Sauwald Tierärzte GesmbH

Sauwald Tierärzte GesmbH Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Sauwald Tierärzte GesmbH, Tierarzt, Altendorf 79, Altendorf.

Wir decken das gesamte Spektrum der Rinderpraxis ab, sei es chirurgisch, Fragen der Fütterung, des Stallklimas, Kälberkrankheiten, vorbeugende Impfungen, Labmagenoperationen,...

Im letzten Info-Post wurde der Zyklus einer Kuh erklärt, jetzt kommt die Sicht des Bullen😉🐮
05/09/2025

Im letzten Info-Post wurde der Zyklus einer Kuh erklärt, jetzt kommt die Sicht des Bullen😉🐮

Nachdem wir letztes Jahr bereits den Heilungsverlauf einer Klauenamputation geteilt haben, zeigen wir euch heute das Vor...
21/08/2025

Nachdem wir letztes Jahr bereits den Heilungsverlauf einer Klauenamputation geteilt haben, zeigen wir euch heute das Vorgehen bei dieser OP😊.

Die konkrete Patientin zeigte zunehmende Lahmheit und wollte zuletzt kaum mehr aufstehen, sie hatte auch bereits massiv an Körpermasse verloren. Nach Betrachtung der Klaue war klar eines muss ab: Kopf oder Klaue? Da die Kuh trächtig war und die Landwirte bereit waren für das Unterfangen, wars die Klaue 😉.

Im Vorfeld wurde die Klaue ordentlich gesäubert und eine Stauungsanästhesie durchgeführt. Um die Wunde weiter vom Boden weg zu bringen, wurde auf der gesunden Klaue ein Klotz geklebt. Nachdem mit dem Skalpell bereits das Weichgebe durchtrennt worden ist, kam für das Kronbein die Drahtsäge ins Spiel. Im Anschluss wurde die Wundfläche gesäubert und die Beugesehne gekürzt. Das ganze wurde ordentlich verpackt und mehrere Wochen unter Verband gehalten🔪🐮.

Die Dame ist mittlerweile wieder flott unterwegs und hat deutlich an Körpermasse zugelegt🤩.

05/08/2025

Natürlich freuen wir uns immer über motivierte PraktikantInnen und geben unser Wissen gerne weiter. 😉

Ein sehr großen Teil unserer Tätigkeit dreht sich um Gynäkologie. Mit dieser neuen Reihe wollen wir euch Fruchtbarkeit v...
17/07/2025

Ein sehr großen Teil unserer Tätigkeit dreht sich um Gynäkologie. Mit dieser neuen Reihe wollen wir euch Fruchtbarkeit von den Grundlagen auf vermitteln. 🐮😊

Heute wieder ein Amputationsbericht, aber diesmal am hinteren Ende des Rindes. Diese Kalbin zog sich eine Verletzung an ...
24/06/2025

Heute wieder ein Amputationsbericht, aber diesmal am hinteren Ende des Rindes. Diese Kalbin zog sich eine Verletzung an der Schwanzspitze zu. Ob es der Schrapper oder doch eine andere Kalbin war, ist nicht gewiss. Auf jeden Fall ist ein Teil des Schwanzes abgestorben und als dieser abgefallen ist, kam es zu einer starken Blutung🩸.

Nach dem Anbringen des Stauschlauches, erfolgte eine Periduralanästhesie. Dadurch wurde der Schweif empfindungslos und es konnte ungehindert gearbeitet werden. Der Schweif wurde gewaschen und der erste Zwischenwirbelspalt im gesunden Gewebe aufgesucht. Nach dem freipräparieren der Hautlappen wurde der Schwanz abgesetzt🔪. Im Anschluss wurden die Hautlappen miteinander vernäht und die Wunde verbunden.

Obwohl die Kalbin in einer großen Gruppe gehalten wird, hielt der Verband den neugierigen Kolleginnen stand und wurde erst 5 Tage später bei einer Bestandsvisite entfernt.

Der Eingriff ist in der Regel sehr rasch und komplikationsfrei. Durch das saubere Arbeiten im vitalen Gewebe war kein Antibiotikaeinsatz indiziert und zusätzlich zur lokalen Betäubung bekam die Dame ein langwirksames Schmerzmittel verabreicht😊.

Den Abschluss der Vorstellrunde macht unser Geschäftsführer Manfred👑.Der vielbeschäftigte Salzburger hat immer ein offen...
06/06/2025

Den Abschluss der Vorstellrunde macht unser Geschäftsführer Manfred👑.

Der vielbeschäftigte Salzburger hat immer ein offenes Ohr für alle großen und kleinen Anliegen in unserer Praxis. Auch wenn er sich aus dem aktuellen Tagesgeschäft etwas zurückgezogen hat, zieht er im Hintergrund die Fäden🧵.

Abseits seiner tierärztlichen Tätigkeit kümmert sich der Workaholic noch um 2 andere Unternehmen. Manchmal gibts aber auch einfach ein gemütliches Feierabendbier🍻😊.

