30/12/2024
Wichtige Hinweise für die Silvesternacht
Liebe Tierbesitzer,
Silvester ist für viele ein freudiges Ereignis, kann jedoch für unsere Haustiere eine stressige und angsteinflößende Zeit sein. Um Ihrem Tier zu helfen, sicher und ruhig durch die Feiertage zu kommen, möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps an die Hand geben:
🐾Schutz vor Lärm: Laute Knallgeräusche und Feuerwerkskrachen können bei Tieren großen Stress auslösen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Tier an Silvester in einer ruhigen, sicheren Umgebung bleibt. Schließen Sie Fenster und Türen, um den Lärm zu dämpfen.
🐾Vermeiden Sie Panikreaktionen: Viele Tiere fliehen vor dem Lärm, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier keinen Zugang zu gefährlichen Stellen (z. B. Balkon oder Fenster) hat, um Verletzungen zu vermeiden.
🐾Keine giftigen Lebensmittel: Achten Sie darauf, dass Ihr Tier keine Essensreste wie Schokolade, Alkohol oder Trauben zu sich nimmt. Diese sind giftig für viele Tiere und können schwere gesundheitliche Schäden verursachen.
🐾Erkennungsmarken und Mikrochip: Gerade in der Silvesternacht kann es passieren, dass Tiere in Panik weglaufen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier mit einem Halsband und einer aktuellen Erkennungsmarke ausgestattet ist und überprüfen.
🐾Beratung zur Beruhigung an Silvester:
falls Ihr Haustier in der Silvesternacht besonders ängstlich oder gestresst ist, stehen wir morgen Vormittag von 10-12 Uhr gerne noch für eine Beratung zur Verfügung, am Nachmittag ist die Ordination geschlossen. Wir helfen Ihnen, die besten Maßnahmen zur Beruhigung Ihres Tieres zu finden, damit der Übergang ins neue Jahr für alle so angenehm wie möglich wird.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen oder noch Fragen zu beruhigenden Mitteln und Techniken haben.
Wir sind für Sie und Ihr Tier da!
Mit freundlichen Grüßen,
Tierambulanz-Salzkammergut