni vermitteln praxisnahe Empfehlungen zur nachhaltigen Kontrolle von Weideparasiten:
→ Parasitenprobleme vermeiden durch nachhaltige Kontrolle
→ Parasitenmanagement zusammen mit Tierärzt:innen optimieren
→ Fokus auf Magen-Darm-Strongyliden (Rundwürmer).. basierend auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts ParaGÖAT: https://www.vetmeduni.ac.at/parasitologie/forschung/paragoat
-----
Foto: Miguel Peña Espinoza/Vetmeduni

14/08/2025

Was für ein Geschenk: Die Erstkalbende hat sich vor ein paar Wochen noch gar nicht hinten angreifen lassen. Mit etwas Training von konnten wir heute diese tollen Bilder machen 😊🥰

Wunderschöne Cotyledonen (die Plazenta der Rinder) und der Kopf vom Kalb 🥳

Wir wünschen alles Gute für Trächtigkeit und Geburt und freuen uns schon auf das Kalb 😊


13/08/2025

Nächste Impftour für BTV-3: zwischen 19.8. und 27.8.2025

Anmeldungen bitte über WhatsApp oder E-Mail 👍

22/07/2025

Meistens hört oder liest man eher von Mineralstoff- oder Vitaminmängeln .. besonders auf Social Media wird gerne mit der Angst der Besitzer gespielt und so verschiedene Pellets, Säfte, Pulver etc. als Lösung angepriesen.

Wenn allerdings ohne Fachwissen verschiedene Mittel, besonders mit Mineralisierung, gemischt werden, kann das den Tieren auch schaden. 💁🏼‍♀️

Für Mangan, Selen, Kupfer, Vitamin B und all die wirklich wichtigen Stoffe, die wir alle brauchen gibt es Höchstgrenzen, die nicht überschritten werden dürfen.

Werden diese Grenzen länger überschritten, kann das je nach Stoff zu Organproblemen, Hautproblemen (bis zum Ausschuhen!) und sogar Hirnschädigungen führen 🧠 Nach Außen hin können die Tiere apathisch, müde, leistungsintolerant sein oder sogar bis hin zu Kolik, Problemen beim Harn- und Kotabsatz oder Blindheit 😢

Also: Lest euch durch was in euren Zusatzfuttermitteln noch drin ist.. besonders Selen wird immer wieder gerne einfach auch noch dazu gemischt, besonders bei Präparaten für Hufe und Muskeln. 💪🏼
Wenn ihr Futtermittel für Pferde z.B. an Schafe verfüttert, dann achtet darauf, dass es nicht mineralisiert ist. Und z.B. Futter für Ziegen ist nicht immer für Schafe geeignet, da die Kupferzusätze die Ziegen brauchen für Schafe toxisch sein können ☝️

Im Zweifel wendet euch an die ernährungstechnisch ausgebildete Tierärztin eures Vertrauens oder gute Futterberater 👩🏼‍⚕️

Für alle die sich über Selektive Entwurmung beim Pferd informieren wollen ☺️
21/05/2025

Für alle die sich über Selektive Entwurmung beim Pferd informieren wollen ☺️

Liebe Wiederkäuerhalter*innen,aufgrund des aktuellen Verbreitungsgeschehens der Blauzungenerkrankung möchte ich euch ger...
19/09/2024

Liebe Wiederkäuerhalter*innen,

aufgrund des aktuellen Verbreitungsgeschehens der Blauzungenerkrankung möchte ich euch gerne folgendes Webinar ans Herz legen:

https://www.lko.at/tg%C3%B6-webinar-zur-blauzungenkrankheit-am-19-09-ab-19-30-uhr+2400+4087284

Ich habe derzeit Impfstoff lagernd und werde demnächst eine Impftour machen. Der genaue Tag ist noch nicht klar und wird von den teilnehmenden Betrieben abhängen.

Bei Fragen kontaktiert mich einfach unter +43 664 99904450 🐏🐐🐄🦙

Aus aktuellem Anlass zur Information:Vielleicht habt ihr schon davon gehört, dass sich seit Ende letzten Jahres ein neue...
21/08/2024

Aus aktuellem Anlass zur Information:
Vielleicht habt ihr schon davon gehört, dass sich seit Ende letzten Jahres ein neuer Stamm des Blauzungenvirus in den Niederlanden, Belgien und Deutschland ausbreitet.
Der Stamm BTV-3 scheint agressiv zu sein und die Krankheitssymptome und Sterblichkeitsrate ist besonders bei Schafen hoch.🐑
Derzeit gibt es noch keinen nachgewiesenen Fall in Österreich, das Virus breitet sich aber von Norddeutschland Richtung Süden und Osten aus.
Das Virus wird von Stechmücken übertragen und befällt Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen, Alpakas, Lamas). 🦟
Im Moment gibt es keinen in der EU zugelassenen Impfstoff, aber es wurde per Notverordnung beschlossen, dass Rinder und Schafe mit den drei verfügbaren Impfstoffen geimpft werden dürfen.
Derzeit ist kein Impfstoff in Österreich verfügbar, einige Kolleg*innen und ich bemühen uns aber diesen so bald wie möglich nach Österreich zu importieren.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich sie weitergeben.

Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mich natürlich sehr gerne kontaktieren :)
Und wie immer gilt: Keine Panik, sachlich informieren und Ruhe bewahren :)

Adresse

Brunn Am Gebirge

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Pferde und Großtierpraxis Mag. Nora Studer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen