Für alle Felle - Hundekompetenzzentrum

Für alle Felle - Hundekompetenzzentrum Das Hundekompetenzzentrum in Salzburg Der moderne Hundehalter steht heute hohen Ansprüchen gegenüber.

"Unerzogene" Hunde sind vor Allem in der Stadt zunehmend unbeliebt, die verschiedensten Erziehungsmethoden werden immer unübersichtlicher und der Wunsch nach einem glücklichen und ausgeglichenen Sozialpartner scheint somit immer schwerer zu realisieren. Wir möchten Ihnen mit unserem Angebot praktische Wege zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung aufzeigen.

- Die Körpersprache des Hundes richt

ig deuten
- Die Ursachen bestimmter Verhaltensweisen erkennen
- Konflikte souverän bewältigen

Dies sind die elementaren Voraussetzungen für ein glückliches Zusammenleben. Unser Anspruch ist es, Hundebesitzern die Kompetenz zu vermitteln, ihre Hunde zu souveränen Begleitern zu erziehen. Dabei ist weder die ständige "Bestechung" mit Leckerlis, noch die Anwendung von Gewalt oder Geschrei hundgerecht. Unsere Lösungswege orientieren sich an dem jeweiligen Mensch-Hund Gespann und werden individuell erarbeitet.

🐾 Welpenkurs – flexibel & individuell 🐶💛Du hast einen Welpen zu Hause und möchtest von Anfang an alles richtig machen?Da...
08/06/2025

🐾 Welpenkurs – flexibel & individuell 🐶💛

Du hast einen Welpen zu Hause und möchtest von Anfang an alles richtig machen?
Dann melde dich bei uns – unsere Welpenkurse starten laufend und werden individuell an eure Bedürfnisse angepasst.

🕒 Es gibt keine fixen Termine – wir richten uns zeitlich nach euch!
Und: Uns ist besonders wichtig, dass die Hunde gut zusammenpassen.
Wir achten deshalb darauf, dass Größe, Temperament und Entwicklungsstand der Welpen harmonieren – damit sich alle wohlfühlen und voneinander lernen können.

🎓 Im Fokus stehen:
✅ Bindung & Orientierung
✅ Erste Signale & Alltagssituationen
✅ Ruhe, Sicherheit & Vertrauen
✅ Sozialverhalten im Kontakt mit anderen Hunden

📍 In kleinen Gruppen, mit viel Herz, Erfahrung und Freude am gemeinsamen Lernen.
📬 Schreib uns einfach – wir finden den passenden Start für dich und deinen kleinen Begleiter!

In Freiheit verbunden – von Anfang an. 🐕✨

Vor 10 Jahren durfte ich die Familie mit ihren ersten beiden Hunden in Salzburg begleiten. Dann zogen sie nach Amerika –...
17/04/2025

Vor 10 Jahren durfte ich die Familie mit ihren ersten beiden Hunden in Salzburg begleiten. Dann zogen sie nach Amerika – und jetzt sind sie extra aus den USA angereist, um ihren neuen Welpen hier in Österreich abzuholen. Und obwohl sie nur kurz da sind, haben sie ganz bewusst ein paar Tage Training mit mir eingeplant. Es berührt mich sehr, wenn solche Verbindungen über Jahre und Kontinente bestehen bleiben. Danke für euer Vertrauen – gute Reise Moose ✈️🇺🇸♥️

🐾🐶 Training ist kein Extra. Es ist Teil des Alltags. 🐶🐾Leinenführigkeit, Rückruf, Fußgehen – all das muss natürlich geüb...
09/04/2025

🐾🐶 Training ist kein Extra. Es ist Teil des Alltags. 🐶🐾

Leinenführigkeit, Rückruf, Fußgehen – all das muss natürlich geübt werden.
Aber es reicht nicht, sich einmal täglich 15 Minuten bewusst Zeit fürs Training zu nehmen… und dem Hund den Rest des Tages alles durchgehen zu lassen.

Denn echte Erziehung passiert nicht in der „Trainingszeit“ – sie passiert im Alltag.

Wenn du möchtest, dass dein Hund auf dich hört, dann sei auch im täglichen Miteinander klar und verlässlich.
Wenn du dir Orientierung wünschst, dann gib sie – in jedem Moment des Zusammenlebens.

Es geht nicht um Drill. Es geht um Verbindlichkeit und Gewohnheit.
Darum, dass dein Hund täglich erlebt, was du von ihm erwartest – und spürt: Auf dich kann man sich verlassen.

Beziehung entsteht nicht in der Kür, sondern in der Summe der Basics.
Eine Viertelstunde Training reicht nicht – wenn dein Hund die restlichen 23 Stunden lang sein eigener Chef sein darf.
Also fangt an, es ist nie zu spät ☀️🐾🤍

🐾🐶 Sozialkompetenz statt Isolation - warum Welpen und junge Hunde Sozialkontakte brauchen  🐶🐾Manche Trainer vertreten di...
20/03/2025

🐾🐶 Sozialkompetenz statt Isolation - warum Welpen und junge Hunde Sozialkontakte brauchen 🐶🐾

Manche Trainer vertreten die Ansicht, dass Welpen im ersten Lebensjahr keinen Kontakt zu Artgenossen haben sollten. Ihre Hauptbegründung: Der Hund soll lernen, dass sein Mensch das Wichtigste ist – und nicht der Spaß mit anderen Hunden. Zudem wird befürchtet, dass Welpen, die schlechte Erfahrungen machen, etwa gemobbt werden, später selbst zu Mobbern werden könnten.

Wir halten diese Sichtweise für fatal. Denn genau das Gegenteil ist der Fall: Ein Hund, der früh den Umgang mit verschiedenen Artgenossen lernt, wird souveräner und sozial kompetenter. Er versteht Hundesprache, kann sich anpassen und entwickelt keine Unsicherheiten, die später zu Problemverhalten führen könnten.

Wichtig ist aber, dass Hundekontakte nicht willkürlich geschehen. Es geht nicht darum, dass Welpen unkontrolliert spielen oder ausschließlich mit gleichaltrigen Hunden toben. Vielmehr profitieren sie von einer durchdachten Mischung: souveräne erwachsene Hunde, die ihnen Regeln vermitteln, und Artgenossen, mit denen sie lernen, sich fair zu verhalten.

Ein Welpe, der von Anfang an richtig begleitet wird, wächst zu einem Hund heran, der freundlich auf andere Hunde reagiert – ohne sich von ihnen ablenken zu lassen. Er lernt, dass er mit Artgenossen interagieren darf, aber dass seine wichtigste Orientierung immer sein Mensch bleibt.

Ein sozial sicherer Hund ist kein Zufall. Er entsteht durch bewusste, wohlüberlegte Erfahrungen – und die sollten wir unseren Welpen nicht vorenthalten.

Ein Herz aus Wolle! 🐾☁️ Unser kleiner Bobtail-Schüler bringt nicht nur jede Menge Flausch, sondern auch eine große Porti...
06/03/2025

Ein Herz aus Wolle! 🐾☁️ Unser kleiner Bobtail-Schüler bringt nicht nur jede Menge Flausch, sondern auch eine große Portion Charme mit in die Hundeschule. Mit seiner wuscheligen Mähne, seinem tapsigen Gang und seiner unerschütterlichen guten Laune erobert er alle Herzen im Sturm! 💛

Wir freuen uns darauf, ihn auf seinem Weg zu einem souveränen Begleiter zu begleiten – natürlich mit ganz viel Spaß und Vertrauen! 🐶

Frohe Weihnachten von 𝐅𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐞𝐥𝐥𝐞 🎄🐾♥️🐾🎄Wir möchten uns herzlich bei euch für das Vertrauen und die wunderbare Zusam...
24/12/2024

Frohe Weihnachten von 𝐅𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐞𝐥𝐥𝐞 🎄🐾♥️🐾🎄
Wir möchten uns herzlich bei euch für das Vertrauen und die wunderbare Zusammenarbeit bedanken. Es ist eine Freude, euch und eure Vierbeiner auf dem gemeinsamen Weg zu begleiten - durch Vertrauen, Kommunikation und gemeinsame Erlebnisse.
Wir wünschen euch und euren Hunden eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit, voller schöner Momente und Abenteuer.
Möge das neue Jahr genauso harmonisch und erfolgreich für euch sein.
Danke, dass ihr Teil der 𝐅𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐞𝐥𝐥𝐞 -Familie seid! Wir freuen uns darauf, euch auch 2024 weiterhin zu unterstützen.
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Euer Team von 𝐅𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐞𝐥𝐥𝐞 🐾

Heute stand die erste Einzelstunde mit Aloe 🌸 auf dem Programm! Wir haben die Gelegenheit genutzt, den natürlichen Folge...
26/11/2024

Heute stand die erste Einzelstunde mit Aloe 🌸 auf dem Programm! Wir haben die Gelegenheit genutzt, den natürlichen Folgetrieb des Welpen zu fördern und direkt den sicheren Freilauf zu üben. Dabei haben wir an
Ansprechbarkeit und Abruf gearbeitet und entspannt die Natur erkundet. 🌳 Alle Fragen der Besitzerin konnten wir ebenfalls klären - ein gelungener Start ins gemeinsame Training! Und wie süß sind bitte Neufundländerwelpen? 🤍
-
gan

𝐅𝐫𝐞𝐢𝐥𝐚𝐮𝐟 & 𝐑𝐮̈𝐜𝐤𝐫𝐮𝐟: 𝐬𝐨 𝐤𝐥𝐚𝐩𝐩𝐭'𝐬:Freilauf ist ein Geschenk für deinen Hund - und gleichzeitig eine Verantwortung. Unser ...
19/11/2024

𝐅𝐫𝐞𝐢𝐥𝐚𝐮𝐟 & 𝐑𝐮̈𝐜𝐤𝐫𝐮𝐟: 𝐬𝐨 𝐤𝐥𝐚𝐩𝐩𝐭'𝐬:

Freilauf ist ein Geschenk für deinen Hund - und gleichzeitig eine Verantwortung. Unser Motto "in Freiheit verbunden" bedeutet, dass Freiheit nur mit Vertrauen, Führung und Konsequenz funktioniert. Hier sind 3 Tipps, damit der Rückruf zuverlässig klappt:

🐾 𝐁𝐢𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐧
Eine starke Bindung ist die Basis für alles.
Verbringe aktiv Zeit mit deinem Hund, baue Vertrauen auf, und mache dich zu seiner besten Wahl - auch in Ablenkungs-situationen.

🐾 𝐊𝐥𝐚𝐫𝐞 𝐒𝐢𝐠𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐞𝐪𝐮𝐞𝐧𝐳
Wähle ein eindeutiges Rückrufsignal und übe es konsequent. Es muss für deinen Hund immer dasselbe bedeuten: Komm sofort zu mir!

🐾 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐥𝐚𝐮𝐟 𝐯𝐞𝐫𝐝𝐢𝐞𝐧𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡
Freilauf ist kein Automatismus. Gib deinem Hund nur dann die Freiheit, wenn er auch auf dich hört. Belohne ihn, wenn er freiwillig Nähe sucht - das stärkt eure Verbindung.

"Unsere Philosophie bei 𝐅𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐞𝐥𝐥𝐞: eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Mensch und Hund, geprägt von Konseq...
07/11/2024

"Unsere Philosophie bei 𝐅𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐞𝐥𝐥𝐞: eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Mensch und Hund, geprägt von Konsequenz, klaren Regeln und einem Herz für Hunde. Mit diesem Ansatz begleiten wir euch auf dem Weg zu einem starken Team
- verbunden in Freiheit und Vertrauen. 🐾🤍

🐾 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐚 𝐅𝐚𝐮𝐥𝐡𝐚𝐛𝐞𝐫 🐾Mit 15 Jahren Erfahrung leitet DanielaFaulhaber die Hundeschule "Für alle Felle" in Salzburg. Unter...
03/11/2024

🐾 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐚 𝐅𝐚𝐮𝐥𝐡𝐚𝐛𝐞𝐫 🐾

Mit 15 Jahren Erfahrung leitet Daniela
Faulhaber die Hundeschule "Für alle Felle" in Salzburg. Unter ihrem Motto „in Freiheit verbunden" setzt sie auf Vertrauen, klare Kommunikation und eine tiefe Bindung zwischen Mensch und Hund. Ihr Ziel: Freiheit für Hunde - mit der Sicherheit, dass sie gerne und zuverlässig bei ihren Menschen bleiben.

Adresse

Sonystrasse 8
Niederalm
5081

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 19:00

Telefon

+43676/7303304

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Für alle Felle - Hundekompetenzzentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Für alle Felle - Hundekompetenzzentrum senden:

Teilen

Kategorie