Der Umgang mit festliegenden Tieren stellt viele Betriebe vor eine große Herausforderung, ist aber entscheidend für die ...
15/05/2025

Der Umgang mit festliegenden Tieren stellt viele Betriebe vor eine große Herausforderung, ist aber entscheidend für die Genesung! 🤕

Mit diesem Beitrag wollen wir alle Rinderhalter animieren, sich Gedanken über die eigene Situation am Betrieb zu machen. 🏡🐮

Unserer Meinung nach müssen in jedem Betrieb Vorkehrungen getroffen werden, damit im Krankheitsfall überhaupt erst reagiert werden kann. Sehr häufig fehlt es an geeigneten Krankenboxen und Routine! Manchmal scheitert es sogar schon daran, die Kuh aus der Herde/Liegebox zu transportieren 😉.

29/04/2025

Heute ein Fallbericht ohne positives Ende: Tetanus/Wundstarrkrampf

Verursacht wird diese Klinik durch das toxinbildende Bakterium Clostridium tetani🦠. Der Erreger ist im Erdreich verbreitet und kommt auch im Kot gesunder Rinder vor. Alle Säugetiere sind empfänglich für Tetanus. Etwa 1400 Säuglinge versterben weltweit pro Tag daran! Pferde und kleine Wiederkäuer werden routinemäßig geimpft, bei Rindern handelt es sich eher um Einzelfälle und eine Impfung gilt als unwirtschaftlich💉.

Die Sporen gelangen über Nabel oder Wunden in den Körper, dort vermehren sie sich und binden an Motoneuronen und verursachen generalisierte Muskelspasmen.

Von Infektion bis zum Auftreten von klinischen Symptomen dauert es meist 1-2 Wochen. Die typische Klinik könnt ihr den Bildern entnehmen. Die Symptome werden immer stärker und sind äußerst schmerzhaft. Die Patienten sind bei vollem Bewusstsein und sterben schlussendlich an Atemlähmung.

Bei generalisierten Krämpfen und festliegenden Tieren ist eine Therapie aussichtslos, im Frühstadium kann mit hochdosiertem Antibiotika, Muskelrelaxans und Schmerzmittel gearbeitet werden.

In diesem Fall wurde die Patientin im Anschluss an die Untersuchung euthanasiert💚

🆕Heute ist unser neuestes Teammitglied an der Reihe: TheoTheodor hat Anfang des Jahres sein Studium in Wien beendet und ...
16/04/2025

🆕Heute ist unser neuestes Teammitglied an der Reihe: Theo

Theodor hat Anfang des Jahres sein Studium in Wien beendet und unterstützt uns seit einigen Wochen mit seiner geselligen und hilfsbereiten Art😊. Parallel macht der gebürtige Wernsteiner die Ausbildung zum "Schlachthof-Tierarzt". 🐮🐷

Abseits der Arbeit beschäftigt sich der mittlerweile in St. Roman lebende und reisefreudige Bursch mit seinen Bienen🐝 oder ist beim Schützenverein aktiv.

Eine erste Information zum Thema Maul- und Klauenseuche. Wir halten euch auf dem Laufenden.
30/03/2025

Eine erste Information zum Thema Maul- und Klauenseuche. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Heute gibt es zur Abwechslung einen Fallbericht eines Katers🐈. Als uns Alexander vorgestellt wurde, war die komplette En...
28/03/2025

Heute gibt es zur Abwechslung einen Fallbericht eines Katers🐈.

Als uns Alexander vorgestellt wurde, war die komplette Entlastung der rechten Vorderextremität augenscheinlich🤕. Während der Untersuchung fiel eine mehrere Tage alte Verletzung auf Höhe der rechten Schulter sowie eine darunter liegende Fraktur des Oberarmknochens auf. Aufgrund des Ausmaßes und Alters der Verletzung haben wir uns für eine Amputation der gesamten Gliedmaße entschieden.

In Vollnarkose wurden Muskeln, Nerven und Blutgefäße vorsichtig abgetrennt und anschließend die Haut wieder darüber gezogen. 1 Tag nach der OP erkundete Alexander bereits die Praxis. Als es 2 Wochen später zum Fäden ziehen war, freuten wir uns Alexander so wohlauf zu sehen. Er darf nun wieder fröhlich auf seinem Bauernhof Mäusefangen und auf 3 Beinen durchs Leben springen. 🏡🐮🐁

Heute wird unser jüngstes Teammitglied vor den Vorhang geholt🐣. Alexandra ist für unsere Lagerwirtschaft verantwortlich ...
19/03/2025

Heute wird unser jüngstes Teammitglied vor den Vorhang geholt🐣. Alexandra ist für unsere Lagerwirtschaft verantwortlich und kümmert sich darum, dass unsere Medikamente und Verbrauchsmaterialien nie ausgehen💊🏥. Zudem ist sie im gesamten Bezirk als Besamungstechnikerin unterwegs. Und weil all das noch zu wenig ist, ist sie sowohl am elterlichen Betrieb als auch als Betriebshelferin tätig👩🏼‍🌾.

Mit ihrer verlässlichen und flotten Arbeitsweise sowie ihrer hilfsbereiten Art ist sie ein stets gern gesehenes Gesicht in unserer Praxis🥰.

In ihrer Freizeit ist Alex gerne mit ihrem Hund und Freunden unterwegs. 🎿 🍻

Adresse

Altendorf 79
Altendorf
4793

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 15:30
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 15:30
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 15:30
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 15:30
Freitag 08:00 - 11:00

Telefon

+4367683394222

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sauwald Tierärzte GesmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie